H.G. Francis - Nr. 1 - Frankensteins Sohn im Monsterlabor
Moderator: Michael
- iceman76 Offline
- Site Admin
- Beiträge: 10404
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
- Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
- Wohnort: Gifkendorf
H.G. Francis - Nr. 1 - Frankensteins Sohn im Monsterlabor
Inlaytext:
Der geheimnisvolle Dr. Giralda...
Wer ist Dr. Frank? Die Reporterin Maggie und ihr Mann, der Fotograf Bob Brown, werden im Labor des Dr. Giralda Zeugen eines unfaßbaren Experimentes. Hat er die Wissenschaft mißbraucht?
Eine tödliche Gefahr droht...
Werden Bob und Maggie auf der Burg des Schreckens diese Gefahr aus dem Monsterlabor überstehen...
*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***
Erinnert mich stark an "Dracula und Frankenstein die Blutfürsten" .
Ein Reporterpaar, ein unfreundlicher Wirt, später die Burg, Frankenstein und ein Experiment.
Recht gruselig ist das Ganze nicht, Geschichte plätschert etwas dahin.
Ein Highlight ist die Folge meiner Meinung nach nicht, aber auch kein Totalausfall.
Ein Reporterpaar, ein unfreundlicher Wirt, später die Burg, Frankenstein und ein Experiment.
Recht gruselig ist das Ganze nicht, Geschichte plätschert etwas dahin.
Ein Highlight ist die Folge meiner Meinung nach nicht, aber auch kein Totalausfall.
-
Spätaufsteher Offline
- Beiträge: 1250
- Registriert: Sa Jun 17, 2017 2:39 pm
Es handelt sich bei Folge 1 (1981) um eine Neuauflage von "Frankensteins Sohn" (1977)
Wirklich überzeugen konnte mich die Folge nicht. Halbwegs gruselig sind nur zwei Szenen.
Es gibt viele belanglose Dialoge z.B. Autofahrt, Abendessen, Frühstück...
Ein Zeitsprung wurde mir nicht deutlich genug herausgestellt. Nachdem der Reporter geflohen ist, kommt sofort die OP. Der Diener erzählt aber von einer Flucht bis ins Dorf am vergangenen Tag, bei der der Reporter starb. Die Szene geht aber übergangslos weiter. Kam mir komisch vor.
Positiv sind die Sprecher. Musik und Soundeffekte kennt man von den drei Fragezeichen.
Als Bewertung bleibt ein schwaches "mittel".
Wirklich überzeugen konnte mich die Folge nicht. Halbwegs gruselig sind nur zwei Szenen.
Es gibt viele belanglose Dialoge z.B. Autofahrt, Abendessen, Frühstück...
Ein Zeitsprung wurde mir nicht deutlich genug herausgestellt. Nachdem der Reporter geflohen ist, kommt sofort die OP. Der Diener erzählt aber von einer Flucht bis ins Dorf am vergangenen Tag, bei der der Reporter starb. Die Szene geht aber übergangslos weiter. Kam mir komisch vor.
Positiv sind die Sprecher. Musik und Soundeffekte kennt man von den drei Fragezeichen.
Als Bewertung bleibt ein schwaches "mittel".