logo
   
-- www.gruselroman-forum.de --
Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.

John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum » Roman-Serien » Maddrax » 601-heute » Band 660: Monsterfrösche aus der Tiefe
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2]
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Umfrage: MX 660
Top 
1
16.67%
Sehr Gut 
0
0.00%
Gut 
1
16.67%
Mittel 
3
50.00%
Schlecht 
1
16.67%
Insgesamt: 6 Stimmen 100%
 
Team Maddraxikon
Haudegen


Dabei seit: 20.06.2021
Beiträge: 523

09.04.2025 08:52

Startbeitrag !

Band 660: Monsterfrösche aus der Tiefe
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen



Monsterfrösche aus der Tiefe
Während Grabungen in einer Mine des Örtchens Big Whiskee nahe Topeka, Kansas, kommt es zu einem Einsturz des Stollens. Mehrere Arbeiter werden verschüttet. Bei der Bergung helfen auch Kräfte aus einen nahe gelegenen WCA-Fort. Einen Tag, bevor die Arbeiten wieder aufgenommen werden sollen, treibt die Neugier den Vorarbeiter Ruben in die Stollen. Er möchte wissen, was sich in der Kammer befindet, die der Felssturz freigelegt hat. Am nächsten Morgen kehrt er aus der Höhle zurück - aber er hat sich verändert. Zunächst fällt seinen Arbeitern nur auf, dass er auffallend euphorisch ist und eine fast manische Energie zeigt. Doch bald werden auch eine zunehmende Aggressivität und Unberechenbarkeit deutlich und rufen die WCA auf den Plan ...
© Bastei-Verlag

Geschrieben von Michael Blihall
Erscheinungsdatum: 03.05.2025

Weitere Infos zum Heft: https://t1p.de/MX660

__________________

Tanja & Holger vom
MADDRAXIKON

Wir freuen uns schon auf das Fantreffen am 20. Mai 2023 in Berlin!

                                    Team Maddraxikon ist offline                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
engelbert
Kaiser




Dabei seit: 21.09.2008
Beiträge: 1308

29.06.2025 14:49
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Um die Bevölkerung mit Palisaden zu schützen wie im Mittleren Westen mit dazu Gold, Sheriff Pain, Salon, Whiskee und zum krassen Gegensatz der Zweimann-Gleiter und Mutation kann man durchaus als MX-Atmosphäre so auch als gelungen ansehen.
Anfangs ging ich davon aus, dass der Verfasser gut eingelesen wäre. War einiges stimmig, auch das Motiv um Kormark Motivation mit: „Die Welt gehört mir!“ Charakterlich ident (auch ohne Gift), passte gut zusammen, naja, bis es dann schnell kippte. Ein Kumpel die gleichen Worte ausplauderte. Der Gleiter sich wie ein Düsenjäger flog. Selbst im Westen der Teufel sich noch so schimpft und auch aus Aruulas Munde Feuerwasser so den Indianern vorbehalten wäre. Kommt dann schon weniger stimmiger zur Geltung.
Schlimm wurde es dann inhaltlich, wie kommt man auf die Idee eine Destillerie auf den Berg zu errichten? Wie werden die Rohstoffe zu der Brennerei transportiert und die Mengen von Materiell zur Energiegewinnung noch dazu. Man benötigt Wasser zum kühlen. Wie hoch ist der Berg? Ist die Mine bodenerdig oder in 100, 500, 1000 oder mehr Höhenmetern bzw. Tiefenmeter zu erreichen? Die Bürgermeisterin wird den Wirtschaftszweig der großen Mengen an Alkohol (welche anscheinend problemlos am Berg destillieren konnte) nach der Explosion sicherlich noch im Sinn kommen, und dann direkt an einen Fluss errichten würde. Wieviele Hektoliter einfach so in den Tanks lagerten....? Sollen eigentlich Whiskeyfässer sein und keine Tanks, ewig schade um den Inhalt, das Konzept um die Abläufe alles andere als harmonisch, sondern chaotisch.
Auch die Entscheidung der Bürgermeisterin Kormark mit Froschgift zu infizieren, mehr als Fragwürdig, ebenfalls vom General weitere Vorgangsweise. Alkohol kann keine übermenschlichen Kräfte erzeugen, ich habe dann noch Sporen in der Höhle gefunden damit es etwas beständiger wird.
Hätte es auch alles nicht gebraucht, ein grüner Kristallspliter genügt – ok ist schon abgegriffen, das hatten wir aber schon mehrmals. Gifte von einigen Fröschen und Schlangen können Lebewesen synthetisiert hervorbringen verbunden mit Sporen, Symbiosen und schlussendlich Mutationen. In einer entstandenen Mikrowelt im Berg einfach nachvollziehbarer.
Natürlich gab es hier keinen Referent Pain, die Charakterzeichnungen eines Sheriffs Pain ergab Sinn und passte gut zu der Geschichte. Auflockernd hinzu kam mit Captain Suarez schon mal der Schmunzler. Guter Schreibstil, inhaltlich aber einfach schlecht, die Zusammenhänge unausgereift. War aber jetzt aber nicht so, dass ich durch diese Mangel keinen Spaß beim Lesen empfunden hätte, deshalb habe ich mit mittel abgestimmt.

__________________

                                    engelbert ist offline Email an engelbert senden Beiträge von engelbert suchen Nehmen Sie engelbert in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
174310
Seiten (2): « vorherige 1 [2]
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu: