__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.
John, Suko und Bill machen in der Wüste Negev eine interessante Entdeckung. In der Höhle, die unter den Ruinen des Klosters Gamala liegt, finden sie eine weiterführende Spur... vielleicht zur Bundeslade... __________________
Das ganze geschieht als Suko das Orakel benutzt das er von dem verstorbenen Buchautor Robert Morse erhalten hatte!
Die Spur führt sie nach Frankreich! Dort wartet ein neuer Gegner auf sie!
Fazit: Ich vergebe für diesen vierten Teil ein solides "gut"! Leider konnte der abschließende Roman das Niveau der vorangegangenen Romane nicht ganz halten, ist aber durchaus sehr lesenswert! Das ende war mir irgendwie zu aprupt!
Also, Der ganze Vierteiler ist ein Hammer! Nicht schlecht, besonders der Zweite Teil, wie die Ruine beschrieben worden ist, wow. Sehr gute Idee, diese alttestamentarische Bundesladen-Thematik, in die Serie einzubauen, guter Clou. Ein Spitzen Vierteiler, Hut ab, Die Personen, Die John Sinclair als Schund-Literatur oder Groschen-Romane bezeichnen, sind wircklich Idioten. Wircklich nicht schlecht der 800er Vierteiler. Ich habe im Kiosk zufällig, eine Sammler Edition gesehen, mit dem Titel " Die Jagd auf die Bundeslade" oder so. Derjenige, Der dafür verantwortlich war, ist bestimmt kein Sinclair-Kenner gewesen. In Dieser Spezial-Ausgabe, war bloss Der 1000er Mehrteiler abgedruckt, aber Dieser Vierteiler, hätte auf jedenfall da rein gemusst, und vielleicht sogar das Taschenbuch Höllenzeit, wo John die erste Spur bekommt. Wäre Das alles in einem Buch zur damaligen Zeit rausgekommen, wäre Das auf der Bestseller-Liste, bestimmt Platz eins gewesen. Jason Dark, hätte den guten Stephen King geschlagen, auf jedenfall in Old Germany. EINE SPITZEN-LEISTUNG! Die Titelbilder von Band 800-802, sind auch Bombe. Nur weiterzuempfehlen, Dieser Vierteiler. Nachlesen von 1993.