logo
   
-- www.gruselroman-forum.de --
Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.

John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum » Roman-Serien » Professor Zamorra » PZ1001-1200 » Band 1052: Feuer in El Paso
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Umfrage: Wie fandest du den Roman?
Top 
0
0%
Sehr gut 
0
0%
Gut 
0
0%
Mittel 
0
0%
Schlecht 
0
0%
Sehr schlecht 
0
0%
Insgesamt: 0 Stimmen 100%
 
Michael Michael ist männlich
Administrator




Dabei seit: 22.11.2007
Beiträge: 5234

23.09.2014 14:18
Band 1052: Feuer in El Paso
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen



Die Angst rückt näher und näher, und Zamorra bleibt nicht mehr viel Zeit, um die Welt zu retten. Scheinbar konnte er Finn Cranston auf seine Seite ziehen, doch ganz so klar scheint das nicht zu sein. Hat dieser doch Verbindungen zu einer geheimnisvollen Anwältin an einem Ort, den Zamorra nur zu gut kennt …

Geschrieben von Anika Klüver

Erscheinungstag: 23.9.2014

Titelbild: Christian McGrath






Diesen Roman bewerten Die aktuelle Top50

__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.

                                    Michael ist offline Email an Michael senden Beiträge von Michael suchen Nehmen Sie Michael in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
66026
Das Gleichgewicht Das Gleichgewicht ist männlich
Team




Dabei seit: 24.09.2008
Beiträge: 12051

29.09.2014 18:37
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Scheint so, als hätte man den Jubi-Mehrteiler 2 Hefte nach hinten schieben müssen. Jetzt geht es an allen möglichen Fronten so richtig ab. Weiterhin bin ich kein Anhänger der Angst-Handlung und des ganzen SF-Krams, aber wenn er so dargebracht wird, kann ich damit leben. Vor allem hat Stygia endlich ihre Tarnung aufgegeben und legt gleich mal Tendyke Industries in Schutt und Asche. Das ist wohl ein beliebtes Ziel, hat nicht in der 900 Lucifuge Rofocale genau das gleiche gemacht? Und zum 1000er-Jubiläum gab es schonmal „Chaos in El Paso“ Hoffentlich läutet das das Ende der Angst ein und Stygia wendet sich wieder dem Höllendasein zu.

Ein bunt gemischter Haufen aus dem Zamorra-Team ist unterdessen auf der Kristallwelt eingetroffen, um Tan Morano zu töten. Dieser Teil der Handlung wird aber erst im nächsten Heft wirklich behandelt werden. Craston macht immernoch Spaß, auch wenn er sich ein wenig zurück hält.

Andernorts ist der Sternenbaron doch nicht wie von mir vermutet Botschafter Kiddring. Aber auch sonst niemand, der als Doppelagent überrascht hätte. Sondern einfach eine Verschmelzung von zwei fremden Charakteren, die bis jetzt keine wirklich langen Auftritte hatten. Auch hier geht die Handlung ein großes Stück voran. Mit dem Sternenbaron ist zum einen die Suche nach ihm abgeschlossen, zum anderen kann die ultimative Waffe gegen die Angst gestartet werden. Das heißt, wenn jetzt nicht noch jemand überraschend dazwischenfunkt. Jemand wie eine Hexe, die ihre Seelentränen zurückholen will, welche ein elementarer Bestandteil der Waffe sind.


Stygia wird vermutlich erstmal ihre Wunden lecken. Man darf sich daher auf spannende Entwicklungen bezüglich Tan Morano und dem Sternenbaron freuen. Ich habe mich bewusst nicht spoilern lassen, wie viele Teile der Plot haben wird. Gegen eine Trilogie mit dem Abschluss der Angst hätte ich nichts, im Gegenteil.

großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen Baff Baff (8 von 10 Amuletten), 9 Punkte und Aufwärts halte ich mir für die Fortsetzung frei. Endlich wieder Zamorra, wie ich die Serie liebe.

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller

                                    Das Gleichgewicht ist offline Email an Das Gleichgewicht senden Beiträge von Das Gleichgewicht suchen Nehmen Sie Das Gleichgewicht in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
66221
Archmage Archmage ist männlich
Koenig




Dabei seit: 30.07.2013
Beiträge: 808

14.02.2016 23:34
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Scheint so, als hätte man den Jubi-Mehrteiler 2 Hefte nach hinten schieben müssen. Jetzt geht es an allen möglichen Fronten
Andernorts ist der Sternenbaron doch nicht wie von mir vermutet Botschafter Kiddring. Aber auch sonst niemand, der als Doppelagent überrascht hätte. Sondern einfach eine Verschmelzung von zwei fremden Charakteren, die bis jetzt keine wirklich langen Auftritte hatten.


Das fand ich ehrlich gesagt, etwas Schade, weil damit die Gestalten die ganze Zeit im Hintergrund waren und das ganze schon vor Jahrzehnten/Jahrhunderten/Jahrtausenden erledigen hätten können. Besonders, da der Sternbaron einfach so die drei vorherigen Herrscher per Gedankenbefehl beeinflussen kann. Vielleicht dann doch etwas zu stark. Obwohl, wer Langlebigkeit schenken kann, der kann vielleicht auch so etwas.

Schön aber, dass es jetzt Action gibt und auch viele Sachen gelöst werden. Und endlich gibt es mal einen Zweiteiler und es geht nicht erst woanders weiter.

Obwohl. Zamorra hat ja einen Plan die Angst zu vernichten und er braucht dafür den Kristall von Tan Morano, aber den Sternenbaron hat davon unabhängig einen völlig anderen Plan. Also eigentlich müssten beide Sachen nicht gleichzeitig stattfinden. Klar, die Angst ist jetzt so nah wie nie, aber trotzdem schade, dass die beiden Handlungsebene so nichts miteinander zu tun haben.

Trotzdem schon ein interessanter Roman. Für einen ersten Teil schon ganz gut. 8/10 von mir.

__________________
JS: 1.022 Tage hinter der aktuellen Handlung
PZ: 0 Tage hinter der aktuellen Handlung

                                    Archmage ist offline Email an Archmage senden Beiträge von Archmage suchen Nehmen Sie Archmage in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
79953
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu: