__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.
Amy wird zufällig in Geiselnahme in einer Bank verwickelt. Zur gleichen Zeit sind Lt. Zandt, Diane und Andy in einem U-Bahntunnel im Feuer eines Drachens. Nach dem der Drachen verschwunden ist finden die Polizisten eingemeißelte Inschrift ELEKTRA. Das wird auch Cranston gemeldet. Zur gleichen Zeit spricht Jenny Moffat mit ihrer besten Freundin Sally darüber das sie unsterblich ist. Die erzählt ihr das sie bei ihren Recherchen auf Lin Hao in Chinatown stieß. Dort finden sie in dessen Laden Cola–Dosen voller Blut. Im Tresorraum der Bank entlocken die Geiselnehmer dem Filialleiter mit Magie den Zugangscode zu einem Schließfach. Auch Diane gegenüber outet sich Jenny als unsterbliche. Im Plaza Hotel entsteht eine Wolke die in allen Vision hervorruft. Nach Verschwinden der Wolke stellt Lt. Zandt fest, das Hotel ist in der Nähe der U-Bahn Station vom Vormittag. An einem Kiosk erfährt Andy von Vermummten die in die Bank eingedrungen wären – und Amy ist drin! Im Wagen der Gangster findet er Kassette mit Unterlagen zu Elektra. Gleichzeitig erscheint Lt. Zandt. Im Tresorraum explodiert das Schließfach 666 und die Gangster beamen sich weg. Wie Zamorra in den Regenbogenblumen im Central Park ankommt wird er von Vampiren angegriffen. Sie vergehen alle in Blitzen des Amulettes ehe sich Cranston zeigt. Zamorra sieht sich die Unterlagen der Gangster an und sagt das sie ein Artefakt, den Wiedergänger, suchen müssen um Elektras Backup zu verhindern. Getrennt suchen alle danach, und ausgerechnet Jenny findet ihn – verfolgt von Zombies. An einer Notrufsäule lässt sie Sally informieren – Sie soll die Coke aus der Police Plaza holen und Andys Freuden im Tunnel unter der 59. Straße bringen. Dort angekommen hat Jenny mir ihrem Blut das Artefakt vernichtet. Amy zeigt Andy Bild vom ungeborenen Kind – mit Kranz wie beim Amulettschutzschirm. __________________
www.pz-info.de
Aktuell bin ich bei Zamorra etwas mürrisch gestimmt. Es gibt kein verbindendes Thema mehr, höchstens ein verbindendes Ziel. Bei meinem Einstieg zur 900 bis zur 950 ging es ums Intrigenspiel der Hölle und deren Untergang. Danach folgte die verbindende Suche nach den Tränen. Selbst Einzelabenteuer wie die Wercoyoten wurden am Ende eingebunden. Mag sein, dass am Ende alle Fäden zusammen laufen. Aber sie dürfen sich ruhig auch mal auf dem Weg dorthin überkreuzen. Dieses mal Elektra, davor der Sternenbaron, davor Eden, nicht zu vergessen die Angst. Jeder Autor kocht sein eigenes Storysüppchen und das ziemlich offensichtlich. Jetzt ist wieder unser Weltenbummler mit der Yaga dran.
Vor allem verliert man da schnell den Überblick. Besonders wenn man, wie ich, nebenher noch mehr Serien ließt. Einige Dinge waren mir an der NY-Storyline schon wieder entfallen. Es passiert einfach zu viel unabhängig voneinander, zu viele Autoren mit zu vielen eigenen Handlungen. Da geht einem der Reiz der Serie schon verloren.
Aber zur eigentlichen Geschichte. Auch wenn Stygia weiterhin fehlt, NY ist eines meiner Lieblingsthemen im Moment. Die Figuren gefallen mir, besonders der Obervampir. Mehr gibt es aber auch nicht zu schreiben. Es geht wieder mal um Elektra, Zamorra und die anderen können wieder mal eine Katastrophe verhindern. Spannend und unterhaltsam geschrieben, aber wie viele Monate muss ich jetzt wieder warten, bis es dort weiter geht?
Ja, ich muss wirklich ein wenig an PZ nörgeln. Wird nichts ändern, da die Autoren ihren großen Plan haben. Aber wenn ich mehrere Einzelhandlungsstränge will, dann kann ich auch die Horror Factory lesen.
(knappe 8 von 10 Amuletten)
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Da hat Das Gleichgewicht schon Recht. Hier liegt eine tolle Einzelgeschichte vor, welche zwar Handlungsstränge von New York verknüpft, aber die große Verbindung zum Ganzen fehlt eben irgendwie immer noch. Dafür steht man aber während der ganzen Geschichte unter Zeitdruck und dadurch liest sich das ganze wie in einem Rutsch. So eine Art "Stirb Langsam" mit Dämonen. Das Ende war dann doch ein bißchen ein Stillbruch und hat dafür gesorgt, dass das ganze nur ein 8/10 von mir bekommt.
__________________
JS: 1.022 Tage hinter der aktuellen Handlung
PZ: 0 Tage hinter der aktuellen Handlung