Liebe Admins,
ich beantrage hiermit die allgemeine Deaktivierung des Bewertungssystems.
Das Abstimmverfahren ist für jeden User des GRF verfügbar und dadurch stets der Gefahr eines Missbrauchs ausgesetzt.
Viele Abstimmungen kommen schon, bevor der Roman (oder Bücher, Hörspiele,...) überhaupt erschienen ist.
Das alles ist sehr ärgerlich für die User, aber auch für die Autoren.
Eine verlässliche Bewertung kann nur im Zusammenhang mit einer abgesendeten Rezension - und somit Begründung für die Benotung - erfolgen.
Das ist hier nicht gegeben und sorgt (besonders in letzter Zeit) für Unmut unter den Usern.
Ich selbst würde dieser Funktion mit einem feuchten Auge hinterher trauern, aber die Zeiten der ehrlichen Bewertung sind anscheinend vorbei.
Vorschlag: Jeder, der einen Roman (usw.) rezensiert, kann gleich zu Beginn, oder am Ende, seine Note vergeben.
Jeder Mensch, mit ein bisschen Mathematik-Verstand kann sich so schnell den Durchschnitt errechnen und sieht zudem das Ergebnis. Zwar nicht so schön wie vorher, ABER: auf einer ehrlichen Ebene, die wesentlich sinnvoller ist.
Vielleicht könnte man dazu abstimmen... 😉
Das Problem wird sein das Du dann sämtliche Bewertungen, von allen Bewertungen die es bisher gibt, händisch entfernen müsstest! __________________
Mit einem "KLICK" lassen sich die nicht entfernen.
__________________
Zitat:
Original von iceman76
Das Problem wird sein das Du dann sämtliche Bewertungen, von allen Bewertungen die es bisher gibt, händisch entfernen müsstest!
Mit einem "KLICK" lassen sich die nicht entfernen.
Nein, das könnte man schon automatisieren. Man kann ja festlegen, dass nur die Bewertungen gelöscht werden, deren Bewertende x Zeichen im zugehörigen Thread geschrieben haben. SQL Dump ziehen, Skript drüber jagen und SQL wieder einfügen.
Also bevor es daran scheitert packe ich auch gerne mit an...
Theoretisch könnte man mittels Text Mining sogar noch prüfen, ob der Text >x Zeichen UND eine Rezi ist. Aber DAS wäre dann wirklich ungleich komplexer und mit größerem Aufwand verbunden.
Ok, ich hab mich missverständlich ausgedrückt! __________________
ICH kann das nicht mit einem "KLICK" entfernen...
... weil ich weder die Berechtigung dazu habe...
... und weil ich davon überhaupt keinen Dunst habe!
Ich frage mich grundsätzlich, warum man das gesamte Bewertungssystem infrage stellen soll oder gar von Abschaffung spricht, nur weil einige Leute mit schlechten Abstimmungen in kaum messbarer Zahl und meiner Wahrnehmung nach nur bei JS nicht zufrieden sind. Wenn jemand mit der Stoppuhr vor der freigeschalteten Bewertung stehen will und genau festhalten möchte, ob diese tatsächlich vor Erscheinen des Romans gepostet wird, kann er das natürlich gerne machen. __________________
Wie jede Bewertung sind auch jene im Forum rein subjektiv, und wenn jemand glaubt, diesem oder jenem Autor eine schlechte Bewertung geben zu müssen, dann sollte man das aushalten können und nicht "einfach so" die wirklich mühselige Arbeit, die entsteht, jedes Taschenbuch, jeden Heftroman mit der Bewertungsmöglichkeit auszustatten, auf den Müll werfen. Hier haben nämlich einige Leute stundenlang daran gesessen, dieses System zu installieren und Ausgabe für Ausgabe einzupflegen. Alleine dafür sollte man den entsprechenden Respekt zeigen.
Nur Bewertungen jener Mitglieder zuzulassen, die zum entsprechenden Roman etwas geschrieben haben, bedeutet eine Ausgrenzung jener, die eben keine Texte schreiben können oder wollen. Das wäre der Bevormundung doch etwas zu viel, wir sind hier immer noch in einem Forum, das Spaß machen und Leute durch ein gemeinsames Hobby verbinden soll. Und nicht das Bewertungssystem ist schlecht, sondern nur die Leute, die es für ihre persönliche Antipathie gegenüber bestimmten Autoren missbrauchen.
Ich habe fertig!
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Naja, ich habe das Thema halt aufgegriffen, weil es schon länger immer wieder in Beiträgen auftaucht und mich persönlich auch stört. Natürlich taucht das quasi nur im Sinclair-Bereich auf: Nie und nirgends war die Aufsplittung der Fans größer seitdem Jason nicht mehr alleine schreibt. Bei Zamorra und den Gespenster-Krimis war das schon immer so, dass verschiedene und neue Autoren mitgemischt haben und ansonsten läuft ja "nur noch" Dorian Hunter als "laufende Serie". Zudem ist in diesen Bereichen kaum etwas los - wenn man das so mal miteinander vergleicht.
Ich bin der Meinung, dass es schon etliche gibt, die auf diese Bewertungen Wert legen, da sich gerade hier ein Großteil der "wahren Fans" tummelt. Ansonsten könnte man es auch komplett sein lassen und in der Amazon-Blase verweilen, wo die Romane & Co auch bewertet & rezensiert werden. Da ist es übrigens "gefährlicher" etwas negativ zu beurteilen, da man offen mit seinem Amazon-Nick postet. HIER ist es relativ anonym, jedenfalls was die reine Notenvergabe angeht.
Und natürlich grenzt man andere damit aus, wenn man die Bewertung mit den Rezensionen koppeln würde, aber WO wird das denn nicht gemacht? Für mich ist das nur logisch.
(Ich frage als Dozent einer Schulung im Nachhinein doch auch nur die Leute wie es gewesen ist, die dabei waren. Sonst kann es gar keine sinnvollen Ergebnisse geben.)
Warum soll man hier verweilen, wenn man weiß, dass tolle Features - die in der Anfangszeit super funktioniert haben - falsche Ergebnisse ausgeben.
Ich habe den absolut größten Respekt vor der Konstruktion dieses Forums, aber wenn eine (EINE!) Funktion halt irgendwann mal nicht mehr zeitgemäß funktioniert und sinnvoll ist, dann kann man doch mal drüber sprechen.
Es geht mir auch nicht rein um die eigentliche Deaktivierung - wenn es andere Lösungen gibt: Bitte
Du sprichst von Spaß haben und Hobby, ja natürlich. Aus keinem anderen Grund bin ich (und auch andere) hier. Aber es gab für mich und einige andere schon sehr oft in diesem Zusammenhang Momente, in denen mir DAS keinen Spaß gemacht hat.
Ich möchte einfach nicht, dass über das GRF schlecht geredet wird oder Leute aus diesen oder jenen Gründen hier nicht (mehr) herkommen und möchte eine Verbesserung lostreten.
Vielleicht schreibe ich auch einfach nur zuviel... Sorry
__________________
Zitat:
Original von JohnSinclairFanClub
[...]Warum soll man hier verweilen, wenn man weiß, dass tolle Features - die in der Anfangszeit super funktioniert haben - falsche Ergebnisse ausgeben.
Ich habe den absolut größten Respekt vor der Konstruktion dieses Forums, aber wenn eine (EINE!) Funktion halt irgendwann mal nicht mehr zeitgemäß funktioniert und sinnvoll ist, dann kann man doch mal drüber sprechen. {...]
Wenn es nur die eine Funktion wäre, die mal korrigiert, verbessert und weiterentwickelt werden sollte. Es sind ja da noch andere Dinge, die nicht (mehr) funktionieren bzw. die verbessert werden könnten...
Wir hatten bei unserer Vereinsgründung vor anderthalb Jahren auch überlegt, ob wir den Maddrax-Bereich hier im GRF als Kommunikationsplattform nutzen wollen. Die Mitglieder des OMXFCs schreiben ja auch auch hin und wieder mal Rezis. Eine Zentralisierung hätten wir schön gefunden, aber technisch ist das nicht wirklich auf dem aktuellen Stand und mein Angebot als Entwickler zu unterstützen wurde abgelehnt. Jetzt haben wir halt ein ein eigenes Forum und der Maddrax-Bereich hier verwaist zusehends...
Respekt vor dem Werk anderer ist eine Sache - war sicherlich alles mal absolut spitze. Bugfixing, Weiterentwicklung, Verbesserung und Umsetzung von Feature Requests sollten dem aber nicht widersprechen.
Genau so einfach ist es! __________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Nein, das war schon der richtige Einfall von dir. Und die Bewertungsoption am Erscheinungstag freizuschalten ergibt absolut Sinn. Natürlich schließt das irgendwelche lächerlichen "Rachebewertungen" nicht aus, aber wenigstens können sie nicht mehr vorab abgegeben werden und so für böses Blut sorgen.
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Den offiziellen Erscheinungstag zum "Freischalten" der Abstimmfunktion zu nehmen, wäre zumindest schon mal die halbe Miete
Ist dann natürlich mehr Arbeit für den Ersteller des Threads - er muss ihn 2x anfassen, wenn er das Heft schon vorher postet. Eine zeitgesteuerte Aktivierung gibt es, glaube ich, nicht.
Aber nein, der Aufwand, eine Bewertungsfunktion zu erstellen, ist vergleichsweise gering und sollte das kleinste Problem darstellen - wenn man hier überhaupt von einem Problem sprechen kann. __________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
__________________
Zitat:
Original von Wynn
Aber warum ist die Bewertung denn so wichtig? Ich meine, die Enthusiasten schreiben ja eh, was ihnen gefallen hat und was nicht und basteln dann irgendwie ihre eigene Bewertung drunter. Wer nichts zum Roman zu sagen hat, soll auch keine Bewertungsmöglichkeit bekommen. Ganz einfach.
Wynn, deiner Meinung schließe ich mich vollinhaltlich an.
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.
Zitat:
Original von Wynn
Aber warum ist die Bewertung denn so wichtig? Ich meine, die Enthusiasten schreiben ja eh, was ihnen gefallen hat und was nicht und basteln dann irgendwie ihre eigene Bewertung drunter. Wer nichts zum Roman zu sagen hat, soll auch keine Bewertungsmöglichkeit bekommen. Ganz einfach.
Ganz einfache Kiste, dem ist nichts mehr hinzuzufügen .
Man kann technisch niemanden dazu zwingen eine Stellungnahme zum Roman abzugeben. Das lässt sich auch leicht umgehen, man könnte z.B. das Rezept für Gugelhupf reinschreiben, das könnte keine technische Sperre erkennen. Prinzipiell kann man sowieso niemanden dazu zwingen etwas zu schreiben. __________________
Mittelwerte sind sowieso immer das Leichentuch der Statistik, daher würde ich der Berechnung keine allzu große Bedeutung zusprechen. Etwas Rauschen gehört auch immer dazu.
Schreibt doch die "Zahlen-Bewertung" in den Roman und seht die automatisierte Version als Gimmick.
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.
Ich denke, das tun die meisten auch schon. Ich selbst finde es halt unglaublich schade, dass ein "aussterbendes Genre", an dem Liebhaber so lange festhalten, wie sie nur können, immer wieder von Trollen unterwandert werden kann, dass man also keinen "save space" mehr hat in dieser müden und kaputten Welt. Du sagst es natürlich, man kann es auch nicht verhindern, dass gelangweilte Kids hier Fenster einwerfen wollen. Ich denke nur, dass es auch für Autoren ein Stich ist, wenn sie sich Mühe geben und auf Reaktionen warten - was sie ja woanders nicht so bekommen, wie eben hier. Denen nütz das Wissen nicht viel, dass es so ein Verhalten überall gibt, sondern das sitzt erst mal. Das wissen die Trolle natürlich auch. So eine Abschaffung des Systems wäre der logische Schritt. Man braucht dieses Gimmick nicht, weil es nicht funktioniert. Wer nicht schreiben will, braucht das auch nicht zu tun. Aber ein Recht auf das "Madig machen" darf man nicht einfach so zulassen und den Leuten erklären, sie sollen das ignorieren.
__________________
Zitat:
Original von Michael
Man kann technisch niemanden dazu zwingen eine Stellungnahme zum Roman abzugeben. Das lässt sich auch leicht umgehen, man könnte z.B. das Rezept für Gugelhupf reinschreiben, das könnte keine technische Sperre erkennen. [...]
Mit Methoden des Text Minings kann man schon sehr gut Textinhalte thematisch klassifizieren (https://ieeexplore.ieee.org/stamp/stamp.jsp?tp=&arnumber=7784950). Mit PHP-Paketen wie z. B. php-text-analysis sind das heutzutage keine 20 Zeilen Code mehr. Und die Precision ist dabei so gut, dass man das problemlos für solche Anwendungsfälle nutzen kann.