logo
   
-- www.gruselroman-forum.de --
Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.

John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum » Taschenbücher und die Phantastische Literatur im Buchformat » Bücher » Phantastische Literatur » Phantastische Literatur Bd. 43: Die Trumpfkarten des Himmels von Charles Williams
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Waldfee Waldfee ist männlich
Koenig




Dabei seit: 17.07.2013
Beiträge: 803

05.09.2016 19:49
Phantastische Literatur Bd. 43: Die Trumpfkarten des Himmels von Charles Williams
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen



Charles Williams (1886 - 1945) gehörte zum Freundeskreis der "Inklings" um C.S. Lewis und J.R.R. Tolkien in Oxford. Sein Werk umfaßt Gedichte, Dramen, literaturwissenschaftliche und theologische Arbeiten. In seinen "metaphysischen Thrillern" verbindet er Elemente des Kriminalromans mit okkulten Überlieferungen und christlicher Heilslehre zu Romanen von ungewöhnlicher Spannung.

Im Besitz einer alten Zigeunerfamilie befindet sich die Urform des Tarotspiels, jener magischen Karten , aus denen sich die Zukunft vorhersagen läsßt. Diese Vorhersage ist jedoch mehr als nur ein Spiel. In Verbindung mit einem immer in Bewegung befindlichen Satz von Figuren ist das Ur-Tarot in der Lagem den Tanz zu bestimmenm der Zeit, Raum, Liebe und Geist verbindet.. Wer diesen Tanz zerstört, wird das Gleichgewicht zwischen Himmel und Erde verletzen und die Welt ins Chaos stürzen.

"Charles Williams zu lesen ist ein unvergessliches Erlebnis" Saturday Review

"Es ist Satire, Romanze, Thriller, Mysterienspiel und ein Haus der Ewigkeit alles in einem" New York Times

"Einer der größten und einflußreichsten christlichen Autoren, die England in diesem Jahrhundert hervorgebracht hat." Time Magazine



Die Trumpfkarten des Himmels

Ein phantastischer Roman


von Charles Williams

Originaltitel: The Greater Trumps, 1932

Aus dem Englischen von Ralph Tegtmeier

Mit Illustrationen von Johann Peterka

Titelillustration von Jim Laub

Einleitung von Helmut W. Pesch

265 Seiten

Bastei Taschenbuch Bd. 72043 = Phantastische Literatur Bd. 43

Erschienen 1985


Deutsche Erstveröffentlichung

__________________
"Rosebud" C.F.Kane

                                    Waldfee ist offline Email an Waldfee senden Beiträge von Waldfee suchen Nehmen Sie Waldfee in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
85408
Olivaro Olivaro ist männlich
Administrator




Dabei seit: 15.05.2013
Beiträge: 8563

05.09.2016 21:10
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Charles Williams ist ein ganz feiner Autor, wenn man als Leser seinen Lesestoff gerne mit Wortwitz und Ironie aufgewertet mag. Es ist schwierig, ihm ein bestimmtes Genre zuzuordnen, am ehesten ist er wohl das, was Doulgas Adams für die SF darstellt: ein Verfasser phantastischer Literatur mit einer extrem spitzen Feder.

Es ist mir mehr als unverständlich, dass Charles Willams, der optisch so absolut dem Klischee des vertrockneten englischen Gelehrten entspricht, zumindest hier in Deutschland nicht über den Status eines Geheimtipps hinausgekommen ist. Allerdings muss man bei der Lektüre seiner Werke einen gewissen Langmut mitbringen, weil es im Laufe der jeweiligen Handlung doch sehr oft zu äußerst trockenen Auslassungen über Gott und die Welt kommt; das kann man mögen, aber es hemmt den Lesefluss mitunter doch arg. Aber wer wollte einem Schriftsteller schon lange gram sein, der einen solchen Romananfang hinlegt:

"Die Telefonglocke läutete wild aber ergebnislos, da niemand im Zimmer war außer der Leiche." (Aus meinem ersten Buch von Charles Williams, Krieg im Himmel). Und hier noch ein Bild des Schriftstellers:

__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene

                                    Olivaro ist offline Email an Olivaro senden Beiträge von Olivaro suchen Nehmen Sie Olivaro in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
85412
woodstock woodstock ist männlich
Grusel-Großmeister



Dabei seit: 29.11.2008
Beiträge: 13206

05.09.2016 21:47
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen muss ich haben

__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."

                                    woodstock ist offline Email an woodstock senden Beiträge von woodstock suchen Nehmen Sie woodstock in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
85413
Waldfee Waldfee ist männlich
Koenig




Dabei seit: 17.07.2013
Beiträge: 803

05.09.2016 21:59
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Musst Du! (Und besorg Dir auch gleich Die Stätte des Löwen - auch so ein kleines Feuerwerk!)

__________________
"Rosebud" C.F.Kane

                                    Waldfee ist offline Email an Waldfee senden Beiträge von Waldfee suchen Nehmen Sie Waldfee in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
85415
Olivaro Olivaro ist männlich
Administrator




Dabei seit: 15.05.2013
Beiträge: 8563

22.01.2025 20:28
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Helmut Pesch schrieb in seinem Vorwort davon, dass "die sieben 'metaphysischen' Thriller, die er [Charles Williams] in den vierziger und fünfziger Jahren schrieb, der Bastei-Verlag mit diesem Band in einer ersten deutschen Gesamtausgabe vorzulegen" beginnen würde.

Tatsächlich sollte in der "Phantastischen Literatur" nur noch ein Roman von Williams als Bandnummer 72048 erscheinen, ehe die Reihe drei Ausgaben später eingestellt wurde. Auch in anderen Bastei-Reihen danach wurden die verbliebenen fünf Romane nicht mehr veröffentlicht.

Zwei dieser Romane wurden jedoch bereits in den Jahren 1982 ("Die Stätte des Löwen") und 1983 ("Krieg im Himmel") bei Ullstein verlegt.

__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene

                                    Olivaro ist offline Email an Olivaro senden Beiträge von Olivaro suchen Nehmen Sie Olivaro in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
172202
Shadow Shadow ist männlich
Team




Dabei seit: 29.10.2014
Beiträge: 3313

22.01.2025 21:41
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Olivaro
Helmut Pesch schrieb in seinem Vorwort davon, dass "die sieben 'metaphysischen' Thriller, die er [Charles Williams] in den vierziger und fünfziger Jahren schrieb, der Bastei-Verlag mit diesem Band in einer ersten deutschen Gesamtausgabe vorzulegen" beginnen würde.

Tatsächlich sollte in der "Phantastischen Literatur" nur noch ein Roman von Williams als Bandnummer 72048 erscheinen, ehe die Reihe drei Ausgaben später eingestellt wurde. Auch in anderen Bastei-Reihen danach wurden die verbliebenen fünf Romane nicht mehr veröffentlicht.

Zwei dieser Romane wurden jedoch bereits in den Jahren 1982 ("Die Stätte des Löwen") und 1983 ("Krieg im Himmel") bei Ullstein verlegt.


Mit einem Wort - und dieses Wort ist leider von einem langjährigen Basteikunden und -leser sehr drastisch formuliert -: Der Bastei Verlag ist genau genommen ein absolut mieser Verlag geworden, weil ihm seine Leserschaft vollkommen egal ist! Buch Wall

Traurig, aber leider Gottes nicht von der Hand zu weisen, wie's scheint ... Ohnmacht

__________________
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.

                                    Shadow ist offline Email an Shadow senden Beiträge von Shadow suchen Nehmen Sie Shadow in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
172205
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu: