Erber's Grusel-Krimi Band 23: Das Zeichen des Vampir von Edith Brendall
1. November 1952, 10 Uhr vormittags. - Das Eniwetok-Atoll, unscheinbarer Korallenring einer Atollgruppe im Westen der Marshall-Inseln im Pazifischen Ozean, lag still und verlassen in der unruhigen Brandung, die wild und gierig an dem schroffen, löchrigen Fels hinaufleckte. Kein Leben, weder Fauna noch Flora, wollte hier gedeihen. Kaum ein Mensch hatte des Namen des Atolls je gehört. Aber bald sollte er in aller Munde sein.
Das Zeichen des Vampir
Verfasst von Edith Brendall (= Eddy Charly Bertin)
Titelfoto aus dem Film "Hexen bis aufs Blut gequält", 1969
Erschienen 1973
Erber's Grusel-Krimi Bd. 23
Anne Erber Verlag
Um dem Teil-Reihentitel ("Doppel-Band") zu entsprechen, wurde der Roman, der 109 Seiten umfasst, um folgende Erzählungen ergänzt:
- Sven Ove Kassau: Wenn Reghula erwacht...
- Michael Avallone: Auf dem Friedhof
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene