Band 49 Das Grauen an der Themse

Antworten

JS Band 49 : Das Grauen an der Themse

top
0
Keine Stimmen
sehr gut
1
8%
gut
2
15%
mittel
5
38%
schlecht
2
15%
sehr schlecht
3
23%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 13

Benutzeravatar
iceman76 Offline
Site Admin
Beiträge: 10404
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
Wohnort: Gifkendorf

Band 49 Das Grauen an der Themse

Beitrag von iceman76 »

[FONT=comic sans ms]Das Grauen an der Themse[/FONT]

Schweißüberströmt steuerte Jack Fiddler den gestohlenen Wagen auf die junge Frau zu. Das Scheinwerferlicht riß ihre schmale Gestalt aus der Dunkelheit.
Sie blieb mitten auf der Straße. Entsetzen flackerte in ihren Augen. Der Angstschrei blieb ihr in der Kehle stecken.
Eine Handbreit vor der Frau kam der Wagen mit kreischenden Bremsen zum Stehen. Sie atmete auf. Zu früh!
Jack Fiddler sprang aus dem Wagen. Er hörte das Brummen des Motorsund das pfeifende Atem der Frau. Sein Gesicht war verzerrt. Mit drei Schritten erreichte er die schreckensstarre Frau. Sie zitterte von Kopf bis Fuß und hatte entsetzliche Angst. " Stärke mich für meine Taten" flehte Jack Fiddler mit erhobenen Händen. "Hilf mir, Schwarzer Tod!"
Das Böse kam wie der Blitz über ihn. Mit einem einzigen Ruck drehte er seinem Opfer den Kopf auf den Rücken.


*Autor: Richard Wunderer*

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

Benutzeravatar
iceman76 Offline
Site Admin
Beiträge: 10404
Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
Wohnort: Gifkendorf

Beitrag von iceman76 »

Also zu diesem Roman werde ich nicht viel Worte verlieren! Hat zwar gut angefangen aber irgendwie bin ich mit der Geschichte nicht richtig warm geworden. Hier hat man deutlich gemerkt das dieser Roman nicht aus der Feder von Jason Dark stammte!

Fazit: Kann man mal lesen, kann man aber auch lassen!

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

Bernie2603 Offline
Beiträge: 2161
Registriert: Mo Dez 19, 2011 9:54 am

Beitrag von Bernie2603 »

Der Schwarze Tod bringt das Grauen über London. John und Jane Collins müssen alles
geben, um die Gefahr abzuwehren.
Tolle Story und auch die Spannung kam nicht zu kurz. Der Roman liest sich sehr flüssig
und ich war überrascht, das er nicht aus der Feder von Jason stammte.
Bekommt von mir ein"gut". :buch:
Lesen, bis der Arzt kommt... :buch:
Loxagon Offline
Beiträge: 2591
Registriert: So Sep 04, 2011 10:06 pm

Beitrag von Loxagon »

Mehr als ein Mittel geht nicht. Das Ende ist mehr als seltsam. Das wirkt auf mich ehr nach "Ende des ersten Teils" und nicht wie das Ende der Geschichte.
spooky007 Offline
Beiträge: 152
Registriert: Mi Aug 26, 2015 9:20 am

Beitrag von spooky007 »

Dieser Roman hat mir überhaupt nicht gefallen. Er fängt schon bescheuert an: John wir zu einem Mordtatort gerufen, da die Leiche angeblich deutliche Spuren dämonischer Aktivität aufweist ... der Kopf wurde umgedreht!!! Ah-ha ... ja klar, dass können natürlich nur Dämonen oder Geister gewesen sein! Die eindeutige und klassische Mordmethode! :wall: Noch so ein Hammer: Jane fährt mit Johns Bentley zu einem Tatort um diesen nochmals zu untersuchen und lässt Johns wertvollen und wichtigen Waffenkoffer einfach achtlos auf dem Rücksitz liegen, dieser wird prompt von den Mitgliedern einer Teufelssekte gestohlen. Jane beichtet es John beschämt, dieser nimmt es aber recht gelassen auf o.O Ansonsten wirkt der Roman ziemlich konfus mit den beiden rivalisierenden Teufelssekten. Alle Protagonisten des Romans laufen Kreuz und Quer in London herum und verfolgen bzw. suchen einen Frau die einen Teufelsfolianten gestohlen hat und ebenfalls ziellos durch London irrt. Ab und zu wird mal wieder jemanden der Kopf umgedreht und der Schwarze Tod wird schnell mal als Strippenzieher ins Spiel gebracht ... das alles überzeugt leider nicht.

Wertung:
0 von 5 Sternen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Cover:
Cover und Titel passen irgendwie nicht zum Roman. Eine Art Geisterwesen, wie es auf dem Bild zu sehen ist, kommt nicht in der Story vor. Das Cover ist aber gut gezeichnet und besser als der Roman selbst.

Wertung:
3 von 5 Sternen
Schaurige Grüße :-)
Marvin Mondo Offline
Beiträge: 1123
Registriert: Mo Mai 21, 2018 1:43 am

Beitrag von Marvin Mondo »

Da passt nun absolut gar nichts zusammen! Enttäuschnd vor allem auch, dass der Schwarze Tod an diser Stlelle eigentlich nur "Mittel zum Zweck" ist (hätte man ebenso gut auch komplett weglassen können, weil es die Geschichte selbst keinen Schritt weiterbringen will).
Ich habe lange hin und her überlegt, aber in dem Fall gibt es dann doch ein "sehr schlecht" (die Frage des Autors ist dabei aus meiner Sicht sekundär).
Talent is a flame. Genius is a fire...
Spätaufsteher Offline
Beiträge: 1250
Registriert: Sa Jun 17, 2017 2:39 pm

Beitrag von Spätaufsteher »

Hier hat mich Wunderer wirklich positiv überrascht. Durchgehende Spannung, zwei konkurrierende Sekten, im Hintergrund der Schwarze Tod und jede Menge Verwirrung. Stellenweise ist der Roman sehr anspruchsvoll und ich bin verwundert, dass der Autor dabei selbst nicht ins Straucheln kam. Dazu kommt richtig Gruselstimmung auf...Nebel in London, Kellerverlies etc.
Gebe ein "sehr gut".

Das Cover sieht nett aus, passt aber nicht wirklich. Kein Schauplatz der Story war nahe der Tower Bridge bzw. überhaupt am Ufer der Themse. Die flüchtende Person sieht aus wie ein Geist. Gab es hier auch nicht.
Original von spooky007
Noch so ein Hammer: Jane fährt mit Johns Bentley zu einem Tatort um diesen nochmals zu untersuchen und lässt Johns wertvollen und wichtigen Waffenkoffer einfach achtlos auf dem Rücksitz liegen, dieser wird prompt von den Mitgliedern einer Teufelssekte gestohlen. Jane beichtet es John beschämt, dieser nimmt es aber recht gelassen auf o.O
Ich schluckte und rang um Fassung. Mein Koffer war wertvoller als zehn Bentleys! (S.32)
Gelassen ist das nicht. Was soll er sonst noch machen? Brüllen wie ein Irrer und Jane grün und blau schlagen? Außerdem hat er den Koffer im Auto gelassen. Die gerade fast erwürgte Jane kann nicht an alles denken ;)
Destero Offline
Beiträge: 275
Registriert: Di Jan 28, 2020 11:39 pm

Beitrag von Destero »

Erst jetzt als JS Classics gelesen,

Habe mir den Roman auf Grund des tollen Covers gekauft!

Hatte gar nicht auf dem Schirm, dass der Roman nicht von JD ist. Vorher hatte ich noch nie einen Roman von Richard Wunderer gelesen.

Fazit : Kommt irgendwie „krude“ daher, nicht wirklich schlecht, fesselte mich aber nicht wirklich.

Daher als Bewertung ein „Mittel“.
Antworten

Zurück zu „JS1-200“