__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Mit dem Taschenbuchformat ist die höchst produktive Heftautorin einfach überfordert, weshalb sich der Roman recht uneinheitlich liest. Die ersten 30 Seiten sind reine Zeilenschinderei mit allerhand chiromantischem Hokuspokus. Im Mittelteil bekommt der Leser dann die erwartete Lektüre, wenngleich hier die Einschübe mit dem Geist des Vaters von Harriet Crooks etwas befremden, und die Erbschaftsangelegenheit trägt in ihrer Verworrenheit nicht zu einer nachvollziehbaren Logik bei. __________________
Der Aufenthalt im Tessin hingegen ist anschaulich beschrieben und liest sich recht authentisch.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene