logo
   
-- www.gruselroman-forum.de --
Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.

John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum » Roman-Serien » Professor Zamorra » PZ1001-1200 » Band 1083: S.O.S. Antoinette
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Umfrage: Wie fandest du den Roman?
Top 
0
0%
Sehr gut 
0
0%
Gut 
0
0%
Mittel 
0
0%
Schlecht 
0
0%
Sehr schlecht 
0
0%
Insgesamt: 0 Stimmen 100%
 
Michael Michael ist männlich
Administrator




Dabei seit: 22.11.2007
Beiträge: 5234

01.12.2015 02:06
Band 1083: S.O.S. Antoinette
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen



Ein Bootsunglück ohne Trümmer, ein Mord in Andalusien und ein unheimlicher Bademeister in Marokko – Zamorra hatte eigentlich mit einem Geisterschiff gerechnet, als er dem Hilferuf seines Freundes Willem van Kamp nach Spanien folgt. Doch was die beiden in den Orient lockt, ist nicht das Wrack der Antoinette - es sind Dämonen aus Tausendundeiner Nacht...

Geschrieben von Stephanie Seidel
Erscheinungstag: 1.12.2015
Titelbild: Arndt Drechsler





Diesen Roman bewerten Die aktuelle Top50

__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.

                                    Michael ist offline Email an Michael senden Beiträge von Michael suchen Nehmen Sie Michael in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
78513
Das Gleichgewicht Das Gleichgewicht ist männlich
Team




Dabei seit: 24.09.2008
Beiträge: 12034

10.12.2015 20:19
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Stephanie Seidel ist wirklich ein gefundenes Fressen für Altleser. Statt einen neuen festen Plot zu etablieren setzt sie wie bei ihrem Einstiegsroman auf ein Einzelabenteuer mit Verweisen auf alte Geschichten und einen alten Freund von Zamorra. Ich kenne die alten Romane nicht, aber es kann sehr gut sein dass auch der Erzählstil den Flair der alten Romane widerspiegelt.

Für mich war es nur eine solide Geschichte im Dschinn-Kosmos. Wo am Ende zufällig ein Handy klingeln muss, um Zamorra auf die richtige Fährte zu führen und wo Vassago sich etwas seltsam verhält. Er hat seine Herangehensweise an die Erlösung geändert, steht jetzt definitiv auf der Feindseite. Und rettet Zamorra trotzdem das Leben. „Wenn dich jemand tötet, dann bin ich es“ ist so schrecklich altbacken. Er hätte direkt verlangen sollen, dass Zamorra sich verpflichtet, ihm einen Blanko-Gefallen zu tun oder sich ab jetzt aus seinen Angelegenheiten herauszuhalten. Der Professor hätte keine andere Wahl gehabt, als zuzustimmen. Für so schlau, einen guten Deal auszuhandeln, halte ich den Dämon auf jeden Fall.



großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen Baff Baff Baff (7 von 10 Amuletten)

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller

                                    Das Gleichgewicht ist offline Email an Das Gleichgewicht senden Beiträge von Das Gleichgewicht suchen Nehmen Sie Das Gleichgewicht in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
78682
Archmage Archmage ist männlich
Koenig




Dabei seit: 30.07.2013
Beiträge: 808

16.07.2016 22:45
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Sehr schön gemachter Roman. Ich konnte mich sehr gut in die Welt von Marokko und Spanien rein versetzen und war gespannt, wie die Geschichte ausgeht. Auch war ich gespannt, was es mit den Schiff der Antoinette auf sich hat.

Nur das Willem nicht gealtert ist und die schnell Auflösung war dann doch etwas störend.

Es gibt ein 9/10 von mir - gerne mehr von der Sorte.

Anmerkung 1: Es gab ein ganzes Dutzend Fußnoten

Anmerkung 2: Ein Forumsmitglied wurde hier namentlich genannt. Und zwar wurde auf seinem Forumsbeitrag (im Basteiforum) in den Leserbriefen eingegangen.

__________________
JS: 1.022 Tage hinter der aktuellen Handlung
PZ: 0 Tage hinter der aktuellen Handlung

                                    Archmage ist offline Email an Archmage senden Beiträge von Archmage suchen Nehmen Sie Archmage in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
83516
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu: