Romy Fölck: Bluthaus __________________
Ein sehr spannender Ostseekrimi war der zweite Fall für Frida Paulsen und Bjarne Haverkorn. Stets spannend und rätselhaft mit einer überraschenden Wendung am Schluss. Sehr lebendig geschrieben. Der größte Teil der Handlung spielte auf der Ostseehalbinsel Holnis. Aber auch Itzehoe, die schleswig-holsteinische Elbmarsch. die dänische Stadt Odense, sowie die NRW-Städte Düsseldorf und Köln waren Teil der Handlung.
Es folgt:
Eric Berg: Das Küstengrab
Mit diesem Kriminalroman geht meine literarische Ostseereise weiter zur Insel Poel.
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
Frederick Lau und Kida Ramadan – Zusammen sind wir Könige (Was Männer zu Freunden macht) __________________
Tino Hanekamp – Nick Cave
Per Petterson – Männer in meiner Lage
Torn Zaubermond Band 31
Torn Zaubermond Band 32
Torn Zaubermond Band 33
Vampira Band 32
Vampira Band 33
Vampira Band 34
Vampira Band 35
Vampira Band 36
Vampira Band 37
Vampira Band 38
Vampira Band 39
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Eric Berg: Das Küstengrab __________________ Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Sinclair am 27.07.2020 18:16.
Ein spannender Krimi mit einer überraschenden Wendung am Schluss, der auf der Ostseeinsel Poel spielt. Im Mittelpunkt des Romans stehen die ungleichen Schwestern Lea und Sabina Mahler. Die Auflösung ist mehr als raffiniert. Mir wurde der Roman von Manfred H.Rückert empfohlen. Ich kann ihn nur weiter empfehlen.
Es folgt:
Professor Zamorra Band 1203: Svantevits Erben (1.Teil) von Veronique Wille
Damit wird meine literarische Ostseereise auch bei PZ fortgesetzt.
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
Fritz Habeck: Wind von Südost __________________
Paul Zsolnay Verlag © 1979
Roman - 294 Seiten
Ein etwas ungewöhnliches Buch, das aber aus der Wucht des Erzählens der Geschichte der adeligen Familie Rabener in der Nähe von Baden bei Wien seine Dynamik erhält. Eine Story, die nicht nur aufgrund der Vornamen der Kinder (alle bereits erwachsen) der verstorbenen Eltern - der Vater hat sich vor ca. einem Jahr selbst erschossen - an die Nibelungensage erinnert, sondern in der unausweichlichen Dramaturgie dieser uralten Sage gerecht wird. Auch was das Ende betrifft, mit dem man fast nicht mehr rechnet, das aber zwingend logisch ist. Es ist vor allem die Geschichte um Gernot Rabener, dem einst von seinem Vater verstoßenen Sohn, der nun eine Festschrift zur Hundertjahrfeier des Betriebes seines Vaters schreiben soll und dabei auf Indizien stößt, die ihn immer mehr am reinen Freitod des angeblich senil gewordenen alten Herrn zweifeln lassen.
Über allem lagert der Wind aus Südost, der das Thermenland südlich von Wien im Juli und August in seinen heißen Klauen hält ...
Ich vergebe 4 von 5 Windstößen von Südost.
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.