logo
   
-- www.gruselroman-forum.de --
Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.

John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum » Roman-Serien » Professor Zamorra » PZ1001-1200 » Band 1022: Worte der Angst
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Umfrage: Wie fandest du den Roman?
Top 
0
0%
Sehr gut 
0
0%
Gut 
0
0%
Mittel 
0
0%
Schlecht 
0
0%
Sehr schlecht 
0
0%
Insgesamt: 0 Stimmen 100%
 
Michael Michael ist männlich
Administrator




Dabei seit: 22.11.2007
Beiträge: 5234

04.08.2013 10:03
Band 1022: Worte der Angst
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen



Das Drama rund um die Dämonenjägerfamilie Novak in Prag ist in Nicoles und Zamorras Gedächtnis noch frisch, als die Bibliothekarin der Novaks Nicole erneut auf den Plan ruft. Sie hat schlechte Neuigkeiten – doch was hat Jasna Novaks Gegner Svatopluk eigentlich mit einem alten Feind Zamorras zu tun …?

Geschrieben von Andreas Suchanek
Erscheinungstag: 30.7.2013






Diesen Roman bewerten Die aktuelle Top50



__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.

                                    Michael ist offline Email an Michael senden Beiträge von Michael suchen Nehmen Sie Michael in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
54005
Das Gleichgewicht Das Gleichgewicht ist männlich
Team




Dabei seit: 24.09.2008
Beiträge: 12062

07.08.2013 01:18
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Jasna Novak die Bibliothekarin holt Nicole in ihre Bibliothek um sie vor Svatopluk zu warnen der mit der Angst experimentiert. Die bekommt mitz: nur Bröckchen der Wahrheit. Im Prag von 1910 wird Eliska Novak von Svatopluk in einem Varieté magisch Eingefroren, da sie ihm zu nahe kam. Mit dem Ende der Hölle erwacht sie wieder. In Prag besuchen Nicole und Zamorra Klaus Novak, erfahren das der Uskugen-Mond Fortisa ein Teil der Bibliothek. Klaus zeigt ihnen Folie deren Seltsame Schriftzeichen Zamorra liest. Warnen vor Geschwür in Lyon und Wiedersacher aus der Vergangenheit. Die Suche nach dem Artefakt führt Eliska nach El Paso wo sie sich in TI-Konzern einkaufen will. Riker verweigert es ihr. Sie tarnt sich magisch und kommt in die Nähe des Artefakts, dessen Sicherungen zu versagen drohen. Sie befragen danach Klara Novak, entdecken magische Beeinflussung, die vor Nachforschungen schützen soll. Nach Verlassen des Hotel explodiert Klaras Wohnung. Zurück in Lyon wollen Nicole und Zamorra die magiefreie Zone untersuchen und werden von Svatopluk überwältigt. Er zwingt Zamorra durch eine magische Kette in einen Kristall, der Eliska in einem anderen sieht. Dann zieht er ihnen Magie ab und beschwört die Angst. In El Paso droht bei TI eine Katastrophe durch Aktivität des Blinden Wächters. Monica bleibt an Artimus Krankenbett während um sie herum das Chaos ausbricht. In der Bibliothek entdeckt Isia das ihr Konkurrent Marvuk den Kontakt zur Angst herstellt. Sie beschließt einzugreifen. Während Eliska und Zamorra von Svatopluk gefoltert werden. Sie schickt Nicole in die Bibliothek eine Stimmgabel aus schwarzen Glas zu holen. Fragt sich dabei wer Jasna und Svatopluk wirklich sind. Zerstört damit die Kristalle. Marvuk droht Isia mit Vernichtung der Bibliothek.
Quelle: http://www.pz-info.de/




Wieder mal ein toller Roman von Andreas. Noch ist er zu frisch in der Serie, als dass ich ihn auf die Liste meiner PZ-Lieblingsautoren setzen würde. Zumal mir seine Romane bei MX nicht so perfekt gefallen. Die Fortsetzung der Novak-Geschichte ist aber nicht nur ein sehr guter Roman, er gleicht auch den Hauptkritikpunkt aus, den ich beim Vorgänger 1012 hatte. Ein gutes Beispiel dafür, dass man Einzelromane in Punkten kritisiert, die später ausgeräumt werden. Ich weiß noch, wie ich bei der 1012 nur eine Sache kritisiert habe: Das kitschige Finale mit dem Zufall, dass das Bild zu Elena geweht wurde. Jetzt stellt sich heraus, dass es der magische Windhauch eines Dämons war, der das alles so eingefädelt hat.

Erfreulicher Weise verzichtet das Angst-Thema hier wieder auf SF und bleibt klassische Fantasy. Familie Novak erinnert mich an die Urvampir-Familie aus Vampire Diaries, während der Bösewicht-Dämon an einem charismatischen Bond-Gegenspieler gleicht. Ein Lob für die unterhaltsamen Charakterzeichnungen. Genau so stimmig wie die Hintergrundgeschichte und die Beschreibungen.

Erneut eine Top-Geschichte mit nur einem Kritikpunkt. Ist TI nicht durch geschultes Personal mit besonderen Scannern und Zaubern vor magischen Artefakten geschützt, bzw. müsste Alarm schlagen? Dennoch kommt Eliska mit ihrer magischen Halskette in den streng geheimen Bereich, und niemand bemerkt es.

großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen Baff (9 von 10 Amuletten), zur Höchstpunktzahl konnte ich mich dann doch nicht durchringen. Schon 3 Romane in Folge 9 von 10, ich muss mal Abstufungen machen. großes Grinsen

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller

                                    Das Gleichgewicht ist offline Email an Das Gleichgewicht senden Beiträge von Das Gleichgewicht suchen Nehmen Sie Das Gleichgewicht in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
54107
Archmage Archmage ist männlich
Koenig




Dabei seit: 30.07.2013
Beiträge: 808

24.03.2015 13:13
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Ein gut geschriebener Roman. Besonders die Idee mit den Theater war ganz interessant. Zwar fast genauso wie im vorherigen Roman mit den Novaks. Aber kein Wunder, ist es doch sozusagen der gleiche Dämon. Die Reise durch die Zeit war auch interessant beschrieben.

Auch fand ich den Endkampf etwas überfrachtet mit den plötzlichen Auftauchen der "gottgleichen Gestahlten". Zammora war dort etwas zu schwach und hilflos.

Desweiteren hatte ich hier keine Angst vor der ANGST. Wurde sie doch als schnöde Energiequelle abgezapft. Da hätte ich mir mehr Begleitumstände gewünscht.

Aber alles zusammen haben wir trotzdem einen guten Roman. Er bekommt ein 8/10 von mir.

__________________
JS: 1.022 Tage hinter der aktuellen Handlung
PZ: 0 Tage hinter der aktuellen Handlung

                                    Archmage ist offline Email an Archmage senden Beiträge von Archmage suchen Nehmen Sie Archmage in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
73045
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu: