H.G. Francis - Nr. 15 - Die Musik aus der Welt des Horrors ... Horror Pop Sounds

Moderator: Michael

Antworten
Benutzeravatar
iceman76 Offline
Site Admin
Beiträge: 10404
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
Wohnort: Gifkendorf

H.G. Francis - Nr. 15 - Die Musik aus der Welt des Horrors ... Horror Pop Sounds

Beitrag von iceman76 »

Die Musik aus der Welt des Horrors ... Horror Pop Sounds

Inlaytext:

Seite A: Horror Theme - Schloß des Grauens - Ghost Rock - Blutfürstin Dracula - Tanz der Ameisen - Nacht der Nebel - Marsch der Monster - Luzifers Stunde - Gräfin Draculas Song - Die Monstermumie

Seite B: Frankensteins Labor - Insel des Schreckens - Draculas Gruft - Frankensteins Flucht - Duell mit dem Vampier - Stimme der Geister - Discomunculus - Die Nacht des Werwolfs - Dem Grauen entronnen!


Besonderes:
Kein Hörspiel - sondern die vollständige Musik, von Bert Brac, aus den 14 vorangegangenen Hörspielen!

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

Benutzeravatar
Sheila Conolly Offline
Beiträge: 1449
Registriert: Mi Jun 24, 2009 12:30 am

Beitrag von Sheila Conolly »

super, lasse ich doch glatt zwischendurch immer mal wieder laufen :D

obwohl, einen titel hab ich ja immer schon vermisst ... und zwar vom hörspiel nr.1, frankensteins sohn im monsterlabor. keine ahnung wie das stück sich nennt, war auch ziemlich kurz, aber das fand ich schon als kind genial. leider hat´s dieser titel nicht bis auf die kassette geschafft ;)
entweder liegts an meinem geschmack oder das band war plötzlich kürzer, als sie dachten^^ ;)
"Man sieht es, man hört es und man riecht es ... !"
"Also ... das musst du uns erklären, Sheila ... !"
"Man sieht, dass die Whiskyflasche leer ist und hört, dass du voll bist ... und man riecht deine Fahne!"
Thoro Offline
Beiträge: 101
Registriert: Do Mär 05, 2015 9:46 am

Beitrag von Thoro »

Wunderbare Musik, die ideal auf die Hörspiele passt. Schade, das Europa sich nicht mit dem Komponisten einigen wollen. Wegen irgendwelcher Schlipsträger wird es wohl nie eine Neuauflage geben. :wall:
Es wird böse enden...
(Werner Enke in "Zur Sache Schätzchen")
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7753
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

Es gibt da vier, fünf Titel, die recht gelungen (= melodisch) sind, aber der Großteil ist einfach nur Geisterbahn für die Ohren: es grunzt und brodelt und knurrt und blubbert und schreit und knarrt, aber wenn ich eine Platte mit diesem Titel kaufe, dann erwarte ich einfach mehr Musikstücke, die sich gruselig oder stimmungsvoll anhören - und keine Sammlung akustischer Effekte. Mir gefallen Stücke wie die Tracks 1, 2, 7 oder 9, aber die meisten Beiträge nerven zumindest mich.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Spätaufsteher Offline
Beiträge: 1250
Registriert: Sa Jun 17, 2017 2:39 pm

Beitrag von Spätaufsteher »

Da muss ich Olivaro leider zustimmen. In den Hörspielen selbst passt die Musik super zur Handlung. Da handelt es sich auch immer nur um wenige Sekunden und da stört schreien, blubbern und grunzen auch nicht. :D

Hier gefallen mir nur wenige Stücke. Auf Seite B hören sich zudem einige Stücke recht ähnlich an.
Folge 29 der drei Fragezeichen ist in meinen Augen besser.
Hier sollte eine mittlere Wertung passen...
Benutzeravatar
Roland Offline
Beiträge: 3484
Registriert: Sa Dez 08, 2007 7:52 pm

Beitrag von Roland »

Antworten

Zurück zu „H.G. Francis - Europa“