__________________
__________________
Wegen der aktuellen Durststrecke bei MX sticht dieser solide IRH für mich nicht negativ heraus. Die üblichen Dinge dürfen nicht fehlen, vor allem am Ende die Intrigen und schockierenden Wendungen. Und mal wieder eine Frau, die ein seelisches Trauma davonträgt. Sonst mag ich zu dem Roman nicht viel schreiben. Die Luft bei MX ist raus, es kommen nur mal mehr und mal weniger gute Abenteuer der Woche. Dabei sind der rote Handlungsfaden und die Zusammenarbeit der Autoren an einem Zyklus der Hauptgrund, warum ich MX lese.
Das nächste resignierte MITTEL
(5 von 10 Kometen) von mir, aber 3 Sterne im Maddraxikon. Was den Durchschnitt dort etwas verbessert, auf 2.36. Die Stammleser schätzen die Situation offenbar ähnlich ein wie ich und warten auf einen roten Faden. Oder auf ein richtig gutes Abenteuer der Woche, was den Zyklus für mich aber auch nicht retten wird, dass er mir positiv in Erinnerung bleibt, wie die erste Hälfte des Amraka-Zyklus.
PS. Nach dem Absturz vermutet Rulfan schon, dass Kormak da etwas sabotiert hat und sie los werden wollte. Darüber redet er am Ende des Hefts auch mit Matt. Dessen Reaktion?
"Aber sei nicht zu streng mit ihm. Er hat sich geändert."
"Hat er das, ja? Nun, wir werden sehen."
"Es gibt keinerlei Beweise dafür, dass er für den Absturz verantwortlich ist."
MATT, JUNGE. WACH AUF!!!!!!!!
Aber es wird halt so für den Plot gebraucht, keine Ahnung. Das frustriert echt! Und wer hat das eingefädelt? Der Autor, der in diesem Zyklus etwas in den Hintergrund tritt, aber dessen Vermächtnis den Zyklus halt trotzdem negativ prägt.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Diese Geschichte war eigentlich der roten Faden und die Weiterführung vom vorigen Zyklus. Hat mich gut unterhalten, atmosphärisch ein gelungener echter MX. Denke nicht das Kormak diesen Zyklus zumindest körperlich überstehen wird, sein Abschuss steht schon zwischen den Zeilen. Matt denkt bereits darüber nach, was er über ihn gesagt hat…und eigentlich hat er zumindest in dieser Geschichte nichts über ihn gesagt. 😊 __________________
Die Story hätte man durchaus zu den Wurzeln einfügen können. War alles dabei, Bunkergesellschaft, Mutationen, Langlebigkeit, gesundheitliche Konstitution, Genetische Evolution, Monster und die zwischenmenschlichen Dispute wie auch ein wenig Humor.
Gibt es einen Zusammenhang oder einfach nur erheiternde Anekdote: aus Kaulquappen werden empathisch Frösche und danach Humanoide – nur diese Geschichte ist kompakter, hat sich ein SEHR GUT verdient!