H.G. Francis - Nr. 5 - Der Angriff der Horrorameisen

Moderator: Michael

Antworten
Benutzeravatar
iceman76 Offline
Site Admin
Beiträge: 10404
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
Wohnort: Gifkendorf

H.G. Francis - Nr. 5 - Der Angriff der Horrorameisen

Beitrag von iceman76 »

Der Angriff der Horrorameisen

Inlaytext:

Seltsame Geräusche in der Nacht, zwei Tote vor einem zertrümmerten Haus.
Mord oder Unfall...
...eine unheimliche Macht...
...Spätfolgen einer Atombombenexplosion...
...was ist die Ursache für ihren Tod?
Harry Marlow und seine Schwester Joanne werden Zeugen eines grausigen Geschehens in der Wüste von Nevada...

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

Benutzeravatar
iceman76 Offline
Site Admin
Beiträge: 10404
Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
Wohnort: Gifkendorf

Beitrag von iceman76 »

Die neuere Version dieser Kassette heisst "Gigant-Ameisen"!

Auch ein super Hörspiel, wie ich finde.
Scheint sich recht nahe an dem alten schwarz/weiss Horror-Film "Formicula" zu orientieren.
Echt super!!! :D

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

Anubis Offline
Beiträge: 256
Registriert: Mo Aug 31, 2009 4:07 am

Beitrag von Anubis »

Sehr gut dieser Teil, trotz (oder wegen?) der offensichtlichen Übereinstimmungen mit Formicula.
Benutzeravatar
Sheila Conolly Offline
Beiträge: 1449
Registriert: Mi Jun 24, 2009 12:30 am

Beitrag von Sheila Conolly »

yep, auch eine meiner lieblingsfolgen!!!
aber ich steh auch auf diese "viecher-sachen" *gg

tja, so wie man bei der monsterspinne eben an tarantula erinnert wird, kommt einem hier zwangsläufig formicula in den sinn. aber das finde ich nicht schlecht, im gegenteil. diese parallelen finde ich sogar ganz nett, ist es doch ein großer unterschied, ob ich sowas im fernsehn sehe oder als hörspiel höre :D

das zänkische geschwisterpärchen war auch nett anzuhören... (vielleicht ein pendant zum reporterpärchen?? ;) )

als kind haben mich die geräusche von den ameisen fasziniert und ich hab sie mal aufgenommen und im garten abgespielt. ich wollte wissen, ob man ameisen damit wirklich umbringen kann^^ ... aber die liefen munter weiter durchs gras *lol


aber ich glaub, ich muss das in naher zukunft nochmal hören...
ich meinte nämlich immer, dass die ameisen mit dem geräusch der sterbenden tiere vertrieben werden sollten, dann aber war das "normale" geräusch der viecher über das megaphon zu hören ... *grübel
"Man sieht es, man hört es und man riecht es ... !"
"Also ... das musst du uns erklären, Sheila ... !"
"Man sieht, dass die Whiskyflasche leer ist und hört, dass du voll bist ... und man riecht deine Fahne!"
Spätaufsteher Offline
Beiträge: 1250
Registriert: Sa Jun 17, 2017 2:39 pm

Beitrag von Spätaufsteher »

Die Geschichte war gut und an einigen Stellen durch die passende Musik auch gruselig.
Was mich total nervte war diese Joanne. Ist das Gekeife am Anfang noch ganz lustig wird es nach kurzer Zeit einfach nur nervig.
Sie kann froh sein, dass sie Harrys Schwester ist, sonst hätte der sie sicherlich in der Wüste ausgesetzt...Gewitterhexe :D
Original von Sheila Conolly
ich meinte nämlich immer, dass die ameisen mit dem geräusch der sterbenden tiere vertrieben werden sollten, dann aber war das "normale" geräusch der viecher über das megaphon zu hören ... *grübel
Nicht ganz. Die Aufnahme wurde mit verminderter Geschwindigkeit abgespielt und klang dann wie die sterbenden Tiere.
Benutzeravatar
Sheila Conolly Offline
Beiträge: 1449
Registriert: Mi Jun 24, 2009 12:30 am

Beitrag von Sheila Conolly »

Original von Spätaufsteher
Original von Sheila Conolly
ich meinte nämlich immer, dass die ameisen mit dem geräusch der sterbenden tiere vertrieben werden sollten, dann aber war das "normale" geräusch der viecher über das megaphon zu hören ... *grübel
Nicht ganz. Die Aufnahme wurde mit verminderter Geschwindigkeit abgespielt und klang dann wie die sterbenden Tiere.
Okay, das hab ich wohl außer Acht gelassen ... und deswegen nur das "normale" Geräusch im Ohr gehabt.
Jetzt, wo du's geschrieben hast, meine ich mich auch zu erinnern, dass die explizit sogar sagten, sie spielen es mit vermindeter Geschwindigkeit ab ... (ich fand wohl das normale Geräusch einfach schöner, als das der sterbenden Viecher :D )
"Man sieht es, man hört es und man riecht es ... !"
"Also ... das musst du uns erklären, Sheila ... !"
"Man sieht, dass die Whiskyflasche leer ist und hört, dass du voll bist ... und man riecht deine Fahne!"
Antworten

Zurück zu „H.G. Francis - Europa“