__________________
Nachdem ich einen Kommentar bei fb gelesen habe, dass der Roman scheinbar nicht allein von Jason geschrieben wurde, musste ich direkt lesen.
Und ja, einige Teile lesen sich nicht wie von Jason, ich glaube auch, dass da der Redakteur einiges geschrieben hat.
Einen Einschub am Anfang wo es um Jane und ihren Lebensgefährten geht und Johns Eifersucht auf ihn, das war nicht HR! Und das Ende, wo Jane John küsst, sicherlich auch nicht.
Was vermutlich alles daran liegt, dass HR um diese Jane-Chris-Sache gar nicht wirklich Bescheid weiß, das war ja was eher der neuen Autoren oder?
Sieht so aus, als wolle der Lektor Jane wieder frei für John machen!!!!!
__________________
Zum Glück wird Damus kein wiederkehrender Gegner. Wir haben schon den Verwandler, als unfähigen Versager-Dämon, bei dem alle Romane irgendwie gleich ablaufen. Da ist wenigstens noch die Frage, welche Figur er imitiert. Damus war für mich nochmal eine Spur lahmer.
Ein typischer Dark. Die Gegner warnen das Sinclair-Team vor und telefonieren ständig mit ihnen, um sie über ihre Pläne zu informieren. Der Heftromanzufall stemmt sein Gewicht. Durch unnötiges Gerede wird einiges an Spannung aus brenzligen Szenen genommen. Für mich ein unterdurchschnittlicher Roman des Altmeisters. Auf einem Level mit dem ersten Damus-Band. SCHLECHTe
(4 von 10 Kreuze). Vielleicht etwas besser, weil die Grundidee mit Jane und dem Sprengstoffgürtel nett ist, es aber wenig überraschend an der Umsetzung scheitert.
edit: Mhh, kann schon sein, dass jemand die Romane des Altmeisters nochmal durchgeht. Sollte das nicht eher ein Lektor machen und kein Redakteur, ich kenne mich da nicht aus. Ist auch egal. Worauf ich hinaus will....ich glaube aber nicht, dass jemand ganze Passagen umschreibt oder ergänzt. Das las sich für mich eindeutig nach dem Altmeister.
Die Sache mit Chris hat er in der Vergangenheit immer mal erwähnt. Ein paar Sachen flüstert das Team ihm wohl schon zu und er baut sie ein. Die Beziehung von Jane und Chris gehört dazu. Das ist jetzt nichts Neues. Und dass die Beziehung der beiden bröckelt und man Jane da rausschreiben will, sehe ich auch überhaupt nicht. John ist ziemlich eifersüchtig und Jane küsst nach ihrer Befreiung John kurz auf den Mund. Aber es ist nur ein kurzer Schmatzer und kein romantisches Rumgeknutsche. Das hat nichts zu bedeuten.
Und hier nochmal der Facebookkommentar der angesprochen wurde.
Zitat:
Es ist DEUTLICH zu erkennen, dass Jason Dark seine Romane nicht mehr ganz allein schreibt. Ein großer Teil wird vom Lektor reingeschrieben. Wie zum Beispiel hier ziemlich am Anfang der Einschub mit Jane Collins Lebensgefährten und Johns Eifersucht. Das merkt man sofort.
Ich muss wohl blind sein. Ich habe weder was von "deutlich" noch von "großer Teil" mitbekommen, echt nicht.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Zum Glück wird Damus kein wiederkehrender Gegner. Wir haben schon den Verwandler, als unfähigen Versager-Dämon, bei dem alle Romane irgendwie gleich ablaufen. Da ist wenigstens noch die Frage, welche Figur er imitiert. Damus war für mich nochmal eine Spur lahmer.
Ein typischer Dark. Die Gegner warnen das Sinclair-Team vor und telefonieren ständig mit ihnen, um sie über ihre Pläne zu informieren. Der Heftromanzufall stemmt sein Gewicht. Durch unnötiges Gerede wird einiges an Spannung aus brenzligen Szenen genommen. Für mich ein unterdurchschnittlicher Roman des Altmeisters. Auf einem Level mit dem ersten Damus-Band. SCHLECHTe
(4 von 10 Kreuze). Vielleicht etwas besser, weil die Grundidee mit Jane und dem Sprengstoffgürtel nett ist, es aber wenig überraschend an der Umsetzung scheitert.
edit: Mhh, kann schon sein, dass jemand die Romane des Altmeisters nochmal durchgeht. Sollte das nicht eher ein Lektor machen und kein Redakteur, ich kenne mich da nicht aus. Ist auch egal. Worauf ich hinaus will....ich glaube aber nicht, dass jemand ganze Passagen umschreibt oder ergänzt. Das las sich für mich eindeutig nach dem Altmeister.
Die Sache mit Chris hat er in der Vergangenheit immer mal erwähnt. Ein paar Sachen flüstert das Team ihm wohl schon zu und er baut sie ein. Die Beziehung von Jane und Chris gehört dazu. Das ist jetzt nichts Neues. Und dass die Beziehung der beiden bröckelt und man Jane da rausschreiben will, sehe ich auch überhaupt nicht. John ist ziemlich eifersüchtig und Jane küsst nach ihrer Befreiung John kurz auf den Mund. Aber es ist nur ein kurzer Schmatzer und kein romantisches Rumgeknutsche. Das hat nichts zu bedeuten.
Und hier nochmal der Facebookkommentar der angesprochen wurde.
Zitat:
Es ist DEUTLICH zu erkennen, dass Jason Dark seine Romane nicht mehr ganz allein schreibt. Ein großer Teil wird vom Lektor reingeschrieben. Wie zum Beispiel hier ziemlich am Anfang der Einschub mit Jane Collins Lebensgefährten und Johns Eifersucht. Das merkt man sofort.
Ich muss wohl blind sein. Ich habe weder was von "deutlich" noch von "großer Teil" mitbekommen, echt nicht.
Thanisch IST Lektor. Im Pressebereich heißen Lektoren aber Redakteure. Und er schreibt sehr viel um. Das merkt man auch. Definitiv aber macht er alle Rückblicke auf vergangene Romane anderer Autoren
__________________
Zitat:
Original von Strigus
Thanisch IST Lektor. Im Pressebereich heißen Lektoren aber Redakteure. Und er schreibt sehr viel um. Das merkt man auch. Definitiv aber macht er alle Rückblicke auf vergangene Romane anderer Autoren
Was ja auch nur logisch ist. Viele Romane haben etliche Wochen und Monate Vorlauf. Da passiert einiges im Serienkosmos und muss berücksichtigt werden
Ich bin nicht der Messias - Doch, du bist es. Ich muss es wissen, denn ich bin schon einigen gefolgt.
Handlung: Trotz dichten Nebels fährt John umgehend zu Jane Collins, weil es bei ihr um Leben und Tod gehen soll. Jane zeigt John einen Zettel, den sie beim Heimkommen, unter der Tür durchgeschoben fand. Mit dem Zettel kündigt der Prophet an, Janes Haus in Kürze in die Luft sprengen zu wollen. Kurz darauf erhält Jane einen Anruf. Es gab einen Brandanschlag im Keller des Mietshauses, dass Jane zusammen mit Chris kaufte. Durch das Feuer, das sich glücklicherweise nicht weiter ausbreitete, kamen eine junge Frau und ein junger Mann ums Leben. Beide waren Mitglieder der Band, der Jane es erlaubte im Keller zu üben. Nachdem es am Tatort für Jane und John kaum neue Erkenntnisse gibt, entschließt sich John dazu in Janes Gästezimmer zu übernachten. Er erwacht in der Nacht gerade noch rechtzeitig um einem Gasanschlag zu entgehen, während Jane im Haus nicht mehr zu finden ist. Unverrichteter Dinge kehrt John in seine Wohnung zurück. Es dauert nicht lange, bis John einen Anruf von Jane und Damus erhält. Im Auftrag der Hölle will Damus Jane eine zweite Chance geben. Dafür soll Jane seine willige Partnerin werden. John bleibt erst einmal nichts anderes übrig als auf Damus nächste Prophezeiung zu warten. Was plant Damus wirklich mit Jane? Wird es John gelingen den Propheten der Hölle zu stellen und Jane zu befreien, bevor weiteres Unheil geschieht? __________________
Meinung: Mit diesem Roman setzte Jason Dark die Handlung um den Höllenpropheten Damus fort. Ein höllisch gutes Titelbild zum Roman lieferte wieder Timo Wuerz. Auf der Leser-Seite kündigte Jason bereits seine nächsten Romane an. Zunächst sollte es um die Leichenstadt Salzburg gehen und danach um das Vampir-Archiv. Dieser Roman entstand nach der Idee und Anregung eines Lesers. Timo Wuerz hatte auch für diesen Roman bereits ein passendes Titelbild entworfen.
Der neue Roman vom Meister der Geister begann von Anfang an angenehm, spannend und kurzweilig. Wiederum mit nicht zu langen Kapiteln, dadurch zügigen Perspektivwechseln und ohne zu lange Dialoge. Sehr gelungen war der Kniff mit Janes Haus, dass in Kürze von Damus in die Luft gesprengt werden sollte. Man bangte bereits um das ehemalige Haus der Lady Sarah, doch den tatsächlichen Anschlag gab es in einem Mietshaus, in das Jane und Chris gemeinsam investierten. Apropos Chris, es machte immer wieder Spaß, Johns latente Eifersucht zu spüren, sobald die Rede auf Chris kam. Das Verhältnis zwischen John und Jane hatte durch Chris Ainsworth wirklich wieder mehr Pfiff und Schwung erhalten, obwohl Chris meist durch Abwesenheit glänzte.
Die Idee mit der Bombendrohung gegen den Yard war spektakulär, auch wenn sie nicht ganz neu war. Der ägyptische Magier Sarket hatte ja bereits Scotland Yard angegriffen und in Atem gehalten. Nach der Entschärfung der Bombe enthüllte Sir James, vor lauter Erleichterung, ein bislang gut gehütetes Geheimnis. Er holte tatsächlich eine Flasche Whisky aus seinem Schreibtisch, obwohl er bisher eigentlich nur für kohlensäurefreies Mineralwasser bekannt war, der Gute.
Der Roman bot jederzeit eine spannende und kurzweilige Schnitzeljagd, wobei der raffinierte Damus den Geisterjägern stets eine Nasenlänge voraus war. Lobenswert war auch der wohltuende fehlerfreie Schreibstil. Dem Titel entsprechend sollte es für Damus und Jane die zweite und womöglich letzte Chance der Hölle sein. Ob und wer sie nutzte sollte an dieser Stelle nicht verraten werden.
Abschließend entschied ich mich dafür diesen Roman, des Meisters der Geister, an dem es nichts gravierendes zu bemängeln gab, mit der Note 2 = Gut und damit mit 4 von 5 Kreuzen zu bewerten. Jasons aktueller Höhenflug hielt also weiterhin an. Nach der im Forum üblichen Wertung stimmte ich mit Sehr Gut ab.
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
Im Endeffekt könnte ich meine Remis bei JD ja kopieren, auch hier ist es wieder einmal ein interessant aufkommender Charakter in dem Propheten, der aber an Esprit verliert, je länger er genutzt wird. __________________
Schade, aber er mutiert fast zu einem Bombenleger mit der Möglichkeit sich aus der Realität zu entfernen. Leider kommt da dann nicht mehr, eher weniger. Hoffentlich bleibt er denn nun auch weg, weil das Potential der Idee wieder verballert wurde.
So ließe sich der Band aber ganz ordentlich lesen, man war ja zumindest gespannt, wie Jane aus der Nummer wieder rauskommt, die ganzen Auflösungen waren dann aber doch eher wieder schlicht.
Weil aber gut zu lesen ist es ein Mittel mit aber nur 2 Sternen geworden.
LG Lessy
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!