logo
   
-- www.gruselroman-forum.de --
Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.

John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum » Roman-Serien » Professor Zamorra » PZ1001-1200 » PZ1201-1400 » Band 1329: Der Unterschlupf
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Umfrage: Der Unterschlupf
Top 
2
40.00%
Sehr Gut 
1
20.00%
Gut 
1
20.00%
Mittel 
1
20.00%
Schlecht 
0
0.00%
Sehr Schlecht 
0
0.00%
Insgesamt: 5 Stimmen 100%
 
Das Gleichgewicht Das Gleichgewicht ist männlich
Team




Dabei seit: 24.09.2008
Beiträge: 12067

13.04.2025 20:09
Band 1329: Der Unterschlupf
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen



Der Unterschlupf

Professor Zamorra betrachtete den Brief in seinen Händen. Die altertümliche Schrift. Diese altmodische Ausdrucksweise. Doktor Moreau warf ihm mit dieser Nachricht einen Fehdehandschuh hin. ‚Betrachtet die Ereignisse in Wien als ein Vorspiel‘, stand da. ‚Ein Experiment, das noch lange nicht beendet ist.‘ "Müssen wir die Warnung ernst nehmen, was meinst du?", fragte Nicole besorgt. "Ja", antwortete Zamorra. "Ja, wir sollten sie ernst nehmen."

Geschrieben von Michael Blihall

Erscheinungsdatum: 03.05.2025

                                    Das Gleichgewicht ist offline Email an Das Gleichgewicht senden Beiträge von Das Gleichgewicht suchen Nehmen Sie Das Gleichgewicht in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
173305
ufo-bote
Doppel-As




Dabei seit: 25.11.2018
Beiträge: 187

20.05.2025 23:53
RE: Band 1329: Der Unterschlupf
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Über den Inhalt schreibe ich später, aber da gab es mal einen schönen Spruch: Schützt mich vor meinen Freunden, mit meinen Feinden werde ich alleine klar …

so von wegen, ihr Freund Dr. Moreau …

                                    ufo-bote ist offline Beiträge von ufo-bote suchen Nehmen Sie ufo-bote in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
173910
Loxagon Loxagon ist männlich
Lebende Foren Legende




Dabei seit: 04.09.2011
Beiträge: 3299

21.05.2025 00:04
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Ich vergebe ein TOP.

Ich wette auch, dass Dr. Moreau nur eine Person sein kann ...

                                    Loxagon ist offline Email an Loxagon senden Homepage von Loxagon Beiträge von Loxagon suchen Nehmen Sie Loxagon in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
173911
Sinclair Sinclair ist männlich
Foren Gott




Dabei seit: 12.04.2020
Beiträge: 7067

30.09.2025 16:34
RE: Band 1329: Der Unterschlupf
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Handlung: Vor etwa einem Jahr erhielten Zamorra und Nicole, nach ihrer Rückkehr aus Wien, einen Brief mit altertümlicher Schrift. Darin kündigte ein Doktor Moreau weitere Experimente an. Die Ereignisse um Samantha in Wien sollten nur ein Vorspiel gewesen sein. Nun ein Jahr später meldet sich Sir James Powell bei Zamorra. In London ist ein Mann einer neuen Samantha zum Opfer gefallen. In Gegenwart des, mit der Ermittlung beauftragen, Superintendenten Harrington besichtigen Zamorra und Nicole den Tatort in London. Schon bald gibt es das nächste Opfer. Zamorra und Nicole sollen die Ermittlungen weiterhin beratend unterstützen. Durch einen Zufall erfahren die Dämonenjäger, das sich auch ein Inspektor von Scotland Yard, per Dating-App, mit der Mörderin treffen wollte. Zu seinem Glück wurde er aber versetzt. Die Dämonenjäger wollen Inspektor Astrop nun als Lockvogel, abgesichert durch ein SEK, einsetzen. Doch der Einsatz wird am Ende zum blutigen Fiasko. Für Zamorra und Nicole bleibt die Frage weiterhin offen, wer sich nun hinter dem Namen Doktor Moreau verbirgt und wo derjenige wirklich zu finden war.

