logo
   
-- www.gruselroman-forum.de --
Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.

John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum » Roman-Serien » Weitere Serien » Silber-Grusel-Krimi » SGK 1-100 » Band 78 "Das Grauen von Chichen Itza"
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Umfrage: Band 78 "Das Grauen von Chichen Itza"
Top 
0
0%
Sehr gut 
0
0%
Gut 
0
0%
Mittel 
0
0%
Schlecht 
0
0%
Sehr schlecht 
0
0%
Insgesamt: 0 Stimmen 100%
 
Horror-Harry Horror-Harry ist männlich
Foren Gott




Dabei seit: 23.09.2009
Beiträge: 4246

25.02.2011 02:25
Band 78 "Das Grauen von Chichen Itza"
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen



Band 78
"Das Grauen von Chichen Itza"
von Hexer Stanley (H.J. Müggenburg)


Der wütende Beschwerdebrief eines Magiers ruft Großmeister Sir Stanley Depford nach Blankenburg: Ruchlose Vampire würden die Gegend unsicher machen. Die Wahrheit ist viel schlimmer.
Als Sir Stanley eintrifft, hat es den Magier bereits dahingerafft, und nun streckt die böse Macht ihre Klauen nach dem Großmeister aus. Ihm bleibt nur noch eine Chance, dem Grauen von Chichen Itza zu entgehen. Leider nutzt er sie nicht...

( Subserie: Hexer Stanley 1 )

Erscheinungsdatum: 19.11. 1974
Cover: Lonati

                                    Horror-Harry ist offline Beiträge von Horror-Harry suchen Nehmen Sie Horror-Harry in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
18246
Grizzly
Gast


30.07.2012 16:26
RE: Band 78 "Das Grauen von Chichen Itza"
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Ohne lange Vorgeschichte geht es gleich rein in das erste, schräge Abenteuer von Sir Stanley (44), dem elften Earl of Depford, seiner Frau Lady Anne Rose (34) und seinem Butler George McLowrie (über 60), samt seinem Schlachtermesser, gewetzt und geschärft an der Saint Pauls Kathedrale, dass er immer unter seinem Kilt mit sich zu führen pflegt und auch gerne einsetzt.

Sir Stainlew Depford gehört der Weltbruderschaft der weißen Magier an, hat den Rang eines Großmeisters der Magie und erfüllt die Funktion des Ersten Exekutors. Er lebt mit seiner Frau und seinem Butler in Schottland auf Schloß "Helmet and Chain Castle" (im Volksmund auch kurz: Depford Castle).
Dort erhält er per Brieffledermaus Informationen über schwarze Messen und einen nicht disziplinierten Vampirismus in der Gegend um Blankenburg in der Nähe des Brocken (Ort der Jahreshauptversammlung der Union Europäischer Hexen bis 1907). Diese Nachricht bringt das Trio auf die Spur des Herrn Rochler von der Spindermühle, einem Teufelsanbeter und Magier der Linken Hand, die ihn zunächst Deutschland und später nach Mexiko führt.

Meinung: Die Welt des Sir Stanley ist voller Magier, Hexen, Vampire, Werwölfen und anderen dämonischen oder magischen Gestalten. Es scheint dort überhaupt keine normalen Leute zu geben. Zumindest kann ich mich an niemanden erinnern, der sich nicht wenig später als Vampir entpuppte oder zumindest in irgendeiner Form besessen war. Irgendwie ist jeder entweder der weissen oder schwarzen Seite zugehörig.

Der Butler, incl. als Geheimwaffe einsetzbarem Bowler, und ein getuneter Rolls Royce (800 PS, mehr als 300 km/h) erinnern natürlich ein wenig an die Butler Parker Romane.

Fazit: Mal was erfrischend anderes aus den 70er Jahren. Schräg und recht lustig. Würde hier erstmal 3 von 5 Punkten geben, auch weil das Ende doch recht zäh ist.

Cover: joa, recht bunt :-) Die Frau könnte Anne Rose sein, bei der ab 0,5 Promille ihr psychokinetisches Talent durchbricht und im allgemeinen Unheil anzurichten pflegt. Der Mann über dem Buch vielleicht Herr von der Spindermühle oder doch Sir Stanley und unter dem Buch vielleicht Depford Castle?? Keine Ahnung, gefällt mir aber.

P.S.: Keine Ahnung wo Horror Harry o.a. Text her hat. In meinem Heft (SGK 78 Neuauflage) ist er nicht enthalten.

                                                                  Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
39372
Grizzly
Gast


03.08.2012 09:25
RE: Band 78 "Das Grauen von Chichen Itza"
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Dieser Roman wurde in der Reihe Dämonenland als Nr. 164 nochmals veröffentlicht.

                                                                  Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
39529
Wicket Wicket ist männlich
Kaiser




Dabei seit: 30.04.2012
Beiträge: 2197

05.03.2013 20:17
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Habe mir die Hexer Stanley Romane auch zugelegt, und bin ja mal gespannt. Hört sich echt nett an, für die Art von Humor bin ich jedenfalls zu begeistern.

__________________
Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)

                                    Wicket ist offline Email an Wicket senden Beiträge von Wicket suchen Nehmen Sie Wicket in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
47925
Habibi Habibi ist weiblich
Chefin




Dabei seit: 01.10.2008
Beiträge: 5391

06.03.2013 01:46
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Ich habe mal einen Querverweis zum DL Band 164 gemacht - http://gruselroman-forum.de/thread.php?threadid=6763&sid=

                                    Habibi ist offline Email an Habibi senden Beiträge von Habibi suchen Nehmen Sie Habibi in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
47947
Horror-Harry Horror-Harry ist männlich
Foren Gott




Dabei seit: 23.09.2009
Beiträge: 4246

07.03.2013 20:40
RE: Band 78 "Das Grauen von Chichen Itza"
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Grizzly
P.S.: Keine Ahnung wo Horror Harry o.a. Text her hat. In meinem Heft (SGK 78 Neuauflage) ist er nicht enthalten.

Den Text habe ich der Vorschau von DL 163 auf DL 164 entnommen. (Fand diesen einfach besser). Augenzwinkern

                                    Horror-Harry ist offline Beiträge von Horror-Harry suchen Nehmen Sie Horror-Harry in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
48081
Wicket Wicket ist männlich
Kaiser




Dabei seit: 30.04.2012
Beiträge: 2197

10.03.2013 18:51
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Grizzly hat schon alles Wichtige zusammengefasst.

Nette, humorige Geschichte, auch wenn der Spaßfaktor leider nicht durchweg gehalten werden konnte. Das Ende war dann auch irgendwie recht unspektakulär herbeigeführt.

Auf jeden Fall mal etwas anderes - hat mir durchaus gefallen. Manche Jokes zündeten jedoch bei mir nicht wirklich. Was für den Heftromanleser im Jahre 1974 vielleicht noch recht witzig rüberkam (z.B. sexuell aktive Skelette), wirkt heute halt einfach etwas albern.

Ansonsten ein bunter Mix aus schrägen Typen, einer Menge Magie und auch der Gore-Faktor kann sich durchaus sehen lassen.

Auch von mir gibts 3 von 5 möglichen Punkten.

großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen Neutral Neutral

__________________
Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)

                                    Wicket ist offline Email an Wicket senden Beiträge von Wicket suchen Nehmen Sie Wicket in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
48275
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu: