logo
   
-- www.gruselroman-forum.de --
Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.

John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum » Taschenbücher und die Phantastische Literatur im Buchformat » Bücher » Heyne Allgemeine Reihe » Heyne Band 5374: Carrie von Stephen King
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Olivaro Olivaro ist männlich
Administrator




Dabei seit: 15.05.2013
Beiträge: 8340

26.01.2017 20:37
Heyne Band 5374: Carrie von Stephen King
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen



Carrie ist ein häßliches, unscheinbares Mädchen. Von ihrer Mutter in religiösem Wahn in absonderlichen Ritualen erzogen, von ihren Klassenkameradinnen gequält und gedemütigt, erlebt Carrie mit 16 Jahren den schönsten Tag ihres Lebens: Sie besucht ihren ersten Ball an der Seite eines attraktiven Jünglings. Ein makabrer Scherz ihrer Mitschüler zerstört jäh ihr Glück - ein Eimer voll mit Schweineblut ergießt sich über sie. In diesem Augenblick ihrer größten Demütigung steigt in Carrie eine verborgene Kraft empor: Telekinese, die Fähigkeit Gegenstände durch den bloßen Willen zu bewegen. Das Ergebnis ist ein Inferno des Grauens - das Schulhaus versinkt in Schutt und Asche, die Stadt ein Flammenmeer, seine Anwohner hilflose Opfer dieser übersinnlichen Gewalt.


Carrie

Verfasst von Stephen King

Originaltitel: Carrie, 1974

Aus dem Amerikanischen von Elisabeth Epple

Das Titelfoto zeigt eine Szene aus dem gleichnamigen Film aus dem Jahr 1976

236 Seiten

Erschienen 1977

Heyne Taschenbuch Bd. 5374

Wilhelm Heyne Verlag


Der Roman wurde 1976 von Brian de Palma mit Sissy Spacek, Piper Laurie und Amy Irving verfilmt.

__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene

                                    Olivaro ist offline Email an Olivaro senden Beiträge von Olivaro suchen Nehmen Sie Olivaro in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
90347
Wicket Wicket ist männlich
Kaiser




Dabei seit: 30.04.2012
Beiträge: 2197

26.01.2017 22:22
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Kings erster Roman.

Auch wenn dieses Buch sich von seinen zukünftigen Werken erheblich abhebt (Umfang, Stil, Sprache), so lässt es durchaus das Potenzial erkennen, welches King später zum erfolgreichsten Horror-Schriftsteller aller Zeiten werden lassen sollte.

Ich persönlich bevorzuge andere Werke aus seiner frühen Schaffensphase, wie etwa "Brennen muss Salem" oder "Todesmarsch". Jedoch bietet auch Carrie hervorragende psychologische und subtile Ansätze, welche seine späteren Werke so erfolgreich werden ließen.

__________________
Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Wicket am 26.01.2017 22:24.

                                    Wicket ist offline Email an Wicket senden Beiträge von Wicket suchen Nehmen Sie Wicket in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
90353
Olivaro Olivaro ist männlich
Administrator




Dabei seit: 15.05.2013
Beiträge: 8340

26.01.2017 23:47
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Mir wiederum ist "Carrie" Kings liebster Roman. Damals schrieb er ehrlich, glaubwürdig und auf den Punkt und schuf nicht diese aufgeblähten Lesemonstren, zu denen viele spätere Werke gehören und die den Verdacht aufkommen lassen, er würde nach Worten bezahlt.

Carrie White ist vor allem eines: ein zutiefst bemitleidenswertes Mädchen, eine geschundene Kreatur, die völlig schuldlos ist an den Ereignissen, die durch andere hevorgerufen wurden, und in keinem Fall ist sie "des Satans jüngste Tochter". Nach dem heutigen Stand war Carrie wohl ein äußerst begabter Mutant mit ausgeprägten Telekinese- und Telepathiefähigkeiten, ähnlich denen von Jean Grey.

__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene

                                    Olivaro ist offline Email an Olivaro senden Beiträge von Olivaro suchen Nehmen Sie Olivaro in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
90363
Estrangain Estrangain ist männlich
Lebende Foren Legende




Dabei seit: 22.05.2013
Beiträge: 2497

26.01.2017 23:49
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Ein sehr gutes Buch: straffe Story ohne viel Ballast und vor allem ohne auf der Veranda sitzende Biertrinker, die endlos schwafeln.

__________________
https://www.facebook.com/Ringos-Buch-und-Kunstecke-1242141035869037/

                                    Estrangain ist offline Email an Estrangain senden Homepage von Estrangain Beiträge von Estrangain suchen Nehmen Sie Estrangain in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
90364
Wicket Wicket ist männlich
Kaiser




Dabei seit: 30.04.2012
Beiträge: 2197

27.01.2017 09:55
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Ich mag ja all diese endlos auf der Veranda sitzenden biertrinkenden Protagonisten, die sich einen Rückblick nach dem anderen um die Ohren hauen. Auch all die Englischlehrer, Wäschereiarbeiter und Schriftsteller, welchen wir ja in fast jedem Werk Kings begegnen. Ist halt Geschmackssache.

Wer es kurz und knackig mag, aber dennoch nicht auf das King Flair verzichten möchte, dem seien an dieser Stelle seine Kurzgeschichtensammlungen ans Herz gelegt (allen voran "Nachtschicht"), oder aber auch seine zunächst unter dem Pseudonym "Richard Bachmann" erschienenen Werke. Sie sind direkter, krasser und kompromissloser als seine ausschweifenderen Bücher.

__________________
Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)

                                    Wicket ist offline Email an Wicket senden Beiträge von Wicket suchen Nehmen Sie Wicket in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
90376
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
Powered by Burning Board Lite © 2001-2004 WoltLab GmbH
Design based on Red After Dark © by K. Kleinert 2007
Add-ons and WEB2-Style by M. Sachse 2008-2020