Phantastische Bibliothek Bd. 56: Der ewige Tag von James Graham Ballard
Ballards Erzählungen bestehen nicht, wie man von Sciene-fiction vielleicht erwarten würde, durch gewollt originelle Handlungen, blendende futuristische Einfälle oder Knalleffekte, sondern durch die Intensität, mit der das Denken des Autors wie gebannt um beständig wiederkehrende Bilder und Grundsituationen kreist, die auf ihn eine starke Faszination auszuüben scheinen, die sich unweigerlich auf den Leser überträgt.
Der ewige Tag
und andere Science-fiction-Erzählungen
Verfasst von James Graham Ballard
Originaltitel: The Day of Forever, 1967
Aus dem Englischen übersetzt von Michael Walter
Titelbild von Thomas Franke
178 Seiten
Erschienen 1981
Suhrkamp-Taschenbuch Bd. 727 = Phantastische Bibliothek Bd. 56
Suhrkamp Taschenbuch Verlag
Inhalt:
1. Gefangener der Korallentiefe
2. Morgen ist in Jahrmillionen
3. Der Mann im 99. Stock
4. Die Warte-Gründe
5. Das Schlachtfeld
6. Der freundliche Attentäter
7. Der unvermutete Nachmittag
8. Die Wahnsinnigen
9. Mr. Goddards letzte Welt
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene