__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.
Mein Interesse an der Serie schwindet weiter. Das tut mir Leid für Andreas, der Roman ließt sich gut und sicher hat der Autor sich richtig Mühe gegeben. Aber die Geschichte hat mich Null interessiert. Einzig Roberts kurzer Auftritt hat mich aufhorchen lassen, sowie die Prophezeiung am Ende. Momentan fiebere ich wirklich nur dem Finale entgegen und hoffe auf einen festen Zyklus danach, mit einem Hauptthema und ohne Chaos wie aktuell. Ich erinnere mich in solchen Momenten immer wieder an Luzifers Tränen. 50 Romane lang genau das was, weswegen ich eigentlich bei PZ eingestiegen bin. Und das ist auch der einzige Grund, warum ich nicht aussteige. Ich bin enttäuscht, dass Band 1050 kein Finale war. Wenn das erst mit der 1100 kommt dann dauert das noch einige Jahre. Weiß nicht, ob ich so lange durchhalte. __________________
Mehr mag ich auch gar nicht schreiben. Ich freue mich auch nicht mehr auf die Vorschau zum kommenden Heft. Eher rolle ich meistens mit den Augen. Danach wieder das Trio vom Angst-Plot, und weg ist das Interesse auf die Geschichte.
Zum Schluss möchte ich nochmals betonen, dass der Roman gut war. Der subjektive Lesespaß liegt bei mir nur brach.
(3 von 10 Lesespaßamulette), +4 Punkte für den technischen Schreibstil.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Naja, ich will eigentlich darüber weniger urteilen, ob Autoren gut oder schlecht schreiben. __________________ Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von engelbert am 16.02.2015 18:06.
Fakt ist für mich, dass einige Autoren weder bei MX noch bei PZ in der Serie ankommen.
Bei in sich abgeschlossenen Romanen erübrige sich dieses Problem.
__________________
Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Mein Interesse an der Serie schwindet weiter. Das tut mir Leid für Andreas, der Roman ließt sich gut und sicher hat der Autor sich richtig Mühe gegeben. Aber die Geschichte hat mich Null interessiert. Einzig Roberts kurzer Auftritt hat mich aufhorchen lassen, sowie die Prophezeiung am Ende. Momentan fiebere ich wirklich nur dem Finale entgegen und hoffe auf einen festen Zyklus danach, mit einem Hauptthema und ohne Chaos wie aktuell.
Ich hoffe, du nimmst es nicht krumm, wenn ich dich ständig zitieren. Aber du bist wenigstens was PZ angeht ein Einzelkämpfer, was mich ehrlich gesagt auch motiviert weiter zu machen.
Aber den vorliegenden Roman habe ich zum Glück total anders gesehen.
Für mich war das praktisch der Start für einen neuen Zyklus. Es scheint gegen den ersten Magier zu gehen und zum Start gibt es die Flucht aus einem Paris des Jahres 1888, welche sehr spannend geschrieben ist. Die Helden stehen ohne Waffen da und am Ende ist nicht alles so wie es scheint, sondern viel schlimmer. Für mich der Besten PZ den ich je gelesen habe (bin ja erst seit 58 Hefen dabei). Nur das Ende war dann doch etwas zu hektisch und das Team hatte etwas zu viel Glück. Deswegen gebe ich nur ein 9/10 - etwas Steigung muss ja möglich sein.
JS: 1.022 Tage hinter der aktuellen Handlung
PZ: 0 Tage hinter der aktuellen Handlung
__________________
Zitat:
Original von Archmage
Ich hoffe, du nimmst es nicht krumm, wenn ich dich ständig zitieren. Aber du bist wenigstens was PZ angeht ein Einzelkämpfer, was mich ehrlich gesagt auch motiviert weiter zu machen.
Selbst im Basteiforum sind leider viele Leser ausgestiegen. Da freue ich mich auch über jeden, der dabei bleibt, so wie du.
Und dass wir mal total unterschiedlicher Meinung sind ist auch gut.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller