Hexengebräu von Alfred Hitchcock (Hrsg.)

(Franckh'sche Verlagsbuchhandlung)

Moderator: Michael

Antworten
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7753
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Hexengebräu von Alfred Hitchcock (Hrsg.)

Beitrag von Olivaro »

Bild

Mit seinem "Hexengebräu" ist Küchenmeister Alfred Hitchcock ein ganz besonders delikates Menü gelungen, zu dem er alle Gruselkabinett-Liebhaber herzlich einlädt. Die grausig köstlichen Zutaten: Geschichten um Hexen - gute und böse -, Blutsauger und den leibhaftigen Satan. Ein Hochgenuß mit Gänsehaut-Garantie für Feinschmecker mit starken Nerven. A. H. wünscht guten Appetit!


Hexengebräu

Herausgegeben von Alfred Hitchcock

Auswahl aus 'Alfred Hitchcock's Witch's Brew', 1977

Aus dem Amerikanischen übersetzt von Leonore Puschert

Titelillustration von Aiga Rasch

119 Seiten

Erschienen 1979

Franckh'sche Verlagsanstalt



Inhalt:

1. Edward Frederic Benson: Der Wunschbrunnen

2. Robert Bloch: Der Zug da, der zur Hölle fährt

3. Terence Hanbury White: Madame Mim

4. M. Timothy O'Keefe: Blutgeld

5. Doreen Dugdale: Jetzt finden sie dich nie

6. Lord Dunsany: Der Apfelbaum der Witwe Flynn

7. Shirley Jackson: Fremde im Städtchen

Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7753
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

Die zweite Auflage dieses Bandes (1981, 21.-35. Tausend) weist eine interessante Fehlprägung auf:

Bild

Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Zwielicht Offline
Beiträge: 406
Registriert: Mi Mär 22, 2017 8:01 pm

Beitrag von Zwielicht »

Die großartige Geschichte Der Zug da, der zur Hölle fährt von Robert Bloch, ein wirklich lesenswerter Autor, hatte 1959 den Hugo Award gewonnen, ein Preis, der eher in SF Kreisen bekannt ist, und hier eine Horrorstory auszeichnet:
https://www.tor-online.de/feature/buch/ ... ards-1959/
Der Ernstfall auf www.defms.de
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7753
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

Das erinnert mich an diesen Band, wo Bild und vor allem Titel auf eine SF-Sammlung schließen lassen - und der Leser dann feststellt, dass es sich fast ausschließlich um Gruselgeschichten handelt. Mich hat's jedenfalls gefreut.

Bild

Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Zwielicht Offline
Beiträge: 406
Registriert: Mi Mär 22, 2017 8:01 pm

Beitrag von Zwielicht »

Die Story erschien echt oft:
http://www.chpr.at/stories/b/blochs.htm


Dolly Dolittle (Hrsg.)
Dolly Dolittle's Crime Club 5 (HO)
Diogenes detebe, 21564
3-257-21564-9

Isaac Asimov (Hrsg.)
Das Forschungsteam (SF)
Heyne BSF, 13
3-453-30804-2

Terry Carr, Martin H. Greenberg (Hrsg.)
Traumreich der Magie (F)
Heyne SF & F, 4254
3-453-31262-7

Tosa Verlag (Hrsg.)
Die schönsten Fantasy-Geschichten (F)
Tosa

Das wären allein schon sechs Abdrucke. Und wenn wir suchen finden wir bestimmt weitere.

International noch öfter:
http://www.isfdb.org/cgi-bin/title.cgi?65044
Der Ernstfall auf www.defms.de
Zwielicht Offline
Beiträge: 406
Registriert: Mi Mär 22, 2017 8:01 pm

Beitrag von Zwielicht »

Original von Olivaro
Die zweite Auflage dieses Bandes (1981, 21.-35. Tausend) weist eine interessante Fehlprägung auf:

Bild

Schade, ich habe die 3. Auflage.
Der Ernstfall auf www.defms.de
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7753
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

Die Grusel-Bände waren für die Franckh'sche Verlagsanstalt jedenfalls ein ziemlicher Erfolg, manche Bände erreichten eine Auflage von (mindestens) 80.000.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Antworten

Zurück zu „Franckhs Gruselkabinett“