Unheimliche Geschichten Bd. 15: Der Dreizehnte von Friedrich Gerstäcker
Sind Sie abergläubisch? Dann legen Sie dieses Taschenbuch rasch aus der Hand. Denn die Erzählungen des bekannten Reiseschriftstellers Friedrich Gerstäcker (1816-1872) könnte Sie in der Meinung bestärken, daß die "13" wirklich eine Unglückszahl sei. Das mußte schließlich auch die Gruppe ehrenwerter Bürger zugeben, die einen Club der "13" gegründet hatten, um den dummen Vorurteilen in der Kleinstadt mutig entgegenzutreten. Aber kurz vor der Silvesternacht ereilte den "13." das Schicksal.
Der Dreizehnte
Rätselhafte Begebenheiten - nicht für Abergläubische
von Friedrich Gerstäcker
Nachwort von Hildegard Gerlach
Herderbücher Bd. 928 = Unheimliche Geschichten Bd. 15
126 Seiten
Erschienen 1982
Herder Verlag
Inhalt:
1. Germelshausen
2. Der Dreizehnte
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene