logo
   
-- www.gruselroman-forum.de --
Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.

John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum » Roman-Serien » Professor Zamorra » PZ1001-1200 » Band 1036: Älter als die Zeit
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Umfrage: Wie fandest du den Roman?
Top 
0
0%
Sehr gut 
0
0%
Gut 
0
0%
Mittel 
0
0%
Schlecht 
0
0%
Sehr schlecht 
0
0%
Insgesamt: 0 Stimmen 100%
 
Michael Michael ist männlich
Administrator




Dabei seit: 22.11.2007
Beiträge: 5234

11.02.2014 14:30
Band 1036: Älter als die Zeit
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen



Seit vielen Monaten liegt Julian Peters schon auf dem Château und liegt im Koma. Die Anstrengung, die Erde davor zu retten, zur Hölle zu werden, war selbst für seine außergewöhnliche Magie zuviel.
Doch bei Julian, dem Enkel Asmodis’, muss man mit vielem rechnen. Selbst wenn er scheinbar wie tot im Bett liegt …

Erscheinungstag: 11.2.2014
Geschrieben von Adrian Doyle






Diesen Roman bewerten Die aktuelle Top50



__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.

                                    Michael ist offline Email an Michael senden Beiträge von Michael suchen Nehmen Sie Michael in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
60486
Das Gleichgewicht Das Gleichgewicht ist männlich
Team




Dabei seit: 24.09.2008
Beiträge: 12042

18.02.2014 00:45
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

So furchtbar kritisch wie erwartet ist die Situation gar nicht. Julian ahnt im Traum, dass er wohl bald keine Kraft zum Zurückträumen mehr hat und schickt Boten überall in die Welt hinaus, um eine alternative Kraft zu finden, die das für ihn übernehmen kann. In der Antarktis findet einer eine solche, wird allerdings von einem Abwehrmechanismus zwischen die Dimensionen geschleudert, wo der Träumer ihn zu Zamorras Schloss bugsiert. Nach einer halben Ewigkeit Rätselraten und ausgefallenen Methoden findet der Professor den Boten schließlich und erfährt von ihm die Geschichte. Ab geht es in die Antarktis, wo nicht nur eine uralte Kraftquelle wartet sondern auch der aktivierte Abwehrmechanismus, der sich im vorliegenden Heft an einer Forschungsstation austoben durfte.

Noch bin ich nicht überzeugt, richtig bewerten mag ich die Geschichte erst nach Teil 2. Der erste Teil ließ zwar ein spannendes „was soll das alles bedeuten“ Feeling aufkommen, war mir dann aber doch zu langgestreckt. Endlich weiß der Leser nach 64 Seiten was Sache ist, hoffentlich wird Zamorra vor Ort aktiv und erfährt etwas mehr. Am Ende wird man im langweiligsten Fall einfach eine Kraft finden welche die Erde dauerhaft zurückträumt und Julian kann geweckt werden.

Zum mysteriösen Cover muss ich sagen: Entweder ich habe das überlesen oder es gibt nicht mal annähernd eine Szene mit diesem Schiffsskelett.


großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen Baff Baff Baff Baff Baff (5 von 10 Amuletten) vorerst als unentschlossene Bewertung.

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller

                                    Das Gleichgewicht ist offline Email an Das Gleichgewicht senden Beiträge von Das Gleichgewicht suchen Nehmen Sie Das Gleichgewicht in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
60581
Archmage Archmage ist männlich
Koenig




Dabei seit: 30.07.2013
Beiträge: 808

01.08.2015 08:43
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Ich finde es ehrlich gesagt auch sehr schwierig diesen ersten Teil zu bewerten. Auf der einen Seite sollte ich froh sein, dass es endlich mal direkt im nächsten Heft weiter geht. Das ist ja leider bei PZ momentan eher die Ausnahme als die Regel.

Der Roman spielt auf zwei Ebenen. Einmal wird beschrieben was im Schloss passiert und einmal was in der Antarktis passiert. Während in der erste Ebene langwierig versucht herauszufinden was überhaupt von PZ verlangt wird, wird in der zweiten Handlungsebene spannend versucht heraus zu finden worum es überhaupt geht es gibt dort aber auch etwas Action.

Am Ende weiß der Professor, dass er zur zweiten Handlungsebene gehen muss, während wohl alle in der zweiten Handlungsebene nicht mehr leben und damit diese eigentlich schon überflüssig gewesen wäre.

Vielleicht wäre es besser gewesen, wenn man die zweite Handlungsebene noch mehr gekürzt hätte oder das Rätselraten in der ersten nicht so lange gemacht hätte. Selbst wenn es direkt mit der Angst zu tun gehabt hätte, wäre ein Heft fast nur aus Rätselraten dann doch zu langatmig. Und das gilt eben viel mehr, wenn hier etwas neu eingeführt wird und dann wohl keine große Rolle spielen wird.

Ich will den Roman aber trotzdem noch eine positive Note geben und deswegen bekommt dieser Roman ein 6/10.

__________________
JS: 1.022 Tage hinter der aktuellen Handlung
PZ: 0 Tage hinter der aktuellen Handlung

                                    Archmage ist offline Email an Archmage senden Beiträge von Archmage suchen Nehmen Sie Archmage in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
75911
Urian Kalyptus
Koenig




Dabei seit: 10.01.2013
Beiträge: 775

29.05.2016 14:41
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Na ja - Adrian Doyle kann schreiben, das stimmt schon ...
Aber Spannung kam bei mir nicht auf. Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß so ein eingespieltes Team wie Nici und der Prof. dermaßen endlos über ihre Vermutungen schwafeln müssen, wie das hier der Fall ist. Ich vermute mal: dieser Roman soll Neueinsteigern die Hauptpersonen nahebringen ...

__________________
Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin und niemand ginge, um zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge ?

                                    Urian Kalyptus ist offline Email an Urian Kalyptus senden Beiträge von Urian Kalyptus suchen Nehmen Sie Urian Kalyptus in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
82371
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu: