Wie ihr alle sehen könnt, sieht man's wieder:
https://www.bastei.de/indices/index_allgemein_219.html
Allerdings wird bei Zamorra jetzt direkt mit Facebook verlinkt. Ist zwar generell gut, aber da werde ich noch mal nachhaken.
… genau deswegen läuft exakt JETZT auch alles wieder korrekt:
https://www.bastei.de/indices/index_allgemein_749.html
__________________
Zitat:
Original von Redaktion Zamorra
Wie ihr alle sehen könnt, sieht man's wieder:
https://www.bastei.de/indices/index_allgemein_219.html
Allerdings wird bei Zamorra jetzt direkt mit Facebook verlinkt. Ist zwar generell gut, aber da werde ich noch mal nachhaken.
Habe ich vorhin auch bemerkt. Finde ich im Gegenteil sogar schlecht. Unübersichtlich und für Leute, die die handlichen Cover brauchen ungünstig. Danke, fürs Nachhaken. Jetzt passt es wieder.
Weitere Sachen, wenn ich schon dabei bin:
Die Vorschau ist immer noch nicht aktuell. Aber ok, das wird sicher.
Aber bei Dorian Hunter fehlt das komplette Archiv, das ist Schade.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
...
Die Vorschau ist immer noch nicht aktuell. Aber ok, das wird sicher.
Aber bei Dorian Hunter fehlt das komplette Archiv, das ist Schade.
PZ: Vorschau ist aktuell.
DH: Da gab es noch nie ein Archiv, war schon immer ein FAKE-Link.
Dank Talis gibt's jedes Titelbild (und mehr) im dazugehörigen Thread. Und wenn Du die auf einer Seite magst, empfehle ich:
https://heftromanarchiv-d.jimdofree.com/romanhefte/dämonenkiller-1-auflage/1-50/
Bisher sind die ersten 32 Titelbilder (neben der ersten u. zweiten Auflage) eingestellt (zum Vergrößern anklicken); man kann davon ausgehen, dass dies fortgeführt wird ...
Professor Zamorra 1188 - 10.12.2019
Zeit-Parasiten
Autor: Simon Borner
Das Monster sah aus wie ein Zirkusclown – weiße Schminke, rote Nase, buntes Kostüm mit bizarr großen Schuhen. Doch nichts an ihm war lustig. Dunkle Adern durchzogen sein Gesicht, das zu einer grauenvollen Fratze verzerrt war. Der Mund war ein klaffendes Maul voller spitzer Reißzähne, und in den Augen loderte ein Feuer, wie Zamorra es bislang nur aus den tiefsten Tiefen der Schwefelklüfte gekannt hatte.
Eiskalte Schauer liefen Zamorra über den Rücken. Denn er wusste genau, was geschehen war:
Sie hatten ihn gefunden!
Professor Zamorra 1189 - 21.12.2019
Die Nacht des dunklen Rächers
Autor: Ian Rolf Hill
Die Gestalt fiel buchstäblich vom Himmel.
Ein dunkler Schatten, der lautlos hinter dem Anführer in die Tiefe stürzte und reglos auf dem Asphalt der Gasse hocken blieb.
Rowl hatte sich längst umgedreht und ein Messer gezogen. Ein Butterfly, das er geschickt um die Finger wirbelte, bis die glänzende Klinge aus seiner Faust ragte. Statt den Neuankömmling anzugreifen, blieb Rowl wie angewurzelt stehen. Er starrte das schwarze Ding stumm an, das vor ihm auf dem Boden kauerte und keine feste Form zu besitzen schien.
Bis der Klumpen zu pulsieren begann und langsam in die Höhe wuchs ...
Professor Zamorra # 1190 - 07.01.2020
Autor: Simon Borner
"Die Loge des Dämons"
Der Himmel brannte! Feuersäulen regneten vom finsteren Firmament herab, heiß wie der Hass und lodernd wie die Sünde. Selbst die Sterne verblassten vor ihrem flammenden Zorn. Es sah aus wie die letzte Nacht der Welt.
Der unheilige Boden, der seit Jahrhunderten unberührt gewesen war, bebte unter dem himmlischen Beschuss, und erste Erdspalten bildeten sich unter Professor Zamorras Füßen.
Die Hölle, dachte er, und kalte Schauer des Schreckens liefen über seinen blutigen Rücken. Das hier ... ist der direkte Weg in die Hölle!
Professor Zamorra # 1191 - 21.01.2020
Autor: Adrian Doyle
"999"
Carrie Bird schaute zufrieden in den Spiegel.
Haut glättete sich, Fältchen und Falten bildeten sich zurück.
Ein bitterböses Lächeln bildete sich um die Lippen der Frau, die sich das Verlorene zurückholte – auf Kosten des Spenders, für den sie kein Bedauern hatte.
Nur Dankbarkeit.
Das Lächeln wurde zum Lachen, das kalt und herzlos durch das leere Haus hallte ...
Professor Zamorra # 1192 - 04.02.2020
Autor: Thilo Schwichtenberg
"Der Appetit des Bösen"
Die Blumenwiese duftete nach Mohn und Kornblumen, nach Kamille und, tief atmete er durch die Nase ein, nach Hagebutte und Rose. Über allem lag milde Wärme.
Er sah sich staunend um, widerstand dem Drang, sich einfach fallen zu lassen. Oder noch besser: einfach über die Wiese zu tollen.
Sollte das Gras nicht verdorrt und alles Leben gewichen sein?
Er schloss die Augen, lauschte mit den inneren Sinnen. Das Gegenteil war der Fall! Die Wiese und ihre Bewohner schienen ... beseelt.
Professor Zamorra # 1193 - 18.02.2020
Autor: Thilo Schwichtenberg
"Saras Saat"
„Überraschung“, rief Eva patzig und warf ihrer Schwester den Gegenstand zu, den sie bisher mit den Handflächen verborgen gehalten hatte.
Im Reflex fing Sara ihn auf.
Ungläubig starrte sie nun auf das, was sie in den Händen hielt.
Nein, so hatte sie gewiss nicht an das Kleinod kommen wollen!
Es war ein silbernes Amulett … und es glühte in sanftem Violett.
Professor Zamorra # 1194 - 03.03.2020
"Das Wispern im Efeu"
Autorin: Stephanie Seidel
Manchmal, wenn der Mond die einsamen, windumspielten Strände von Kap Passero erhellt und das Donnern tosender Brandung alle anderen Geräusche übertönt, kann man weit draußen in dunkler Ferne etwas Unheimliches beobachten.
Da steigen fahle Masten und Segel aus den Wellen, Positionslampen flackern, und man sieht das unregelmäßige Aufblitzen von Kanonenfeuer.
Es sind Geisterschiffe mit ruhelosen Seelen an Bord, die 1718 hier vor der Südspitze Siziliens auf den Meeresgrund geschickt worden waren.
Nur ein Schiff entkam dem Höllenfeuer der Royal Navy.
Doch der Hölle selbst entkam es nicht …
Professor Zamorra # 1195 - 17.03.2020
"Wenn das Böse wiederkehrt …"
Autor: Oliver Müller
Sie hielten ihn für tot. Seit langer Zeit schon. Doch sie täuschten sich. In dieser Nacht änderte sich alles für ihn. Er hörte das Splittern des Glases, spürte die Berührung und fühlte, wie die Fesseln von ihm abfielen.
Er war wieder frei!
Professor Zamorra # 1196 - 31.03.2020
"Der Satan von Lübeck"
Autor: Simon Borner
Das Gesicht des Mannes war eine Fratze des Zorns! Und er holte zum Angriff aus.
Gleichzeitig kamen weitere Gegner an seine Seite! Überall standen die Menschen von den Tischen auf, kamen sogar aus der Lobby des Hotels. Männer und Frauen, die eben noch friedlich ihrem Tag nachgegangen waren, bauten sich nun hinter dem zur Furie mutierten Mann auf wie willige Soldaten. In ihren Mienen lag kaum noch etwas Menschliches. Mienen voller Hass.
„Nici“, sagte der Meister des Übersinnlichen leise. Er rappelte sich keuchend vom Boden auf, und seine Hand fuhr zum Amulett an seiner Brust.
Nicole Duval nickte. Sie verstand ihn auch ohne Worte.
Und sie ballte kampfbereit die Faust.
Professor Zamorra # 1197 - 14.04.2020
Autor: Simon Borner
"Roggenbuk"
Die alte Sage vom grauenvollen Wassergeist Roggenbuk wird wieder lebendig! Und der Seeteufel von einst ist hungrig nach neuen Menschenopfern.
Aber was genau ist in Travemünde geschehen? Obwohl Zamorra und Nicole soeben erst einen kräftezehrenden Kampf erfolgreich überstanden haben, eilen sie sofort dorthin.
Professor Zamorra # 1198 - 28.04.2020
Autor: Thilo Schwichtenberg
"In den Fängen der Taiga"
In der Taiga tut sich Sonderbares: Wälder, Seen und sogar der Permafrostboden haben sich dramatisch verändert und sind kontaminiert. Welche Macht ist da am Werke, die ihnen sämtliche Energie und Lebenskraft entzieht?
Auf Einladung ihres alten Freundes Professor Saranow reisen Nicole und Zamorra nach Russland und geraten schnell selbst in tödliche Gefahr.
[B]Professor Zamorra # 1199 - 12.05.2020 Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Wolf55 am 11.05.2020 20:25.
Autorin: Veronique Wille
"Das lauernde Böse"
Endlich Urlaub! Oder doch nicht? Nachdem das schon mehrmals in letzter Zeit schiefgegangen ist, erhofft sich Nicole ein wenig Erholung in einem 4-Sterne-Castle-Hotel. Die Reise hat sie in einem Preisausschreiben gewonnen. Zamorra verspürt wenig Lust, seine Partnerin zu begleiten, und so nimmt Nicole kurzerhand Madame Claire mit auf den Trip. Ohne zu ahnen, dass damit nicht nur der Ablauf auf Châtaux Montagne durcheinandergerät, sondern dass sie alles andere als ein erholsamer Kurzurlaub erwartet!
Professor Zamorra # 1200 - 26.05.2020
Autor: Thilo Schwichtenberg
"Tanz des Satyrs"
Unser Jubiläumsband steht ganz im Zeichen von FAUN, der erfolgreichen Pagan-Folk-Band!
Zur Feier des Tages veranstalten Nicole und Zamorra auf Château Montagne ein Mittelalterfest, das sich auf einen uralten Pan-Kult beruft. Als Höhepunkt ist ein Auftritt der Spielleute von FAUN geplant. Doch die Musiker spielen nicht nur zur Unterhaltung auf.
Denn keiner ahnt, dass ein tödlicher Fluch aus längst vergessenen Zeiten über allem schwebt …
(Zu gewinnen gibt's signierte CDs von FAUN)[/B]
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Redaktion Zamorra am 06.04.2020 20:49.
Zitat:
Original von Loxagon
Hm ...
Ein DREITEILER zum Jubi wäre toll gewesen. Von Serienvater Jason Dark. Man ließ ihn ja schon bei Band 1000 raus. Und dass als Serienschöpfer.
Ich habe Jason schon vor zwei Jahren gefragt, ob er einen besonderen Band schreibt, er hat abgewunken, weil er sich nur noch auf Sinclair konzentrieren will. So ist das nun mal. Der eigentlich geplante Dreiteiler zum Jubiläum wird nun, so Gott, ich wollte sagen: Adrian Doyle will, ein Vierteiler ab PROFESSOR ZAMORRA 1205.
Der eigene Geschmack ist nunmal nicht allgemeinverbindlich, so tolerant sollte man schon sein. __________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Meine Resonanz? __________________
Tja, erstens bin ich beim Weinland-Vierteiler eher skeptisch. Der ist für mich momentan der Hilleberg von PZ. Nur nicht ganz so schlimm.
Und Mottoromane mag ich nicht. Keine Bonuspunkte von mir wegen irgendeiner Band. Bin gespannt, ob der Roman auch so als normales Abenteuer überzeugen kann. Thilo Schwichtenberg macht das schon.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Meine Resonanz?
Tja, erstens bin ich beim Weinland-Vierteiler eher skeptisch. Der ist für mich momentan der Hilleberg von PZ. Nur nicht ganz so schlimm.
Und Mottoromane mag ich nicht. Keine Bonuspunkte von mir wegen irgendeiner Band. Bin gespannt, ob der Roman auch so als normales Abenteuer überzeugen kann. Thilo Schwichtenberg macht das schon.
Ich auch, aber aus einem ganz anderen Grund: Manfreds Romane sind bei mir immer willkommen - aber weiß er schon, dass er einen Vierteiler schreibt? - Hatte die Ankündigung nicht sooo ernst genommen.