__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.
Ich war nie ein Freund der Idee, Jenny und Amy zu paranormalen Charakteren zu machen. Eine von beiden hätte gepasst, aber beide waren mir zu viel. Dementsprechend war Amy's Koma, mit der Chance, sie aus der Serie zu nehmen, eine gute Nachricht für mich. Jetzt scheint sie aber vielleicht doch zu überleben. Wenn auch erstmal als Bewusstsein in einem Schwert. Sowas in der Art haben wir doch schon bei Thorgaard. __________________
Ansonsten bin ich zwiegespalten. Die neuen Abschnitte um Craston und Jenny haben mir gefallen. Aber mindestens ein Drittel der Geschichte bestand aus kommentarlosen Rückblicken. Und auf dieses Drittel kommt noch ein Schwung von kommentierten Rückblicken drauf. Von wegen, man muss sie nochmal in Erinnerung rufen, weil sie im zweiten Teil wichtig werden. Die Art der Präsentation als Bühnenspiel fand ich toll. Trotzdem hätte das für mich nicht sein müssen, wenn so ein großer Teil des Romans aus Rückblicken besteht.
Als Craston-Fan hoffe ich nun einfach auf einen packenden zweiten Teil, der spannender ist.
(5 von 10 Amuletten), ohne die große Menge an Rückblicken wäre ich auf 7 hochgegangen.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Ich fand es sehr erfrischend, dass der Roman die Geschichte in diesen gedanklichen Kino präsentiert hat. Mich hat auch nicht gestört, dass ein paar Stellen 1:1 von alten Romanen übernommen wurden. Gibt sogar Querverweise, dass man die alten Geschichten (2 Jahre her) lesen kann. __________________
Es waren zwar Wiederholungen drinnen, aber auch die Handlung in der Gegenwart ist etwas weiter gegangen. Und wer der König von Babylon ist, habe ich dann erst relativ spät gemerkt. Fand ich erfrischend.
Hätten wir nach diesen Roman gleich auf eine andere Handlungsebene gewechselt, hätte ich hier eine Abwertung vorgenommen, aber so ist es ein 1. Teil, der direkt im nächsten Heft weitergeht. Ich gebe ein 8/10.
JS: 1.022 Tage hinter der aktuellen Handlung
PZ: 0 Tage hinter der aktuellen Handlung