logo
   
-- www.gruselroman-forum.de --
Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.

John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum » Roman-Serien » John Sinclair » JS201-400 » Band 317 : Okastras Grusel-Keller
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Umfrage: JS Band 317 : Okastras Grusel-Keller
top 
0
0.00%
sehr gut 
7
70.00%
gut 
3
30.00%
mittel 
0
0.00%
schlecht 
0
0.00%
sehr schlecht 
0
0.00%
Insgesamt: 10 Stimmen 100%
 
Michael Michael ist männlich
Administrator




Dabei seit: 22.11.2007
Beiträge: 5224

03.10.2008 08:08
Band 317 : Okastras Grusel-Keller
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen


Okastras Grusel-Keller (Teil 1 von 4)

Claudia Darwood bekam das Päckchen mit der Post. Es sah so harmlos aus, doch als sie es öffnete, was das Grauen perfekt. Jemand hatte ihr einen Totenschädel geschickt! Den skelettierten Kopf ihres Bruders Henry! Und damit nahm ein Fall seinen Anfang, der meine Freunde und mich durch alle Höllen führen sollte, bis hinein in Okastras-Keller...

Cover: Sebastian Boada

Erscheinungsdatum: 30.7.1984

__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.

                                    Michael ist offline Email an Michael senden Beiträge von Michael suchen Nehmen Sie Michael in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
2523
Michael Michael ist männlich
Administrator




Dabei seit: 22.11.2007
Beiträge: 5224

22.01.2010 22:15
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Ein gelungener erster Teil. Für einen Mehrteiler waren das keine zu langen Passagen. Ein teilweise spannender und unterhaltsamer Roman, der bis zum Ende nicht absehbar war.
Dass niemand ein Zusammenhang zwischen der ominösen Grabfigur und Okastra sah, fand ich aber schon etwas sehr stumpf. Die meisten wurden im Vorfeld über Okastra aufgeklärt und da hätte doch sofort "der Groschen" fallen müssen. Auf einer Seite hing ich zudem an einem Lapsus des Lektorats (S.44).

Ohne viel zu verraten: mir gefiel dieser erste Teil sehr gut und er stimmte auch passend auf den zweiten Teil ein.

Die Szene auf dem Cover kommt ähnlich im Roman vor. Nur die Frau war nicht blond und auch nicht im Negligé. Im Hintergrund sieht man Treppen eines Kellergewölbes. Das passt auch nicht so ganz. Es fängt die Stimmung des Romans gut ein und gefällt mir es auch so.

__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.

                                    Michael ist offline Email an Michael senden Beiträge von Michael suchen Nehmen Sie Michael in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
10778
dark side dark side ist männlich
Foren Gott




Dabei seit: 10.01.2010
Beiträge: 10430

22.01.2010 23:10
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Kurzbeschreibung:

Der britische Geheimagent Henry Darwood bekommt von seiner Regierung den Auftrag,
in einem kleinen spanischen Bergort Namens Campa(in der nähe von La Coruna),einer
baskischen Terrororganisation das Handwerk zu legen.Aber statt auf die Basken zu
treffen,trifft er auf dem Bergfriedhof auf dem Dämon Okastra,der ihm mit seinem Schwert
den Kopf abschlägt.Der Schädel wird später nach England an Claudia Darwood verschickt,
sie ist die Schwester von dem ermordeten Henry.CD reist daraufhin nach Spanien,um nach
dem Mörder ihres Bruder zu suchen.Unterdessen nimmt der britische Geheimdienst
Kontakt mit Sir Powell auf,weil womöglich andere Kräfte mit im Spiel sein sollen.
John Sinclair bekommt nun den Auftrag, den Dingen vor Ort auf den Grund zu gehen.
In Campa angekommen,bekommt es JS sogleich mit zwei Mitgliedern der Terrorgruppe zu tun,
die im Gasthaus CD unter massiven Druck gesetzt hatten,um in Erfahrung zu bringen,was ihr
Bruder über die Aktivitäten ihrer Organisation wußte.Nach einer kurzen Auseinandersetzung,
mit einem positiven Ausgang für John,läßt er die beiden aber laufen.
Anschließend traf sich JS mit seiner Kontaktperson den Bürgermeister Romero Sanchez,mit ihm
fuhr er zu dem geheimnisvollen Bergfriedhof,wo der heimtückische Mord an Henry Darwood
stattfand.Kaum angekommen,kam es erneut zur Konfrontation mit den beiden Basken,die sich an JS rächen wollten.Es gelang ihnen aber nicht,denn unter ihnen brach das Grab ein und sie stürzten
in die Tiefe.Im Berginneren, mit seinem Kasematten,begegneten sie eine riesige weiße Monsterspinne.In der Zwischenzeit stattete der Dämon Okastra mit seinem Verbündeten
Skelett der Bodega einen Besuch ab und vernichtete den Wirt und einem Gast,die sich ihm in
den Weg gestellt hatten.Mit seinem Schwert enthauptete er beide.Danach will er Claudia Darwood
in seinem Gruselkeller verschleppen.


Fazit:

Ein wirklich spannender und gut gelungener Auftakt eines Vierteiler,der Lust auf mehr macht smile
Echt klasse fand ich die finstere Atmosphäre zu Beginn des Romans.Auch die Auftritte des
unheimlichen Dämon Okastra,kamen hier richtig gut rüber.Über zu wenig Action und Tote kann man sich hier wirklich nicht beklagen.Außerdem bin ich über die Person des Bürgermeister
gespannt.....was für eine Rolle spielt er in naher Zukunft ?
Ein Highlight war auch das Date zwischen John+Glenda,mit anschließendem "Schäferstündchen" großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen
Nur Sir James hatte mal wieder was dagegen und störte die beiden,bevor es in die zweite
Runde ging. großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

Cover: spitze!

                                    dark side ist offline Email an dark side senden Beiträge von dark side suchen Nehmen Sie dark side in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
10780
Habibi Habibi ist weiblich
Chefin




Dabei seit: 01.10.2008
Beiträge: 5391

25.01.2010 12:50
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Auch ich fand diesen Roman spitze und einen gelungenen Auftakt, der Lust auf mehr macht.

Besonders gut hat mir die Atmosphäre auf dem Friedhof und in der Bodega von Campa gefallen. Eigentlich geht in diesem Roman alles "Schlag auf Schlag" - wenn man mal von Johns Schäferstündchen mit Glenda (so ein blutiges Steak hätte ich in diesem Moment auch haben wollen) und dem Auftritt des Colonels absieht.

Eines hat mich stutzig gemacht: Wie kann Claudia Darwood anhand eines Totenschädels erkennen, dass es sich um ihren Bruder handelt? - war ja nix mehr da außer Knochen und da sieht jeder Mensch doch ziemlich gleich aus Augenzwinkern Auch wenn man bedenkt, was man in dieser Zeit für kriminaltechnisches Wissen hatte und eine Rekonstruierung gab es seinerzeit noch nicht, glaube ich.

Beim Bürgermeister tippe ich mal darauf, dass er Handlanger von Okastra ist und dort involviert sein wird. Schließlich streitet er ja alles ab, was die alte Sage betrifft. Die Basken sind es nicht, denn die haben ihn ja ko gehaut am Wagen.

Gruselig fand ich auch die Szene in der das Skelett aus dem Boden der spanischen Kneipe bricht, ebenso die Vernichtung von Aldo. Da hätte ich mit "Kopf ab" gerechnet aber nicht mit einer Spaltung ! Wie Evil schon schrieb - es war zu keiner Sekunde beim Lesen abzusehen wie es weitergeht und dies machte mir besonders Vergnügen.

Die Engelsfigur auf dem Friedhof war das einzig absehbare - da tippte ich von Anfang an drauf, dass es hier in die Katakomben geht.

Zum Cover kann ich mich Evil anschließen. Zumindest Okastra ist sehr gut getroffen.

Alles in allem ein super Roman der Lust auf den 2. Teil macht. Absolut lesenswert.

                                    Habibi ist offline Email an Habibi senden Beiträge von Habibi suchen Nehmen Sie Habibi in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
10834
iceman76 iceman76 ist männlich
Administrator




Dabei seit: 22.09.2008
Beiträge: 10742

25.01.2010 19:22
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Ich denke, meine Kurzbeschreibung kann ich mir hier getrost sparen! Stehen ja schon genug da! großes Grinsen

Mein Fazit: Hat mir persönlich auch sehr gut gefallen. Liess sich ziemlich flüssig lesen und macht echt lust auf den zweiten Teil.

Mir hat zum Beispiel die stelle ganz gut gefallen wo John seine zwei neuen "Freunde" auf dem Friedhof wiedertrifft! smile

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***
Liest gerade: irgendwas, was mit Grusel zu tun hat!

                                    iceman76 ist offline Email an iceman76 senden Homepage von iceman76 Beiträge von iceman76 suchen Nehmen Sie iceman76 in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
10866
woodstock woodstock ist männlich
Grusel-Großmeister



Dabei seit: 29.11.2008
Beiträge: 13206

27.01.2012 23:05
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Nach einigen Seiten Agentenroman und einigen Seiten Porno steigt die man direkt in die Geschichte ein. Also mir hat es direkt Lust auf mehr gemacht. Es gab nichts zu meckern

__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."

                                    woodstock ist offline Email an woodstock senden Beiträge von woodstock suchen Nehmen Sie woodstock in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
32459
Lemi Lemi ist männlich
Lebende Foren Legende




Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 2433

16.02.2013 14:03
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Also Darky's Inhaltsangabe ist wirklich nicht hinzuzufügen.
Was bleibt ist der sehr gute Auftakt zum ersten Vierteiler der Serie, der wirklich durch einige Überraschungsmomente glänzt. Man erfährt hier wriklich nicht viel und hofft und rätselt wie es wohl weitergeht und dazu wurde das ganze noch recht Stimmungsvoll umgesetzt.

__________________



Wer für alles offen ist, bei dem regnet's auch mal rein, doch irgendwie klingt JA sympathischer als NEIN

                                    Lemi ist offline Email an Lemi senden Beiträge von Lemi suchen Nehmen Sie Lemi in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
46981
Bernie2603 Bernie2603 ist männlich
Kaiser




Dabei seit: 19.12.2011
Beiträge: 2068

28.01.2019 20:20
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Ein toller Auftakt des Vierteilers. Das macht Hunger auf mehr. So und nicht anders sollte ein Mehrteiler anfangen. Toller Spannungsaufbau und klasse umgesetzt von Jason.
Ein muss für jeden Sinclair Leser großes Grinsen .
Bekommt von mir ein verdientes "sehr gut". Buch

__________________
Lesen, bis der Arzt kommt... Buch

                                    Bernie2603 ist offline Email an Bernie2603 senden Beiträge von Bernie2603 suchen Nehmen Sie Bernie2603 in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
114592
Helgorius
Tripel-As




Dabei seit: 31.07.2015
Beiträge: 296

04.07.2020 22:49
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Dies war ein spannender und gelungener Auftakt zum ersten Vierteiler der JS-Serie, der vor 36 Jahren erscheinen ist. Mir hat besonders gut gefallen, wie der Autor die dichte Atmosphäre einzelner Situationen gekonnt beschrieben hat. Das war früher wirklich eine Stärke von JD ....

Einzelne Ungereimtheiten und Logikfehler (insbesondere um Claudia Darwood) wurden schon erwähnt.

Ich vergebe insgesamt ein „gut“.

                                    Helgorius ist offline Email an Helgorius senden Beiträge von Helgorius suchen Nehmen Sie Helgorius in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
134848
pecush pecush ist männlich
Haudegen




Dabei seit: 15.07.2019
Beiträge: 520

23.11.2020 13:24
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Guter Auftakt eines starken Vierteilers.

                                    pecush ist offline Homepage von pecush Beiträge von pecush suchen Nehmen Sie pecush in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
139849
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
Powered by Burning Board Lite © 2001-2004 WoltLab GmbH
Design based on Red After Dark © by K. Kleinert 2007
Add-ons and WEB2-Style by M. Sachse 2008-2020