Band 588 : Das Ding aus dem Koffer
-
Michael Offline
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Band 588 : Das Ding aus dem Koffer

Das Ding aus dem Koffer
Knappe vier Yards betrug die Lücke zwischen den beiden Hausdächern. Dazwischen befand sich der Schacht, ein schmaler Abgrund, der in der Dunkelheit kaum zu erkennen war. Zum Glück sah der Mann die Lücke rechtzeitig, als er darauf zurannte. Er sprang und landete auf der anderen Seite. Irgendwie kam er mit dem rechten Absatz unsicher auf, eine Pfütze oder eine Lache sorgten für einen Spagat und eine anschließende Rutschpartie über das Dach. Ich, der Verfolger, war gewarnt. Den Mann mußte ich fassen, um jeden Preis!
Teil 1/2
Cover: Vicente Ballestar
Erscheinungsdatum: 9.10.1989
Der Ruf einer Ehefrau,die unheimliche Veränderungen an ihrem Mann beobachten konnte,sorgt dafür das unser Geisterjäger sich am Anfang des Romanes, mitten in einer Verfolgungjagd, die über die Dächer Londons führte,wiederfindet.
Bei diesem sehr anstregengen Run hört er zum ersten mal von einem mysteriösen Koffer.Diese Begebenheit,und der Zustand in dem sich der Flüchtende kurz bevor er zwischen den Dächern von London(Seine Haut war aufgequollen wie Teig Oo)tötlich verunglückte,befunden hatte, machen ihn sehr neugierig.Die Spur fürt zu einem Auktionshaus ,in dem der KIller terry Boone gerade dabei war mit seiner Geisel der jungen Helen und dem rätselhaften KOffer zu fliehen.Dem Brutalo gelingt zwar die Fluch,doch nachdem er sich zuzsammen mit dem Koffer in einem schäbigen Hotel einquatierte,merkt er zu spät das er von diesem Gegenstand lieber die Finger gelassen hätte
Toller erster Teil der Lust auf mehr macht
Bei diesem sehr anstregengen Run hört er zum ersten mal von einem mysteriösen Koffer.Diese Begebenheit,und der Zustand in dem sich der Flüchtende kurz bevor er zwischen den Dächern von London(Seine Haut war aufgequollen wie Teig Oo)tötlich verunglückte,befunden hatte, machen ihn sehr neugierig.Die Spur fürt zu einem Auktionshaus ,in dem der KIller terry Boone gerade dabei war mit seiner Geisel der jungen Helen und dem rätselhaften KOffer zu fliehen.Dem Brutalo gelingt zwar die Fluch,doch nachdem er sich zuzsammen mit dem Koffer in einem schäbigen Hotel einquatierte,merkt er zu spät das er von diesem Gegenstand lieber die Finger gelassen hätte
Toller erster Teil der Lust auf mehr macht
Am lesen,
[COLOR=limegreen] J.S Das Gewissen des Henkers [/COLOR] [COLOR=skyblue] PZ: Der Clan der Wölfe[/COLOR][COLOR=burlywood] MD: Die Nacht der Rache [/COLOR]
[COLOR=teal]Jerry Cotton Der singende Killer[/COLOR]
[COLOR=limegreen] J.S Das Gewissen des Henkers [/COLOR] [COLOR=skyblue] PZ: Der Clan der Wölfe[/COLOR][COLOR=burlywood] MD: Die Nacht der Rache [/COLOR]
[COLOR=teal]Jerry Cotton Der singende Killer[/COLOR]
- iceman76 Offline
- Site Admin
- Beiträge: 10404
- Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
- Wohnort: Gifkendorf
Das kann man so stehen lassen!Original von Wolfsherz
Der Ruf einer Ehefrau, die unheimliche Veränderungen an ihrem Mann beobachten konnte, sorgt dafür das unser Geisterjäger sich am Anfang des Romanes mitten in einer Verfolgungjagd, die über die Dächer Londons führte, wiederfindet.
Bei diesem sehr anstregengen Run hört er zum ersten mal von einem mysteriösen Koffer. Diese Begebenheit und der Zustand in dem sich der Flüchtende kurz bevor er zwischen den Dächern von London (Seine Haut war aufgequollen wie Teig) tödlich verunglückte befunden hatte, machen ihn sehr neugierig. Die Spur fürt zu einem Auktionshaus in dem der Killer Terry Boone gerade dabei war mit seiner Geisel der jungen Helen und dem rätselhaften Koffer zu fliehen. Dem Brutalo gelingt zwar die Fluch doch nachdem er sich zuzsammen mit dem Koffer in einem schäbigen Hotel einquatierte, merkt er zu spät das er von diesem Gegenstand lieber die Finger gelassen hätte...
Fazit: Ich vergebe ein "gut" für diesen ersten Teil! Die finstere Gestalt des Terry Boone hat mir echt zugesagt! Bin auch gespannt auf den zweiten Teil!
*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***
-
Tokata1973 Offline
- Beiträge: 2675
- Registriert: Di Jan 18, 2011 4:49 pm
Ich vergebe ebenfalls ein "gut".Hat Laune gebracht.Die Figur des Terry Boone würde noch besser rüberkommen,wenn er weniger seine MPi benutzen würde......fast eine männliche Lady X
Bin schon gespannt auf Teil 2,von dem ich mir noch ein bißchen mehr erhoffe,aber der Anfang ist schon mal gemacht....
Handlungsort:
Liverpool Street Station/Broad Street Station-London
Nächster Roman:John Sinclair 589-Die Kugelköpfe(2.Teil)
Bin schon gespannt auf Teil 2,von dem ich mir noch ein bißchen mehr erhoffe,aber der Anfang ist schon mal gemacht....
Handlungsort:
Liverpool Street Station/Broad Street Station-London
Nächster Roman:John Sinclair 589-Die Kugelköpfe(2.Teil)
-
Marvin Mondo Offline
- Beiträge: 1123
- Registriert: Mo Mai 21, 2018 1:43 am
Positiv in jedem Fall, dass die Geschichte ohne große Druck- und Satzfehler auszukommen versteht. Wer das mit heute vergleicht, würde am liebsten schreiend die Flucht ergreifen.
Die Handlung läuft in der Tat recht langsam an, allerdings muss man gegenhalten, dass wenigstens etwas Substantielles vonstatten geht. Heuer passiert zwar oft auch lange nichts, aber dann ist der Roman auch schon wieder fast komplett um.
Die Figur "Terry Boone" hat bei mir persönlich keinen größeren Eindruck hinterlassen, das Abziehbild eines schießwütigen, tumben Gangsters, der mal schnell auf rechts gedreht wird.
Sehr angenehm dagegen, dass das titelgebende "Ding aus dem Koffer" nur angedeutet wird, ohne bereits größere Einblicke zu geben. Die Kugelköpfe haben zwar eher etwas ungewollt Kömödiantisches, ohne aber peinlich rüberzukommen. Für Teil zwei wird eine solide Erwartungshaltung aufgebaut, Teil eins hat mir "gut" gefallen.
Die Handlung läuft in der Tat recht langsam an, allerdings muss man gegenhalten, dass wenigstens etwas Substantielles vonstatten geht. Heuer passiert zwar oft auch lange nichts, aber dann ist der Roman auch schon wieder fast komplett um.
Die Figur "Terry Boone" hat bei mir persönlich keinen größeren Eindruck hinterlassen, das Abziehbild eines schießwütigen, tumben Gangsters, der mal schnell auf rechts gedreht wird.
Sehr angenehm dagegen, dass das titelgebende "Ding aus dem Koffer" nur angedeutet wird, ohne bereits größere Einblicke zu geben. Die Kugelköpfe haben zwar eher etwas ungewollt Kömödiantisches, ohne aber peinlich rüberzukommen. Für Teil zwei wird eine solide Erwartungshaltung aufgebaut, Teil eins hat mir "gut" gefallen.
Talent is a flame. Genius is a fire...