logo
   
-- www.gruselroman-forum.de --
Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.

John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum » Roman-Serien » Weitere Serien » Castor Pollux » Castor Pollux 6 - Totenfresser von Rom
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Umfrage: Castor Pollux 6
Top 
0
0.00%
Sehr Gut 
2
100.00%
Gut 
0
0.00%
Mittel 
0
0.00%
Schlecht 
0
0.00%
Insgesamt: 2 Stimmen 100%
 
Knollo
Haudegen




Dabei seit: 08.09.2018
Beiträge: 672

18.08.2024 14:55
Castor Pollux 6 - Totenfresser von Rom
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen




Rafael Marques
''Totenfresser von Rom''

Germanien, 35 n. Chr.
Arnulf wusste, dass er sterben würde!
Die Ankunft der widerlichen Kreaturen, die nur entfernt an Frauen erinnerten, würden den Prozess nur beschleunigen. Dass sie ihn noch belauerten und nicht längst ihre Krallen oder Zähne in seinen Körper gerammt hatten, bedeutete, dass sie noch etwas von ihm erwarteten. Informationen womöglich.
Aber diese würde er ihnen nicht geben. Selbst im Angesicht des Todes wollte er seine Würde bewahren und in Ehre aus dieser Welt abtreten. Immerhin war er kein normaler Mensch, sondern ein Bezwinger der Finsteren!

Ersterscheinung: 09.03.2024

__________________
...derzeitige Favoriten; Castor Pollux & Isaac Kane

                                    Knollo ist offline Email an Knollo senden Beiträge von Knollo suchen Nehmen Sie Knollo in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
167651
Knollo
Haudegen




Dabei seit: 08.09.2018
Beiträge: 672

10.11.2024 17:15
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Nun könnte ''Mann'' ja zur Halbzeit ein wenig darüber rumoren das noch nicht alles so richtig rund lief in den bisherigen 6 Taschenheften, aber im Endeffekt ist es ja doch das persönliche Geschmeckerle was mir gefällt oder auch nicht, wenn es thematisch gerade nicht so richtig in meinen gewünschten Lesefluss passt.

Wenn gefühlt der eine Autor seinen Standard locker hält und der andere aufpassen muss das er nicht in seinen Stil von anderen Serien reinrutscht frage ich mich wo nun eigentlich der Mehrwert dieser teureren Version der Serie für mich liegen soll. Ging mir jetzt beim schreiben so durch den Kopf, als Beurteilung und Bewertung bis Band 6.

Allerdings ist dem Autor mit diesem Heft meiner Meinung nach ganz klar die Rückkehr in die Spur der vorigen Bände gelungen. Dieses Abbild von Rom und seinen Bewohnern im Zusammenspiel mit den Totenfressern um Tonus und vor allem ''am Anfang'' um den Rückblick auf Arnulf, der den Staffelstab dann an Aurel weitergab war dann für mich wieder einmal so ein wunderbarer Blick ins Vergangene.

Auch die ganze Story um Kimon, Castor und all die anderen wichtigen Charaktere war recht gut verwoben. Das Drama am Ende um Florentina überraschte mich dann eher nicht, da bin ich ja mal mit dieser Auflösung wirklich auf das weitere gespannt.
Ein für mich Sehr Guter Band!

kleine Änderung; ist natürlich, was Arnulf betrifft, der Prolog statt dem Epilog gemeint!

__________________
...derzeitige Favoriten; Castor Pollux & Isaac Kane

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Knollo am 11.11.2024 08:47.

                                    Knollo ist offline Email an Knollo senden Beiträge von Knollo suchen Nehmen Sie Knollo in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
169784
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
Powered by Burning Board Lite © 2001-2004 WoltLab GmbH
Design based on Red After Dark © by K. Kleinert 2007
Add-ons and WEB2-Style by M. Sachse 2008-2020