__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.
Nach dem großen Aufräumen war ich in Aufbruchsstimmung. Endlich entwickelte sich etwas in der Handlung und Themen wurden entsorgt. Thilos Roman brachte mich dann wieder auf den Boden der Tatsachen. Erst einmal eine Menge an Rückblick zur bisherigen Elementarwesen-Handlung. Danach dümpelt der Roman so vor sich hin. Liebevoll geschrieben, aber ohne richtige Spannung. __________________
Erst als Asmodis sein neues Tierchen auf die Hütte der Yaga hetzt und sich mit dem Zamorra-Team trifft, wird es interessant. Die zweite Hälfte ist dann auch unterhaltsam und mit Handlungsverläufen.
Mehr gibt es nicht zu schreiben. Keine Höhepunkte, aber auch keine erwähnenswerten Kritikpunkte. Die erste Hälfte eher langweilig, die zweite Hälfte dann spannend. Ergibt einen in der Summe soliden Roman. Bei den Elementarwesen ist es ähnlich. Sie stören mich nicht wie die Angst, sie interessieren mich aber auch nicht sehr wie Craston. Dagegen ist die Brücke zwischen den Welten für mich der Aufhänger. Und man darf ja froh sein, wenn man endlich mal wieder etwas von den Großen der Hölle ließt. Neben Stygia, Vassago und Asmodis gibt es da leider nicht mehr viel.
(5 von 10 Amuletten)
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
__________________
Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Danach dümpelt der Roman so vor sich hin. Liebevoll geschrieben, aber ohne richtige Spannung.
Erst als Asmodis sein neues Tierchen auf die Hütte der Yaga hetzt und sich mit dem Zamorra-Team trifft, wird es interessant. Die zweite Hälfte ist dann auch unterhaltsam und mit Handlungsverläufen.
Ich fand den titelgebenden Bargor ziemlich farblos. Etwas Action am Ende, das war es. Dafür ist aber von der Handlung einiges passiert. Das fand ich schon spannend geschrieben und langsam freuende ich mich mit der Art von Asmodis an. Auch die Elementarhandlung - besonders die Elementare - fand ich interessant und möchte den Roman deswegen ein 7/10 geben.
JS: 1.022 Tage hinter der aktuellen Handlung
PZ: 0 Tage hinter der aktuellen Handlung
__________________
Zitat:
Original von Shadow
Zitat:
Original von Archmage
Ich fand den titelgebenden Bargor ziemlich farblos.
Der Typ ist ja auch ziemlich farblos dargestellt auf dem Titelbild.
War jetzt ein Scherz, der gepasst hat. Aber hier auf den Titelbild ist wohl der Elementar des Frostes dargestellt.
JS: 1.022 Tage hinter der aktuellen Handlung
PZ: 0 Tage hinter der aktuellen Handlung