__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
re GKneu 39 1/2... ( Roy Delgado 3/4 ) __________________
---------------------------------------------
Das ging aber jetzt schnell... nach den Bänden 31/32 schon eine Fortsetzung in den Händen zu halten, wo es um diesen ein wenig anders gearteten Ermittler Roy Delgado geht, ist dann doch überraschend... ob das auch Gut geht oder ist, schauen wir mal...
Wie aus der obigen Vorschau vorausschauend schon fast ersichtlich wird, kommt Roy der Frage um Hilfe natürlich entgegen und begleitet Thomas Carver auf das Schloss und den Besitz seines verstorbenen Vaters...
Dort lernt man nicht nur wieder die Verhältnisse in einem völlig anderem Lebensumfeld (zumindest für mich als Städter) hervorragend kennen sondern ist auch wunderbar mittendrin in dem Vergangenem zwischen den Herrschenden und Dienenden, um auch den Alltag derer all wenigstens ein wenig kennenzulernen und nebenbei schon Puzzlemäßig anzufangen irgendwie mit zu ermitteln was hier nun Sache ist...
Fast schon erkannte ich nach einem Teil der Lektüre Roy, bezogen auf die ersten beiden Teile kaum wieder... War es dort ja noch in vielerlei Hinsicht das Moderne was haften blieb, gab es hier einen gewaltigen Rückschritt... aber eher im Sinne von Raus aus dem allgegenwärtigen Trubel und Lärm des Alltags und mal in die Natur, Urlaub machend... vielleicht überbewerte ich das aber auch, und hier sollte damit nur eine klare Trennung der Zwei zweiteiligen Geschichten erfolgen...
Ich empfand es allerdings gelesen eben so wie nach dem schreiberischen Motto; nicht über das Ziel hinausschießend, sondern einfach mal innehaltend, so wie es der Titel ''Gespenster- Krimi'' vorgibt, zu den Wurzeln der alten Zeiten zurück... zum Ziel auserkoren, um dann wieder vorwärts gehend neue Wege der Handlung zu betreten...
Nach dem Beenden der Lektüre natürlich alles als sehr positiv vermerkt, aber dieser Aspekt kam mir während dem Lesen dann schon doch zuerst als verwunderlich in den Sinn...
Mir gefiel die Darstellung des dortigen Lebens der Angestellten und die ganzen Erklärungen des Anwesens in klitzekleinen Stichpunkten über die dann damit schon fast, über den Stammbaum skizzierten Vierhundert Jahre betreffenden Einblicke sehr gut... was ja dem Herrn Autor so gern als Oldscool angeschrieben wird trifft hier wirklich wunderbar wahrlich und wahrhaftig zu... vielleicht überkam mich aber auch nur in diesem Moment der Lektüre die Reminizenz an einen Film, oder eben einer Serie, bei der Schilderung der versammelten Belegschaft dann dort... *
Aber das nur mal so, ein junger Bursche das Handy rausholt oder der alte Butler klar macht das er dann schon auch könnte, wenn er denn mit einem Computer müßte... herrlich... genau wie die im Gespräch ausposaunte Nützlichkeit eines Geisterjägers... gestockt habe ich nur kurz bei der expliziten Erwähnung des Aussehens des Inspektors, wohl dem Zeitgeist geschuldet... aber darob zu händeln, dazu war die Nummer vorher im Stall einfach zu gut...
Genauso klasse und faszinierend empfinde ich ja auch durch diese Gabe mit Roy seinem Auge das damit wichtige Elemente der Vergangenheit hervorgeholt werden können, ohne eben erst eine eigene für sich gestellte Story einzubinden... wie das im hier und jetzt mit Roy seinen dabei empfundenen Gefühlen beschrieben und verankert wird empfinde ich toll... bei der Story um den Geheimgang und die dazugehörig dargestellte Gruft hatte ich dann natürlich irgendwie wieder ein Dejavu... **
Was diesen Teil betrifft will ich hier auch nicht groß weiter spoilern, hervorzuheben ist allerdings noch zum einen die vorherige Reaktion des Auges auf die Kreatur und zum anderen wird nun am Ende der Sinn nach dem Namen des so erst verwunderlichen zweiten Teiles ''Paladin'' klar... dann allerdings brauchte es final noch einen Mittler, so so... aber wenigstens wohl sogesehen kein Beobachter...
Trotzdem stark, und sowas von genial an dieser Stelle vermerkt und für mich einfach nur schön... und um der Wahrheit die Ehre zu geben, ohne gewisse vergangene Erzählungen des Herrn Autoren wäre ich hier doch garnicht mit solcher Vehemenz dabei... Also alles richtig gemacht... Sehr Gut das ganze... wahrlich nix zu meckern... na ja, außer vielleicht das ich nun noch mindestens 10 Tage auf die Fortsetzung warten muß…
( 6 von 7 , noch nicht benannte Dämonen... ups... ist mir so rausgerutscht und gehört in der Bewertung solcherart ja garnicht hier hin )
PS.: Schön, das der Efeu wieder ein wenig ranken darf...
* Was vom Tage übrig bleibt, oder von mir aus auch Downton Abby, usw.
** Dark Land 19, Das schwarze Buch
...derzeitige Favoriten; Castor Pollux & Isaac Kane
Danke für deine Rezi und toll, dass er dir gefallen hat. Ja, Oldschool oder wie man es nennen mag ist halt so mein Ding, und ich wollte nach dem ersten Zweiteiler auch wirklich etwas ganz anderes machen (wenngleich der zweite Teil wieder in eine etwas andere Richtung geht). Roy hat sich eben auch etwas verändert, er ist ja nun schon einige Monate wieder im "normalen Leben" zurück, und das hat seine Spuren hinterlassen. __________________
Und was Dark Land angeht, das Deja Vu war da ganz unbeabsichtigt. Oder unterbewusst, wer weiß ...
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
Schön dass er dir gefallen hat. __________________
Das Cover sucht der Verlag aus, da hab ich nichts mit zu tun. Wie ich auf den Namen gekommen bin, kann ich dir leider nicht mehr sagen. Wahrscheinlich kam er mir einfach ganz spontan.
Ein Exposé für eine weitere Geschichte ist schon länger abgesegnet, allerdings habe ich in den letzten Monaten an ein paar Sinclair-Romanen geschrieben, weshalb es mit einem weiteren Roy-Delgado-Roman noch eine ganze Weile dauern könnte.
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
Nominiert für den Vincent Preis 2020/21 habe ich den Autor dieses Doppelbandes interviewt: __________________
https://vincent-preis.blogspot.com/2022/03/rafael-marques-interview.html
Branded and Exiled:
https://defms.blogspot.com/2023/10/michael-schmidt-branded-and-exiled.html
Zitat:
Original von Zwielicht
Nominiert für den Vincent Preis 2020/21 habe ich den Autor dieses Doppelbandes interviewt:
https://vincent-preis.blogspot.com/2022/03/rafael-marques-interview.html
Ein großes Lob an dich Zwielicht!Ich schau jedes mal rein und lese alles durch!
Und hab viel neues entdecken können!