logo
   
-- www.gruselroman-forum.de --
Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.

John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum » Roman-Serien » Professor Zamorra » PZ1001-1200 » PZ1201-1400 » Band 1315: Der Teufel kommt an Halloween
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Umfrage: PZ Band 1315: Der Teufel kommt an Halloween
top 
0
0.00%
sehr gut 
2
40.00%
gut 
2
40.00%
mittel 
0
0.00%
schlecht 
1
20.00%
sehr schlecht 
0
0.00%
Insgesamt: 5 Stimmen 100%
 
iceman76 iceman76 ist männlich
Administrator




Dabei seit: 22.09.2008
Beiträge: 11145

04.11.2024 11:50
Band 1315: Der Teufel kommt an Halloween
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen



Der Teufel kommt an Halloween

Halloween! Die Nacht der Geister, Untoten und Dämonen. Auch in Saint-Cyriac feiert man Allerheiligen. Während die Erwachsenen an diesem Feiertag den Friedhof besuchen, um der Verstorbenen zu gedenken, gehen die Kinder von Tür zu Tür, bitten um Süßigkeiten – oder spielen Streiche.
An diesem Halloween sind einige der Streiche besonders teuflisch.
Steckt dahinter die hübsche, junge Wahrsagerin, die kurz vor Halloween plötzlich im Zum Teufel auftaucht?

Geschrieben von Veronique Wille

Erscheinungsdatum: 19.10.2024

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***
Liest gerade: irgendwas, was mit Grusel zu tun hat!

                                    iceman76 ist offline Email an iceman76 senden Homepage von iceman76 Beiträge von iceman76 suchen Nehmen Sie iceman76 in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
169576
SOKRATES SOKRATES ist männlich
Eroberer




Dabei seit: 04.11.2018
Beiträge: 91

09.12.2024 21:49
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Eine sehr schöne Geschichte, die mir wirklich gut gefallen hat.
Alle Personen wurden hervorragend in Szene gesetzt und auch " Neuzugang " Eva Wagner mit ihrem Alraunenmännchen Feofax wurden berücksichtigt.
Ein kleiner Logikfehler bezüglich der M-Abwehr ist mir aufgefallen.
Kann aber auch ein Denkfehler meinerseits sein.
Mal abwarten ob andere auch was merken.
Bei der Beschreibung des Dorfes fällt mir Autorenübergreifend auf, das es seit einiger Zeit deutlich größer als früher beschrieben wird.
Zumindest kommt es mir so vor.
Aber das ist ja der Lauf der Dinge, das Orte wachsen.
Am Ende noch etwas ganz Interessantes, als die
riesigen Dämonen behaupteten aus einem vergessenen Teil der Hölle zu stammen.
Gibt es da etwa Parallelen zu diesem speziellen Höllenteil von Michael Mühlehner?
Fände ich super wenn es auch bei diesem Thema zu einer Zusammenarbeit käme.
Ich habe den Roman mit " Sehr gut " bewertet.
Gruß SOKRATES

__________________
Der Tod hat etwas erschreckend Endgültiges, während das Leben doch immer Möglichkeiten bietet.

                                    SOKRATES ist offline Beiträge von SOKRATES suchen Nehmen Sie SOKRATES in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
170994
Alpha
Jungspund




Dabei seit: 07.10.2021
Beiträge: 39

20.12.2024 18:22
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Ich vermute bzgl. der M-Abwehr ist gemeint, dass die Zettelwesen darin aktiv sein konnten, aber nachdem sie geöffnet wurde und wieder geschlossen sie vernichtet worden sind. Macht in meinen Augen keinen wirklichen Sinn, auch nicht, dass die Dämonen am Schirm abprallen. Es war ja nie ein Problem, dass die Schwarzmagischen den Bereich betreten, das ging immer, aber dann wurden sie direkt von der weißen Magie angegriffen und je nachdem wie stark sie waren schneller oder langsamer vernichtet.

Ja, das dachte ich auch bei mir, dass das Dorf größer wird, aber das finde ich soweit auch ok.

Bzgl. der riesigen Dämonen ist das auch so eine Sache, hätten diese Zamorra ganz allein im "Teufel" angegriffen hätten sie ihn töten können, gerade weil sie stark genug sind, aber dann wäre ja die Serie auch zu Ende gewesen. Die Hölle könnte ja Zamorra immer ausschalten, einfach ein paar hundert Gegner (müssen nicht mal soo stark sein) auf ihn hetzen bis ihm die Energie zur Steuerung des Amulettes ausgeht.

Hier muss der Autor/die Autorin dafür sorgen, dass es nicht allzu offensichtlich ist, dass man diese Gratwanderung betreibt. In dem Roman hier ist es m.M. nach nicht wirklich gut gelungen.

                                    Alpha ist offline Email an Alpha senden Beiträge von Alpha suchen Nehmen Sie Alpha in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
171578
Loxagon Loxagon ist männlich
Lebende Foren Legende




Dabei seit: 04.09.2011
Beiträge: 3224

20.12.2024 22:36
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Die Hölle könnte jeden Geisterjäger flott killen, aber dann wäre die Serie halt zu Ende.

Zammy hat da wenigstens einige Ausreden ala M-Abwehr für daheim.

                                    Loxagon ist offline Email an Loxagon senden Homepage von Loxagon Beiträge von Loxagon suchen Nehmen Sie Loxagon in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
171585
Das Hü Das Hü ist männlich
Doppel-As




Dabei seit: 30.01.2019
Beiträge: 184

06.01.2025 13:30
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

GUT - Fing sehr, sehr gut an, aus den beiden Schwestern hätte man gerne mehr (Romane) machen können. Was mir nicht gefiel, war die übertrieben große Schlacht am Ende und der Auftritt der Dämonen und Wesen am Ende.

                                    Das Hü ist offline Beiträge von Das Hü suchen Nehmen Sie Das Hü in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
171858
Sinclair Sinclair ist männlich
Foren Gott




Dabei seit: 12.04.2020
Beiträge: 6878

25.02.2025 16:34
RE: Band 1315: Der Teufel kommt an Halloween
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Handlung: Kurz vor Halloween ist die Stimmung im Château auf dem Nullpunkt, nachdem Madame Claire, Nicole und Zamorra heraus fanden, warum sich Butler William in letzter Zeit so seltsam verhielt. William ist in Besitz einer alten Violine, die in seiner Familie von einer Generation an die nächste weitervererbt wurde. Diese Violine spielt stets ein Trauerlied wenn ihr Besitzer in naher Zukunft stirbt. Um sich ein wenig abzulenken, besucht Nicole die Dorfgaststätte „Zum Teufel“. Das ganze Dorf ist derzeit begeistert von der Wahrsagerin Constanza, die ihre Klienten in ihrem Wohnmobil, das am Friedhof steht, empfängt. Plötzlich betritt eine alte blinde Frau die Gaststätte. Sie behauptet Constanzas Schwester zu sein und warnt die Anwesenden vor dem Bösen. Kurz darauf verlassen Nicole und Pater Ralph, kurz nach der alten Frau, die Gaststätte und finden sie auf der Straße liegend. Sie bringen sie gemeinsam ins Pfarrhaus. Zurück im Château ist nun Eva Wagner in heller Aufregung als Zamorra ihr einen Steckbrief zeigt, den NOMAC auf sie ausstellte. Eva will das Château umgehend verlassen, aber die Dämonenjäger können sie zum Bleiben überreden. Am anderen Morgen ruft Pater Ralph Nicole an und teilt ihr mit, dass die alte Frau fort ist. Zamorra und Nicole fahren ins Dorf um herauszufinden was dort wirklich vorgeht und welche Rolle dabei Constanza und die alte Frau spielen.

Meinung: Der Halloween – Roman 2024 wurde von Veronique Wille geschrieben. Ein gutes und eindrucksvolles Titelbild zu fertigte wieder Mario Heyer mit KI – Software an. Zum Titelbild möchte ich noch ergänzend anmerken, dass die abgebildete Szene zwar so im Roman vorkam, allerdings entsprach das abgebildete Château auf dem Bild, nicht dem Original von Zamorra.

Die Wahrsagerin und selbsternannte Heilerin Constanza kommt mit ihrem Wohnwagen, den sie ausgerechnet am Friedhof parkt, nach Saint-Cyriac und macht dort besonders die Männer des Dorfes verrückt. Jeder hatte ein anders Bild von ihr und verglich sie mit einer anderen Frau. Alle sahen in ihr entweder ihre Mutter oder eine Frau von der sie besonders schwärmten. Für Pascal Lafitte war das aber nicht seine Ehefrau. smile

Ein positiver Trend der letzten Romane setzte sich auch in diesem Roman fort. Endlich wurden die Romane wieder mehr miteinander verknüpft und die Themen auch Autoren übergreifend fortgesetzt. Ein Beispiel dafür war die kleine Handlung um Butler William und sein seltsames Verhalten, in den letzten Wochen und Monaten. Außerdem knüpfte Veronique, wie schon andere Autoren vor ihr an die Handlung um NOMAC an und nahm dabei sogar direkten Bezug auf den letzten Roman von Michael Mühlehner. In dieser Beziehung konnte ich nur sagen, bitte weiter so.

Vom Stil her schreib Veronique diesen Roman gewohnt souverän. Was die Spannung betraf, drückte sich diese eher auf psychologischer Ebene und nicht in Actionszenen aus, was aber nicht negativ, sondern durchaus eine willkommene Abwechslung war. Als Leser hatte ich von Anfang an das Gefühl, dass mit Constanza irgend etwas nicht stimmte. Aber ich wusste nicht genau was und welche Rolle ihre angebliche Schwester dabei spielte, die vom Aussehen her eher ihre Oma hätte sein können. Die Auflösung und Erklärung dazu sollte ziemlich schnell folgen. Der Roman pirschte sich immer näher an Halloween heran. Es deutete sich daher an, dass es am Halloween-Abend die Auflösung geben würde. So gesehen hatte der Roman Ähnlichkeit mit dem Silvesterabend.

Seltsam fand ich, dass laut Text auf der Seite 35, Nicole nach Beendigung der Suchaktion allein ins Château zurück fuhr. Zamorra und sie waren doch gemeinsam ins Dorf gefahren. Musste der Professor nun zurück laufen? Eine Fahrt mit zwei Autos wäre nicht nur schlecht für die Umwelt, sondern auch unlogisch gewesen. Kurze Zeit später lief Zamorra dann tatsächlich ins Dorf, aber nur bergab. smile

Ich verstand ohnehin nicht wieso der Besuch im Dorf beendet wurde, ohne dass Nicole und Zamorra die Gelegenheit nutzen, Constanza oder ihrer mutmaßlichen Schwester auf den Zahn zu fühlen. Dass wurde erst später nachgeholt, nach einem für die Gesamtgeschichte nicht unbedingt wichtigen Intermezzo im Château. Dass ständige hin und her Laufen oder Fahren wirkte eher so, als ob hier unbedingt Zeilen geschunden werden mussten.

Insgesamt war es aber, meiner Meinung nach, ein solider und unterhaltsamer Halloween-Roman gewesen, der im Stil eines Silvester-Countdowns geschrieben wurde. Vom Inhalt her hätte der Roman aber, mit kleinen Änderungen, genauso gut auch als Weihnachtsroman durchgehen können. Insgesamt bewertete ich diesen Roman von Veronique mit einer, für mich angemessenen, Note 3 = Befriedigend und demzufolge mit 3 von 5 Amuletten. Nach der üblichen Wertung im Forum stimmte ich mit Gut ab.

Daumen_hoch Buch

__________________
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !Daumen_hoch Buch
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Sinclair am 25.02.2025 16:34.

                                    Sinclair ist offline Email an Sinclair senden Beiträge von Sinclair suchen Nehmen Sie Sinclair in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
172669
Zwielicht Zwielicht ist männlich
Haudegen




Dabei seit: 22.03.2017
Beiträge: 519

30.03.2025 21:13
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Da der Roman für den Vincent Preis 2024 nominiert wurde, hat Alexander Weisheit die Autorin interviewt:
https://vincent-preis.blogspot.com/2025/03/interview-mit-veronique-wille.html

__________________
Branded and Exiled:
https://defms.blogspot.com/2023/10/michael-schmidt-branded-and-exiled.html

                                    Zwielicht ist offline Email an Zwielicht senden Homepage von Zwielicht Beiträge von Zwielicht suchen Nehmen Sie Zwielicht in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
173113
Sinclair Sinclair ist männlich
Foren Gott




Dabei seit: 12.04.2020
Beiträge: 6878

31.03.2025 06:08
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Zwielicht
Da der Roman für den Vincent Preis 2024 nominiert wurde, hat Alexander Weisheit die Autorin interviewt:
https://vincent-preis.blogspot.com/2025/03/interview-mit-veronique-wille.html


Endlich ein Bild und ein Interview von Veronique, dann scheint es ja diese Autorin, deren Existenz oft angezweifelt wurde, doch zu geben.
Daumen_hoch Buch

__________________
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !Daumen_hoch Buch
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Sinclair am 31.03.2025 06:08.

                                    Sinclair ist offline Email an Sinclair senden Beiträge von Sinclair suchen Nehmen Sie Sinclair in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
173117
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu: