__________________
Hallo allerseits, Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Auserwählter am 04.09.2025 19:39.
ich bin neu hier, habe aber einige Diskussionen verfolgt. Nun habe ich mich entschlossen, etwas aktiver zu werden.
Diesen Roman fand ich, wie den vorigen, zwar von der Grundidee gut und auch durchaus passabel geschrieben, aber war das Verhalten einiger Figuren doch sehr zweifelhaft.
Justine lässt sich in Handschellen legen und brav ins Auto setzen? (Ist sie nicht so kräftig, Handschellen zu zerreißen oder eine Tür von innen zu öffnen?) Sie springt einen Abgrund hinunter, auf die Gefahr hin als Matschepampe unten zu lassen, aber im Vertrauen, der Umhang sei schon echt? :wall:
Im Teil davor saugt sie im brennenden Gebäude jemanden aus, lässt sich wie eine Anfängerin übertölpeln und dazu noch von Zeugen sehen? Sie bekommt nicht mit, dass die Doktorarbeit brennt, weil sie so mit Schlürfen beschäftigt ist? Ich frage mich schon, wie sie bei so viel Dummheit und Unterwürfigkeit zur derzeit langlebigsten Blutsaugerin im Sinclair-Universum geworden ist...
John schlitzt sich die Pulsadern der Länge nach! auf, um Justine Blut zu geben? Und eine ihr Unbekannte macht das ebenfalls? Echt jetzt?
Wie man vielleicht sieht, hat dieser Roman bei mir mehr Frage- als Ausrufezeichen hinterlassen. Leider merkt man, dass hier ein neuer Gegner aufgebaut werden soll, so viele Möglichkeiten hat sie ja nicht.
Ich bin auch kein großer Freund von Marlene Klein, ich habe bei ihr nur bedingt ein Sinclair-Feeling, mit Schrecken denke ich als "Bodi" zurück...
Eines würde mich interessieren: Wo kann man etwas über die Veränderungen nach Band 2500 lesen? Davon habe ich erst hier erfahren, die Aussage macht mir schon etwas Sorgen. Hoffentlich kein "Wir zerstören alles und bauen es völlig neu wieder auf, dann wird alles gut!" Sowas geht immer schief. Änderungen sind ja normal und gut, aber bitte nicht alles auf einmal. :wall: