Mich jagte die blonde Bestie __________________
Ich hatte in meinem Leben vieles erlebt und auch Überraschungen verdaut, doch was mir hier in dieser Düsternis der Vampirwelt präsentiert wurde, verschlug mir nicht nur den Atem, es ließ mich auch erstarren. Regungslos stand ich auf der Stelle, starrte gegen die dunkle Spiegelfläche und sah ihn. Vincent van Akkeren, der Grusel-Star. Er schaute mich an, und er stand dabei in der Leere eines grenzenlosen Raumes, umgeben von einem kalten, blaugrünen Licht ...
Erscheinungsdatum: 22.10.2001
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.
Worum geht es im dritten Teil des Vampir-Mehrteilers? __________________
Der in der Vampirwelt befindliche John Sinclair wird von Mallmann und Jutine Cavallo über deren Bündnis mit dem zurückkehrenden Vincent van Akkeren aufgeklärt. Carlo Rosetti diente im Altersheim für ehemalige Priester als Diener, der das Ganze vorbereitete. Das neue Duo Infernale macht sich einen Spaß daraus, Sinclair zu eröffnen, dass er allein und waffenlos durch die Vampirwelt irren dürfe. Dabei werde eine Treibjagd auf ihn veranstaltet.
In Yerby wird Suko, der seinem Partner nachreiste, ebenfalls mit Vampiren konfrontiert. Er erfährt, dass sich die Bewohner vor den Schwestern fürchten, die auch bereits Opfer im Ort fanden. Suko wird auf das Altersheim hingewiesen und reist schnellstens dorthin.
Dort kommt es zur Konfrontation mit Rosetti, der ihm einiges zu den Verbindungen der Vampire erzählt. In einem magischen Spiel, der sich im Keller des Altersheims befindet, kann Suko in die Vampirwelt schauen, wo er erstmals Justine Cavallo erblickt und wie diese sich, angeleitet von Dracula II, auf die Jagd nach Sinclair macht.
Sinclair muss sich, immer wieder mal begleitet von spöttischen Kommentaren des Duos Infernale, mehreren lapprigen Vampiren stellen, die er, so gut es geht, vernichten kann. Er wird zu einer Felsenburg, so etwas wie einem Vampir-Zentrum innerhalb der Vampirwelt, gelotst, wo es erneut zum Kampf gegen mehrere Vampire kommt. In dessen Verlauf wird Sinclair ohnmächtig.
Suko wird derweil von Rosetti überrascht, kann sich aber mithilfe des Stabs aus der Lage befreien. Der Spiegel oder das Tor in die Vampirwelt ist wieder verschwunden. Während Suko noch überlegt, was als Nächstes zu tun sei, tauchen neben Rosetti und mehreren Vampir-Dienern zu allem Überfluss auch noch die Vampir-Schwestern Lilian und Eva auf...
Fazit: Eine nur phasenweise lohnende Geschichte, was sich auf die ersten Dialoge Sinclairs mit dem Duo Infernale reduziert. Der Rest ist eine typische, krampfhaft anmutende Seitenschinderei, um diesen dritten Teil zu füllen. Das passiert nicht auf grottigem Niveau, aber Sinclairs Wanderung durch die Vampirwelt, Sukos langschweifige Dialoge mit Rosetti - das ist zäher Stoff, der dahin plätschert und irgendwann auch endet.
Was bleibt an Ungereimheiten - außer Darks bekanntem Pornostar-Fetisch, wenn er sich über Cavallo auslässt, dem Klassiker "helle Schatten" (S. 6), die es schlicht nicht gibt, der unsäglichen Flucherei auf jeder zweiten Seite?
Es gibt noch mehr Punkte:
- Suko erfährt, dass die Vampir-Schwestern ein bestimmtes Opfer gefunden haben, was auf Seite 12 erklärt und spezifiziert wird. Auf Seite 18 fragt Suko dann aber: "Aber wer ihn zu einem Vampir gemacht haben könnte, wissen Sie nicht?" AUA, Logikbruch!
- Suko wurde auf das Altersheim hingewiesen, kann den Namen Carlo Rosetti aber unmöglich kennen. Doch auf S. 19: "Je früher er mit Carlo Rosetti zuammentraf..." Eine Unmöglichkeit!
- Rosettis Einlassung "Van Akkeren und Dracula II sind die wunderbarsten Freunde geworden" (S. 31) erscheint, bei Licht betrachtet und Mallmanns vergleichenden Kommentaren mindestens deutlich zu euphorisch formuliert.
Die Handlung bewegt sich kaum bis gar nicht vorwärts, was andererseits einem dritten Teil durchaus nicht komplett angelastet werden kann. Langatmig, aber nicht völlig schlecht - "MITTEL" eben.
Talent is a flame. Genius is a fire...
Sehr guter Roman! Die Jagd auf John, wurde sehr gut dargestellt. Ich mag die Vampirwelt! Wirklich sehr gut! Die Idee Vincent van Akkeren aus der Versenkung zu holen, TOPP! Die Wiedererweckung des Schwarzen Todes, steht, zum damaligen Zeitpunkt, dicht bevor. Warum nicht? Was für eine geniale Idee, den Schwarzen Tod gegen Dracula II antreten zulassen. Der Schwarze Tod hatte doch damals Mallmanns Braut abgeschlachtet, glaube ich noch zu wissen. Der Schwarze Tod und Dracula II, sind meine lieblings Gegner. Den 5-Teiler (7-Teiler), kann Ich nur weiterempfehlen. Und der erste Auftritt von Justine Cavallo, nicht zu vergessen. John Sinclair forever!!