Meinung: Der erste Teil eines Zweiteilers von Michael Blihall, der an den sehr guten Premieren-Roman des Autors, für die Zamorra – Serie, nahtlos anknüpfen sollte. Damals ging es um die Männermordende Samantha, eine schöne Frau, die sich aber als Menschen große Gottesanbeterin entpuppte. Nun meldete sich, per Brief, der Schöpfer dieses Monsters zu Wort und kündigte Zamorra weitere Samanthas an. Das dazu passende sehr gute Titelbild schuf Thomas Greiwe per KI – Software.

Im Rahmen der noch vorhandenen Möglichkeiten schuf Michael in diesem Roman erst einmal ein Mini-Crossover mit zwei Charakteren aus der Sinclair – Serie. Mehr ging nicht, weil John Sinclair in der Zamorra – Welt bekanntlich tot war. Die bekannte Sonderabteilung wurde bereits vor Johns Tod geschlossen. So gab es dann wenigstens einen Auftritt von Glenda Perkins und Sir James Powell, weil sich der Superintendent, auch in neuer Funktion, immer noch über außergewöhnliche Fälle informieren ließ.

Der Name Doktor Moreau, aus dem mit Burt Lancaster auch verfilmten Klassiker von H.G. Weills, schien nur ein Pseudonym für die Person im Hintergrund zu sein. Durch den rachsüchtigen Lebensgefährten des ermordeten Schauspielers Nigel Graves, wurde auch die berüchtigte Organisation NOMAC in diesen Fall mit hinein gezogen. Nur bei der Bezeichnung der Londoner U-Bahn zeigte Michael Schwächen. Die Londoner nennen ihre U-Bahn Tube oder Underground, aber auf keinen Fall Subway.

Trotzdem schrieb Michael erneut einen wirklich exzellenten Roman und widerlegte damit meine anfängliche Skepsis, ob überhaupt eine angemessene Fortsetzung des Samantha – Romans noch möglich wäre. Es gelang Michael die hohe Qualität des ersten Romans, auch in der Fortsetzung zu halten. Sicherlich waren die Szenen mit der Gottesanbeterin wieder sehr brutal, garniert mit einer Prise Erotik. Michael beschränkte sich aber immer nur auf die, für den Roman unbedingt notwendigen Details und betrieb keine billige Effekthascherei.

Zwei Drittel dieses Romans widmeten sich der Jagd auf die neue Samantha in London. Im letzten Drittel ging es dann in Wien, um die Suche nach dem Urheber des Ganzen, eben dem geheimnisvollen Doktor Moreau. Was mir dabei besonders gut gefiel, war die geschickte Verschleierung seiner wahren Identität. So etwas mochte ich immer besonders gerne, weil es zum Mitraten animierte. Gegen Ende des ersten Teils wurde plötzlich der Polizeioberst, der Zamorra beim ersten Fall anforderte, kurz zum Hauptverdächtigen. Zumindest solange bis die Dämonenjäger vor seiner Leiche standen. Nun stand ich erneut auf dem Schlauch und überlegte ob Moreaus Formulierung „Freund“, in einer neuen Nachricht an Zamorra, eine tiefere Bedeutung hatte. Ich überlegte auch, ob Moreau womöglich gar kein Mann, sondern eine Frau war. Zumindest eine Kandidatin gab es dafür. Oder spielte gar Chefinspektor Leo Wiesbauer ein doppeltes Spiel? Dieses hielt ich aber eigentlich für extrem unwahrscheinlich.

Jedenfalls war ich sehr gespannt auf die Fortsetzung und die finale Auflösung. Insgesamt fand ich, dass Michael sich für seinen jederzeit sehr spannenden und unterhaltsamen Roman, der noch dazu ohne die oft obligatorischen Textfehler auskam und sich schon dadurch von anderen Romanen erfreulich abhob, die Höchstwertung verdient hatte. Also bewertete ich schon den Auftakt des Zweiteilers mit der Note 1 = Sehr gut und vergab dazu passend 5 von 5 Amuletten an Michael. Nach der im Forum üblichen Wertung stimmte ich mit Top ab.


Daumen_hoch Buch

__________________
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !Daumen_hoch Buch
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Sinclair am 30.09.2025 16:35.

                                    Sinclair ist offline Email an Sinclair senden Beiträge von Sinclair suchen Nehmen Sie Sinclair in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
175616
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu: