Matthew Phipps Shiel: Huguenins Frau - Phantastische Erzählungen __________________
Da hatte ich mir deutlich mehr versprochen. Zudem ist es unverständlich, dass auf eine spanische Ausgabe als Grundlage dieser Sammlung zurückgegriffen wurde, deren Sekundärmaterial zu viele Seiten beansprucht hat. So blieb letztendlich nur Platz für sechs Erzählungen (auf den Seiten 23 bis 202 von insgesamt 253 Seiten).
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Elizabeth Grayson: Der Fluch der Maldonados (Ullstein-Taschenbuch Bd. 3244) __________________
https://www.gruselromanforum.de/addreply.php?threadid=18051&sid=
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
PZ Band 1196: Der Satan von Lübeck __________________
JS Band 2177 : Mein ist die Rache
Und nun lese ich gerade noch den Nordseekrimi: "Die Toten von Norderney" von Manfred Reuter
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !:thumbup: :buch:
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
Henry Taylor: Das Geheimnis der stummen Wiedergänger (Geister-Krimi Bd. 154) __________________
https://www.gruselromanforum.de/thread.php?threadid=10040&sid=
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Henry Taylor: Maskenball mit Knalleffekt (Geister-Krimi Bd. 129) __________________
https://www.gruselromanforum.de/thread.php?sid=&postid=131197#post131197
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Manfred Reuters Norderneykrimi "Die Toten von Norderney" habe ich durch. War spannend, stets unterhaltsam und auch ein wenig gruselig. Kann ich nur empfehlen. Mit viel Norderneyer Inselfeeling. Wenn man schon nicht touristisch dort hin kann, dann wenigstens im Kopf. Besonders beim Täter taten sich viele psychologische Abgründe auf. Ich glaube noch durchgeknallter geht es fast nicht. Nach diesem vierten Fall für Gent Visser und Carlo Faust, lese ich nun weiter in "Eisiger Nebel" von Hendrik Berg. Dieses ist der sechste Fall für Theo Krumme, der sich von Berlin nach Husum hat versetzen lassen. seitdem ermittelt er in Nordfriesland. __________________ Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Sinclair am 16.04.2020 14:14.
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !:thumbup: :buch:
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
John Masefield: Das Mitternachtsvolk (Hobbit Presse) __________________
https://www.gruselromanforum.de/thread.php?threadid=18234&sid=
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Henry Taylor: Die toten Gäste des Cesar Moor (Geister-Krimi Bd. 114) __________________
https://www.gruselromanforum.de/thread.php?threadid=10010&sid=
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Fruttero & Lucentini: Der Palio der toten Reiter __________________
Anfangs stört der Wechsel zwischen den Ereignissen in der Villa, in die das Ehepaar
Maggioni versehentlich gerät und die in Rückblenden erzählt werden, und dem aktuellen Geschehen, das sich während des Palio di Siena abspielt. Mitunter sind gerade diese Szenen um das Pferderennen sehr ausschweifend erzählt, während man auf die Weiterführung des Handlungsstranges in der Villa mit ihren merkwürdigen Bewohnern wartet. Mysteriös wird es aber dann, als der Jockey Puddu in der Villa ermordet wird - um dann zwei Tage später den Palio zu gewinnen. So fließen dann diese zwei so unterschiedlichen Handlungsstränge zusammen, und der Schluss verweigert eine genaue Erklärung.
Natürlich hat das Autorenpaar auch in diesem Werk wieder diesen so typischen F&L-Humor platziert, der sich zum Beispiel in der Kategorisierung des Mondes in besondere Anlässe durch Anwalt Maggioni äußert oder in Sätzen wie diesen: "Ihr Blicke verschmolzen wie zwei gegeneinander gerichtete Sprays im Zwielicht der Dämmerung".
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene