logo
   
-- www.gruselroman-forum.de --
Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.

John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum » Roman-Serien » Professor Zamorra » PZ801-1000 » Band 906: Das Vermächtnis der Hexe
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Umfrage: Wie fandest du den Roman?
Top 
1
100.00%
Sehr gut 
0
0.00%
Gut 
0
0.00%
Mittel 
0
0.00%
Schlecht 
0
0.00%
Sehr schlecht 
0
0.00%
Insgesamt: 1 Stimmen 100%
 
Habibi Habibi ist weiblich
Chefin




Dabei seit: 01.10.2008
Beiträge: 5391

13.03.2009 12:51
Band 906: Das Vermächtnis der Hexe
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen



Als er die Berührung an der Schulter fühlte, war es bereits zu spät. Er wollte sich noch umdrehen, da kreischte auch schon der Schmerz durch seinen Körper wie ein entgleisender Zug.
In seinem Blick lagen Entsetzen, Unglauben und Enttäuschung. Er öffnete den Mund, wollte etwas sagen, doch kein Laut kam über die Lippen.
Stattdessen stürzte sein Bewusstsein in ein schwarzes Loch - und so bekam Rhett Saris ap Llewellyn gar nicht mehr mit, wie sich die Welt um ihn herum veränderte ...

Autor: Oliver Fröhlich

Erscheinungsdatum: 17.02.2009

Cover: Candy Kay







Diesen Roman bewerten Die aktuelle Top50



                                    Habibi ist offline Email an Habibi senden Beiträge von Habibi suchen Nehmen Sie Habibi in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
5706
cedeos cedeos ist männlich
Routinier




Dabei seit: 29.12.2009
Beiträge: 385

26.02.2010 11:25
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Ich werde zukünftig wohl keine Inhgaltsangaben mehr oder nur noch sporadisch einbauen, da das Zusammenschreiben einfach zu viel Zeit in Anspruch nimmt. Trotzdem werde ich noch versuchen, miene Meinung zu den gerade gelesenen Heften kurz zusammen zu fassen.

Bei dem vorliegenden Roman von Oliver Fröhlich bin ich etwas zwigespalten. Einerseits war die Story überhaupt nicht mein Ding, da es sich mehr oder weniger um eine Märchenadaption von Hänsel und Gretel handelte. Selbst die Brüder Grimm tauchten auf. Zamorra hingegen hat mehr mit seinem Amulett als mit der Hexe zu kämpfen, welches ganz eindeutig die größere Gefahr darstellt. Anderseits weiß Oliver Fröhlich, wie man einen Roman flüssig und spannend schreibt und man den Leser bei der Stange hält. Auch wenn ich manchmal das Gefühl hatte ein Märchenbuch in der Hand zu halten und keinen Grusel-/Horrorroman, war das Ganze recht kurzweilig.

6 von 10 Amuletten

__________________
Serien: Maddrax, PR NEO, Sinclair

                                    cedeos ist offline Email an cedeos senden Beiträge von cedeos suchen Nehmen Sie cedeos in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
11603
engelbert
Kaiser




Dabei seit: 21.09.2008
Beiträge: 1313

01.03.2010 19:54
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Schade um die Inhaltsangaben aber muss ja nicht sein.
Ich habe sie immer gelesen, dient auch zur Auffrischung.

Deine Meinungen finde ich meist zutreffend.
Ja, die Sache mit den Märchenbuch ist in der Tat anwendbar. großes Grinsen

__________________

                                    engelbert ist offline Email an engelbert senden Beiträge von engelbert suchen Nehmen Sie engelbert in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
11666
Das Gleichgewicht Das Gleichgewicht ist männlich
Team




Dabei seit: 24.09.2008
Beiträge: 12034

14.07.2011 18:51
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Na dann mach ich mich doch an die Kurz-Inhaltsangaben, wenn die Stelle frei geworden ist. großes Grinsen

Eine kinderfressende Hexe, wird von zwei Hexenjägern mit einer Hexenlaterne beinah vernichtet. Sie kann ihr Bewusstsein gerade noch in eine kleine Porzellanfigur retten. Um wieder einen richtigen Körper zu erhalten, muss sie in genau 200 Jahren 3 Kindern das Leben aussaugen, also in der Gegenwart.

Ihr Zwillingsbruder lockt hierfür Kinder auf einem Jahrmarkt in sein Zelt, wo sie mit Hilfe eines Schrumpfringes in eine Modelleisenbahn gezogen werden. So kann die Hexe trotz ihrer Mini-Gestalt ihr Werk vollbringen.

Als drittes Kind erwischt es den "Erbfolger", einen Jungen aus der Hauptbesetzung der guten Seite. Klar, dass er der Hexe ein Ende machen kann, womit der Schrumpfzauber gebrochen ist und alle (außer der Hexe und ihrem Bruder) gerettet sind.



Ahh...endlich einmal kann ich cedeos wiedersprechen. Ich fand die Geschichte im Gesamtbild schlecht. Hatte ich anfangs noch auf eine erwachsene Umsetzung der Hänsel&Gretel-Thematik gehofft, verkommt die Sache zum Stil einer Geschichte aus der Kinderbuchreihe "Gänsehaut". Dass der Erbfolger 10 Jahre alt ist und einen sprechenden Jungdrachen als besten Freund hat, läutet es schon mal gut ein. Als er geschrumpft wurde, in der seltsamen Kulisse ist und nicht weiß, wie er dahin gekommen ist, war mir nach einigen Seiten klar, dass es sich um eine Modelleisenbahn handeln muss. Daher war ich von der Auflösung der Story auch nicht so überrascht. Allgemein waren die Szenen auf dem Minitaur-Gelände nicht mein Fall.

Das Amulett von Zamorra spielt mal wieder verrückt, dieses mal bei der Zeitschau. Ja, die Passagen mit Zamorra und den anderen Erwachsenen auf dem Jahrmarkt waren solide und liesen sich gut lesen.

Insgesamt aber reicht es gerade mal für großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen Baff Baff Baff Baff Baff Baff (4 von 10). Einfach nicht mein Fall, dieser Storystrang mit dem Erbfolger und seinem sprechenden Drachen.

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller

                                    Das Gleichgewicht ist offline Email an Das Gleichgewicht senden Beiträge von Das Gleichgewicht suchen Nehmen Sie Das Gleichgewicht in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
23342
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu: