-- www.gruselroman-forum.de -- Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.
Kormak manipuliert den Präsidenten in Washington dahingehend, dass Miki Takeo einen Angriff plant. So darf er mit der Dark Force und den Nosfera ausrücken, um dies zu verhindern. Gleich drei voll besetzte Großraumgleiter brechen auf. Das wird sicher wieder ein gewaltiges Actionspektakel mit Laserfeuer und Explosionen. Lybreyz ist auch dabei und macht natürlich direkt auf den ersten Seiten wieder sexuelle Andeutungen und Angebote. Die üblichen Verwirrspielchen dürfen ebenso wenig fehlen. Nosfera Clauzer hat andere Pläne als Kormak, den er durch seine heikle Gedankensuggestion kontrolliert. Kormak seinerseits manipuliert seine Kommandantin Ashley, damit sie ihm loyal bleibt. Und Lybreyz folgt ihrer Programmierung mit einer eigenen Interpretation der Situationen, die nicht immer mit den Ansichten der Menschen übereinstimmt.
Die Abordnung trifft in Mikis Oase unter dem Deckmantel eines freundschaftlichen Besuchs ein und der Androide hat natürlich keinen Grund, von etwas Anderem auszugehen. Kormak greift wie so oft zu einer bösen Intrige und nutzt die angespannte Lage zu den in der Nähe lebenden Hydriten für sich. Natürlich fällt man in der Oase voll darauf rein. Und die brenzlige Situation eskaliert. Es läuft immer gleich ab. Wie immer gibt es dann eine bekannte Schlüsselfigur – hier der Hydrite Quart'ol - , die skeptisch ist und versucht herauszufinden, was hier wirklich vor sich geht. Wenn die Wahrheit ans Licht kommt, wäre Kormaks Plan gescheitert und man würde sein wahres Gesicht erkennen. Was aber nie passiert.
Auch Miki merkt im letzten Heftdrittel, dass hier etwas nicht stimmt. Er will eingreifen. Auf diese Eventualität hat Lybreyz nur gewartet, die ihn davon abhält. Roboter gegen Roboter. Man kann sich denken, wer die Oberhand gewinnt. Team Kormak muss schließlich wie immer obsiegen.
In all diesem Chaos startet die Dark Force nun über Übernahme der Oase. „Sein Plan war ein voller Erfolg gewesen“. Aran Kormak, die Lilith von MX. Die Truppen der Oase müssen sich zurückziehen. Miki hält man für tot, ist er natürlich nicht.
Ich sage es ganz klar so. Gegen die Military-Romane von IRH habe ich inzwischen einfach eine Abneigung entwickelt. Bei den Haaley-Romanen ist es wenigstens nur eine Person und andere Aspekte der Geschichte können eventuell bei mir punkten. Aber hier stört mich so ziemlich alles. Das Setting, der Ton, die futuristischen Kämpfe, die immer funktionierenden Kormak-Intrigen. Für mich wird jedes mal die gleiche Geschichte erzählt, nur an einem anderen Schauplatz und mit anderen Figuren, die Kormaks Machtspielchen zum Opfer fallen. Es sind für mich die Lilith-Romane von MX und wegen genau dieser Hefte bin ich bei JS ausgestiegen.
Also „take it with a grain of salt“, wie der Engländer sagt, wenn ich meine Punkte zu diesen militaristischen Kormak-Abenteuern vergebe.
MITTELmäßige (4 von 10 Kometen) und 2 Sterne im Maddraxikon, obwohl es für mich eher schlechte Unterhaltung war. Hinter der Fassade von fesselnder Action und riskanten Intrigen langweilt mich das nur noch, weil es immer gleich abläuft und ausgeht.
__________________ Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller