logo
   
-- www.gruselroman-forum.de --
Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.

John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum » Roman-Serien » Professor Zamorra » PZ1001-1200 » Band 1050: Die Adern der Welt
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Umfrage: Wie fandest du den Roman?
Top 
0
0%
Sehr gut 
0
0%
Gut 
0
0%
Mittel 
0
0%
Schlecht 
0
0%
Sehr schlecht 
0
0%
Insgesamt: 0 Stimmen 100%
 
Michael Michael ist männlich
Administrator




Dabei seit: 22.11.2007
Beiträge: 5234

26.08.2014 13:49
Band 1050: Die Adern der Welt
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen




Seit Monaten schon ist Julian Peters, der Enkel des Asmodis, in seinem Zimmer in Château Montagne in Eis eingeschlossen. Bisher konnte Zamorra nichts dagegen tun - und nur die Vermutung, dass der im Koma liegende Julian selbst dafür sorgte, eingefroren zu sein, ließ den Parapsychologen von härteren Maßnahmen absehen.
Doch jetzt wird das Problem wieder akut - hat Julian sich doch übernommen und kann die Auswirkungen seines Schlafs nicht mehr kontrollieren …?

Autor: Adrian Doyle

Erscheinungstag: 26.8.2014

Titelbild: Arndt Drechsler






Diesen Roman bewerten Die aktuelle Top50

__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.

                                    Michael ist offline Email an Michael senden Beiträge von Michael suchen Nehmen Sie Michael in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
65313
Das Gleichgewicht Das Gleichgewicht ist männlich
Team




Dabei seit: 24.09.2008
Beiträge: 12051

26.08.2014 18:49
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

„Wir haben einfach zu viele Großbaustellen. Wenn wir uns jeder von ihnen nacheinander mit voller Kraft und vollem Zeitaufwand widmen könnten, hätten wir bestimmt schon Lösungen für die eine oder andere Bedrohung gefunden. So werden wir ständig gezwungen zu rochieren. Ständig machen wir zwei oder mehr Dinge gleichzeitig, dabei verzetteln wir uns, und im Grunde erreichen wir nichts. Nichts, was unsere Gegnerschaft nachhaltig schwächt jedenfalls.“

Wahr gesprochen, Professor. Das ist das große Problem der Serie. Als das mit der 1000 losging hätte ich auf einen besonderen Jubiband mit der Nummer 1050 gesetzt, bei der 950 wurde immerhin die Hölle vernichtet. Aber nichts da, wie gewohnt geht es weiter, indem nichts weiter geht. Jetzt ist wieder Eden dran, bzw. die Adern der Welt und Julian. Es werden neue Fragen aufgeworfen, die auf den letzten Zeilen von Seite 64 ganz kurz und fantasielos beantwortet werden. Julian verschwindet aus dem Schloss und niemand weiß genau warum oder wohin. Jedenfalls ist er nicht aufgewacht, die Erde existiert weiterhin in ihrem zurück geträumten Zustand.

Den Rest an Kritikpunkten kann man ja in meinen anderen PZ-Rezis nachlesen.

großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen Baff Baff Baff Baff Baff (5 von 10 Amuletten), mehr ist bei aller Liebe zur Serie einfach nicht drin.

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller

                                    Das Gleichgewicht ist offline Email an Das Gleichgewicht senden Beiträge von Das Gleichgewicht suchen Nehmen Sie Das Gleichgewicht in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
65316
Adrian Doyle Adrian Doyle ist männlich
Routinier




Dabei seit: 27.01.2011
Beiträge: 384

27.08.2014 06:54
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
„Wir haben einfach zu viele Großbaustellen. Wenn wir uns jeder von ihnen nacheinander mit voller Kraft und vollem Zeitaufwand widmen könnten, hätten wir bestimmt schon Lösungen für die eine oder andere Bedrohung gefunden. So werden wir ständig gezwungen zu rochieren. Ständig machen wir zwei oder mehr Dinge gleichzeitig, dabei verzetteln wir uns, und im Grunde erreichen wir nichts. Nichts, was unsere Gegnerschaft nachhaltig schwächt jedenfalls.“

Wahr gesprochen, Professor. Das ist das große Problem der Serie. Als das mit der 1000 losging hätte ich auf einen besonderen Jubiband mit der Nummer 1050 gesetzt, bei der 950 wurde immerhin die Hölle vernichtet. Aber nichts da, wie gewohnt geht es weiter, indem nichts weiter geht. Jetzt ist wieder Eden dran, bzw. die Adern der Welt und Julian. Es werden neue Fragen aufgeworfen, die auf den letzten Zeilen von Seite 64 ganz kurz und fantasielos beantwortet werden. Julian verschwindet aus dem Schloss und niemand weiß genau warum oder wohin. Jedenfalls ist er nicht aufgewacht, die Erde existiert weiterhin in ihrem zurück geträumten Zustand.

Den Rest an Kritikpunkten kann man ja in meinen anderen PZ-Rezis nachlesen.

großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen Baff Baff Baff Baff Baff (5 von 10 Amuletten), mehr ist bei aller Liebe zur Serie einfach nicht drin.


Na, für die von dir zitierte Stelle hätte es aber Extrapunkte geben müssen. Alt
Ups - ich merke gerade, die fünf, die es dafür gab, sind ja in deine Wertung eingeflossen. Ohnmacht

Bleibt nur noch die Frage, woran du festmachst, dass Julian nicht aufgewacht sein soll?
Teufel

                                    Adrian Doyle ist offline Email an Adrian Doyle senden Homepage von Adrian Doyle Beiträge von Adrian Doyle suchen Nehmen Sie Adrian Doyle in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
65326
Das Gleichgewicht Das Gleichgewicht ist männlich
Team




Dabei seit: 24.09.2008
Beiträge: 12051

27.08.2014 11:24
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Adrian Doyle
Bleibt nur noch die Frage, woran du festmachst, dass Julian nicht aufgewacht sein soll?
Teufel


Weil sonst laut Zamorra das Universum implodiert wäre oder sowas. Und dem Haupthelden vertraut man gemeinhin. Sollte das nur ein Twist gewesen sein gibt es im nächsten Heft von dir dann wieder Bonuspunkte dafür. großes Grinsen

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller

                                    Das Gleichgewicht ist offline Email an Das Gleichgewicht senden Beiträge von Das Gleichgewicht suchen Nehmen Sie Das Gleichgewicht in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
65328
Torshavn Torshavn ist männlich
Tripel-As




Dabei seit: 17.05.2014
Beiträge: 204

02.09.2014 07:02
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Ich fand das Heft spannend und kurzweilig zu lesen. Endlich passieren mal ein paar entscheidenen Dinge, wie das Verschwinden von Julian. Schade, das der Junge Jair draufgehen mußte.
Was mir nicht ganz klar ist, warum Doyle am Anfang über 12 Seiten einen Charakter aufbaut (Michel Camus), den er dann nicht ehr wirklich braucht.

                                    Torshavn ist offline Email an Torshavn senden Beiträge von Torshavn suchen Nehmen Sie Torshavn in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
65444
Archmage Archmage ist männlich
Koenig




Dabei seit: 30.07.2013
Beiträge: 808

30.01.2016 22:32
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Torshavn
Was mir nicht ganz klar ist, warum Doyle am Anfang über 12 Seiten einen Charakter aufbaut (Michel Camus), den er dann nicht ehr wirklich braucht.


Von der Anzahl der Seite ist das sicherlich viel. Ich vermute, dass sie beschreiben wollten, wie die Leute plötzlich die Fähigkeiten bekommen. Dazu und dem Rest des Heftes passt aber dein nächstes Zitat:

Zitat:
Original von Torshavn
Ich fand das Heft spannend und kurzweilig zu lesen.


Das trifft den Nagel auf dem Kopf. Das Heft war verdammt gut zu lesen.

Zitat:
Original von Torshavn
Endlich passieren mal ein paar entscheidenen Dinge, wie das Verschwinden von Julian.


Das stimme ich nicht ganz mit dir überein. Es passiert zwar etwas, aber irgendwie sind das doch nur kleine Schritte. Die würden gut zu einem spannenden "Monster of the Week"-Roman passen und dann würde ich hohe Punkte geben.

Aber leider ist das ein absolut spannender Roman, in dem Hintergründe aufgedeckt werden und etwas passiert es aber kein "Monster of the Week" gibt. (Fast) Kein Gegner, den man bekämpfen muss, (fast) kein Finale, dafür viel Stiuationbeschreibung und halt eine gewisse Entwicklung.

Hätte die das ganze aufgeteilt und das ganze in zwei aufeinander folgenden Romanen mit einen Gegner gepackt, dann wäre das besser gewesen oder zumindest, wenn es gleich damit weiter gegangen wäre. So fehlt mir etwas zu einer Höchstnote und es gibt ein 7/10 von mir.

__________________
JS: 1.022 Tage hinter der aktuellen Handlung
PZ: 0 Tage hinter der aktuellen Handlung

                                    Archmage ist offline Email an Archmage senden Beiträge von Archmage suchen Nehmen Sie Archmage in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
79653
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu: