logo
   
-- www.gruselroman-forum.de --
Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.

John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum » Suche » Suchergebnis » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Zeige Themen 1 bis 20 von 11258 Treffern Seiten (563): [1] 2 3 nächste » ... letzte »
Autor Beitrag
Thema: [Die Vagabunden] 003 - Im Einhornwald
Das Gleichgewicht

Antworten: 2
Hits: 517

18.01.2025 17:44 Forum: Fantasy




Zusätzlich zu den Fantasyklischees gibt es nun einen weiteren Faktor, der die Geschichten bestimmt. Der große Zufall. Manchmal ist das aber ganz nett. Die Helden sind auf dem Weg zum Einhornhain und genau der Orktrupp, mit dem sie im letzten Band aneinandergeraten sind, ebenso. Die Orks werden von einer Intrigantin im Hain für einen Mord angeheuert und die Helden stolpern bei ihrer Ankunft als erstes über die Leiche. Sie stehen so direkt im Zentrum der Nachforschungen. Wenigstens ist deshalb Antagonist Ammatir Krähenruf dabei. Mich interessieren die Orks ehrlich gesagt eher als der Heldentrupp. Grundsätzlich hat mich die erste Hälfte des Bandes echt gut unterhalten. 8/10 Klischeefantasypunkte.

In der zweiten Hälfte wird es dann aber von allem mehr. Gleich mehrere Nebenhandlungen aus dem ersten Band werden fortgeführt, weil zufällig die Tante von Prinzessin/Vagabundin Biata auftaucht und Teil der Intrige ist, die auch mit dem Artefakt-Harnisch des Fechters/Vagabunden Imilio verbunden ist.

Am Ende eskaliert es völlig, was ich in dem Ausmaß nicht gebraucht hätte. Einer der übermächtigen Drachen brennt den Einhornhain nieder und seine Beschützerinnen können nichts tun. Aber die Helden. Weil sie ein Feuerartefakt vom dem Leichnam geborgen haben, über den sie gestolpert sind. Dessen Kräfte kann Biata in sich aufnehmen und es kontrollieren. Womit sie nicht nur die Flammen löschen kann, sondern sich auch dem Drache entgegenstellen und ihn vertreiben. 4/10 Klischeefantasypunkte.

Band 3 und wir haben schon die erste Superheldin. Bei dem Serientitel und den Protagonisten habe ich auf Figuren gehofft, die charmant und tapfer, aber nicht sehr stark sind. Keine Magier und Paladine, sondern Vagabunden. Normale „Low Level“ Bürger. Jetzt haben wir die erste Superheldin, mit der Macht eines Artefakts in sich.

Ich hätte hier echt gerne mein erstes Sehr Gut vergeben. Aber nun schwanke ich zwischen einem Mittel und einem Gut. großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen Baff Baff Baff Baff (6 von 10 Drachen) und ein verdammt knappes GUT.

Thema: Band 1322: Der Butler
Das Gleichgewicht

Antworten: 0
Hits: 85

Band 1322: Der Butler 18.01.2025 16:16 Forum: PZ1201-1400



Der Butler

Thomas stürzte ins Zimmer. Wortlos reichte er Nicole das Schreiben:

Sehr geehrter Mister Craft, las Nicole laut. Wir bedauern Ihnen die traurige Mitteilung machen zu müssen, dass Ihr Onkel Aleister Matthew Blake bereits im letzten Jahr am 15. November 2024 verstorben ist. Wir haben Sie als alleinigen noch lebenden Angehörigen und Erben ausfindig machen können und bitten Sie, sich mit uns baldmöglichst in Verbindung zu setzen ...


Geschrieben von Veronique Wille

Erscheinungsdatum: 25.01.2025

Thema: Band 1321: Das Schwert des Michael
Das Gleichgewicht

Antworten: 5
Hits: 189

Band 1321: Das Schwert des Michael 18.01.2025 16:15 Forum: PZ1201-1400



Das Schwert des Michael

Nicole steht in Flammen! Merlins Stern hat sich mit ihr zum Flammenschwert vereinigt und zehrt sie nun langsam, aber sicher aus. Zamorra muss das echte Flammenschwert finden! Und darin liegt das Problem. Denn zwei der größten Streiter des Lichts werden gegeneinander ausgespielt. Wie wird sich der Meister des Übersinnlichen entscheiden?


Geschrieben von Thilo Schwichtenberg

Erscheinungsdatum: 11.01.2025

Thema: [Die Vagabunden] 005 - Die Schönheit des Waldes
Das Gleichgewicht

Antworten: 0
Hits: 8

[Die Vagabunden] 005 - Die Schönheit des Waldes 18.01.2025 16:11 Forum: Fantasy



Nichts ist den Vagabunden so wertvoll wie die Freiheit - und nun erkennen sie einen Weg, die ganze Welt zu befreien! Da gibt es kein Zögern, auch wenn sie in das gefährliche Orkland aufbrechen müssen. Der Blutstern steigert die Wut der Hauerfressen zu einem brutalen Rausch. In seinem roten Licht heulen die Schamanen die Geister an - und bieten ihnen die Qual ihrer Gefangenen dar. Es gilt, ein Heer aufzustellen, wie die Stämme es noch nicht gesehen haben - um in einem gewaltigen Plünderzug die Welt in Brand zu setzen! Doch den Alten um Lorruk Blitzfeuer geht das zu langsam. Die Gier nach dem Ruhm ihrer letzten Kämpfe führt sie in das abgelegene Dorf Eulgrund, wo sich auch die Vagabunden zu einem Fest eingefunden haben. Ungelegen kommt denen das Zusammentreffen nicht, wollen sie doch ein Artefakt von den Orks gewinnen, das sie benötigen, um ihren Traum von Freiheit zu verwirklichen. Doch in Eulgrund wirkt eine Macht, mit der niemand rechnet.

Geschrieben von Robert Corvus

Erscheinungsdatum: 18.01.2025

Thema: Gespenster-Krimi 2.0 Nr. 165: Anstalt des Grauens
Das Gleichgewicht

Antworten: 6
Hits: 208

Gespenster-Krimi 2.0 Nr. 165: Anstalt des Grauens 18.01.2025 16:09 Forum: Gespenster-Krimi 2.0



Anstalt des Grauens

Lost Places - das sind Orte, die in Vergessenheit geraten sind. Und oft genug hat das seinen Grund, weil hier Dinge geschehen sind, an die sich niemand zurückerinnern möchte! Das gilt auch für die psychiatrische Anstalt, in der Joachim Schenck als junger Assistenzarzt in den Siebzigerjahren gearbeitet hat. Grauenvolles hat sich hier ereignet, und die Geister der Vergangenheit existieren noch immer an diesem Ort, Jahrzehnte, nachdem die Anstalt geschlossen wurde. Und der Zufall führt Joachim Schenck an diesen Ort zurück. Ihn und seine Familie. Und dann sind sie gefangen in der Anstalt des Grauens.

Geschrieben von Kaspar Ritter

Erscheinungsdatum: 01.02.2025

Thema: Dorian Hunter - Dämonenkiller Nr. 166: Rückkehr zum Mummelsee
Das Gleichgewicht

Antworten: 3
Hits: 369

15.01.2025 19:41 Forum: 3. Auflage bei Bastei






Rein handwerklich lässt sich dieses Heft wirklich besser lesen, als die von Earl Warren. Solidere Schreibe, weniger teils lachhafte Klischees und Übertreibungen. Sexismus ja, aber nicht so billig und ekelhaft verpackt. Der Plot bleibt leider. Ich kann es kaum erwarten, dass Coco wieder in der Gegenwart ist. Ohne sie hätten mir die Erzählungen aus Dorians Leben als Matthias Troger sicher besser gefallen. Und in der Gegenwart gibt es eine zweite Belagerung des Castillos, nachdem die erste abgewehrt wurde. Für mich ist da die Luft raus. Als weitere Handlung reisen Dorian und Unga zum Mummelsee, was aber wenig interessant ist und für mich eher Seitenschinderei. Sicher nicht unnötig, weil sie dort zwei Dinge erfahren. Man hätte es nicht so aufblähen müssen. Dafür läuft man ständig zwischen der Burgruine und einem Hexenhotel hin und her. Was eigentlich kein Hotel ist, weil es dort keine Gäste gibt. Nur die böse Hexe und ein paar Kanonenfutteruntote. Irgendein altes Anwesen hätte es auch getan.

großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen Baff Baff Baff Baff Baff MITTELmäßige (5 von 10 Freaks). Bei sämtlichen aktuell laufenden Handlungen ist die Luft raus und ich würde gerne mehr von Martin Kay in einem frischen Zyklus lesen.

Thema: Gespenster-Krimi 2.0 Nr. 163: Hier wohnt die Angst
Das Gleichgewicht

Antworten: 2
Hits: 486

14.01.2025 18:28 Forum: Gespenster-Krimi 2.0



Der Roman braucht eine ganze Weile, bis er ihn Fahrt kommt. Aber das kennt man von den Brauner-Romanen so. Erstmal gibt es Alltagsszenen. Dann wird der Fall aufgebaut. Dazu noch ein Einblick in den Spuk. Erst in der zweiten Hefthälfte macht man sich an die Untersuchung des Spukhauses. Dabei gibt es keine todgefährlichen Spukphänomene. Auch das kennt der Leser aus der Reihe. Statt Blut und Morde steht die Lösung des Mysteriums im Vordergrund. Statt einem actionreichen Finale gibt es die Enthüllung einer tragischen Geschichte. Obwohl es bei Andreas Brauner jedes Mal um Geisterwesen geht und es keine anderen Monsterarten gibt, gelingt es Michael Blihall sehr gut, die Fälle abwechslungsreich zu gestalten. Der hier hat eine sehr interessante Auflösung.

Sehr gutes Schreibniveau. Minuspunkte höchstens, weil der Roman so langsam in Fahrt kommt und es keine große Action-Spannung gibt. Pluspunkte für die Erklärung hinter dem Spuk. großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen Baff Baff (8 von 10 Totenköpfen) und ein SEHR GUT. Die Reihe ist für mich jedes Mal eine Wundertüte. Je nachdem, wie interessant der Spuk ist und wie aufdringlich das Lokalkolorit ist.

Thema: Dorian Hunter - Dämonenkiller Nr. 1 - Im Zeichen des Bösen
Das Gleichgewicht

Antworten: 66
Hits: 27555

13.01.2025 19:38 Forum: 3. Auflage bei Bastei

Da hast du dich auf jeden Fall für die richtige Serie entschieden. Bei den ersten 20 Bänden kann man nichts falsch machen und bekommt einen guten Eindruck vom DK zu seinen besten Zeiten. Daumen_hoch

Thema: Das Haus Zamis - Eine Hexenchronik - Nr. 96: Todesfrist
Das Gleichgewicht

Antworten: 1
Hits: 1785

13.01.2025 19:31 Forum: Das Haus Zamis - Eine Hexenchronik



SCHLECHTe großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen Baff Baff Baff Baff Baff Baff (4 von 10 Freaks). Mittelmäßig geschriebener Trash. Vielleicht ist es einfach das falsche Genre für mich. Daran liegt es meines Erachtens. Man könnte meine Lieblings-Heftromanautoren für CZ schreiben lassen und ich wette, ich würde mich trotzdem aufregen. Schon allein, weil irgendwas mit Vergewaltigungsversuchen (wird natürlich im Heft nicht so genannt) an geilen jungen Weibern vorkommen muss und ihnen Gewalt angetan wird. Natürlich nicht ohne die dazugehörigen verbalen Erniedrigungen dieser Nutten.

Ich würde echt gerne andere Bewertungen zu den Heften lesen, konnte aber keine finden. Außer die Amazon-Sternchen, die immerhin ein kleiner Anhaltspunkt sind.

Thema: Das Haus Zamis - Eine Hexenchronik - Nr. 95: Weil es so schwarz wie Blute sei!
Das Gleichgewicht

Antworten: 1
Hits: 1657

13.01.2025 19:24 Forum: Das Haus Zamis - Eine Hexenchronik

Da Coco Zamis inzwischen auch eine eigene Heftreihe hat, habe ich da mal wieder reingeschnuppert. Ok, nur weil ich vor einigen Wochen vergessen hatte, neue ebooks zu laden und mehrere Stunden beim Arzt warten musste. Da nimmt man, was man noch auf dem Reader hat. großes Grinsen




Ich hatte Coco Zamis echt besser in Erinnerung. Das ist ja Sex-Trash pur. Ob nun die geile Miss Wien, der geile Dämonenpuff, oder die geile Homovergewaltigung. Die Handlung ist an beiden Punkten interessant. Drei ungleiche Dämonen, die wegen einer Todesdrohung zusammenarbeiten müssen. Und Volkart, der Kontakt zu seinem Bruder im Totenreich sucht. Aber es ist extrem platt geschrieben und macht stellenweise kaum Sinn.

SCHLECHTe großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen Baff Baff Baff Baff Baff Baff Baff (3 von 10 Freaks) Das Folgeheft habe ich dann auch noch zu einem Drittel gelesen, dazu wird noch eine Rezi folgen. Ansonsten ist CZ wirklich ein Kandidat für „Wenn es dir nicht gefällt, dann lies es doch nicht“. Also keine Panik, mich über Romanhefte aufregen ist nicht mein Fetisch.

Thema: Dorian Hunter - Dämonenkiller Nr. 1 - Im Zeichen des Bösen
Das Gleichgewicht

Antworten: 66
Hits: 27555

13.01.2025 08:07 Forum: 3. Auflage bei Bastei

Liest du sie jetzt durch und wir bekommen zu jedem Heft eine kurze Meinung von dir? smile

Welche Auflage hast du dir denn besorgt? (edit: Dumme Frage, du postest ja bei der Bastei Auflage...)

Thema: [Die Vagabunden] 002 - Die Sonnenruine
Das Gleichgewicht

Antworten: 2
Hits: 478

12.01.2025 17:28 Forum: Fantasy



Die High Fantasy Reise unserer Klischeerecken geht weiter. Ja, mich stört es ein bisschen, dass sich hier aller Fantasyklischees bedient wird und es extrem wenig frische Einfälle gibt. Es liest sich auch alles sehr brav auf ausgetretenen Pfaden, Überraschungen im Handlungsablauf gibt es keine. So ist auch Band 2 der Vagabunden das, was man von einem „Heftroman“ erwarten würde und für das der Heftroman seinen Ruf als leichte Literatur weghat.

Die Ruinenerkundung der Orks ist ganz interessant. Sie müssen Feinde bekämpfen und sich dem ein oder anderen unterirdischen Mysterium stellen. Die Helden haben dank ihrem Führer keine Probleme, bis sie die Orks eingeholt haben und sich ihnen stellen.

Eigentlich haben die Vagabunden eigene Ziele, weswegen sie in den Ruinen sind. Aber als ein Junge von den Orks entführt wird, müssen sie ihn als tapfere Recken natürlich retten. Eine klassische „Nebenqueste“.

Da es wenig positive oder negative Überraschungen gibt, kann ich sonst nicht viel dazu schreiben. Naja. Von mir wieder GUTe großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen Baff Baff Baff (7 von 10 Drachen).

edit: Ich habe mein Fazit mal um die Hälfte gekürzt, manchmal drehe ich mich wirklich zu sehr im Kreis. Grusel

Thema: Dämonenjäger Isaac Kane Sonderband 1: Das Grauen schleicht durch Wien
Das Gleichgewicht

Antworten: 4
Hits: 1766

07.01.2025 18:26 Forum: Isaac Kane



Nach den Andreas Brauner Romanen beim GK war ich positiv gespannt, was Michael Blihall zustande bekommt, wenn er mal richtigen Monstergrusel mit knallharten Geisterjägern schreibt und keine bodenständigen Spukphänomene von Normalos untersuchen lässt. Leider ist dann etwas eingetreten, was die Brauner-Reihe nicht so extrem hat. Wiener Lokalkolorit. Nicht nur im gesamten Schreibstil und der Atmosphäre fällt das auf. Ich habe mal grob durchgezählt. Auf dem normalen Umfang eines Heftromans (um die 60 Seiten) gibt es über 30 Fußnoten. Die Geschichte ist also extrem vollgepackt mit Wiener Lokalbegriffen.

Die Nazis sind auch so eine Sache. Die sind überall vertreten. Nicht nur die Lokalität drückt dem Abenteuer ihren Stempel auf, sondern auch der Nachkriegs-Zeitraum. Gefühlt hat jeder irgendeine Verbindung zu den Nazis oder Gedanken dazu. Und wenn es Nebenfiguren sind, die eh drei Seiten später vom Krokodilschutzgeist gefressen werden.

Die Geschichte an sich ist in Ordnung, aber eindeutig auf die Zielgruppe des „Heimatkrimis“ zugeschnitten. Oder wie heißt die Sparte? Da ich sowas meide, wie der Teufel das Weihwasser, habe ich keine Ahnung. Es sind ja nicht nur die reinen Örtlichkeiten und Szenebegriffe, sondern auch die übertrieben Darstellungen. Wo beim Bergdoktor (den lasse ich manchmal nach den Nachrichten noch im Hintergrund laufen, ich gebe es zu) jeder sein Eigenheim mit Alpenkulisse hat, artig angezogen ist und brave Musik hört, so zieht sich hier der Wiener Schmäh durch alle Figuren und Beschreibungen.

Da sind mir die Brauner-Romane lieber, wo es viel ruhiger zur Sache geht, aber das Lokalkolorit nur nette Hintergrundbeschallung ist. großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen Baff Baff Baff Baff Baff Baff (4 von 10 Punkten) und ein MITTEL. Für Wiener Heimatkrimifreunde aber genau das richtige.

Thema: Atlantis-Legenden
Das Gleichgewicht

Antworten: 4
Hits: 282

07.01.2025 18:22 Forum: Sonstige Bücher

Zitat:
Original von Dämonengeist
Zitat:
Original von iceman76
Hier schon vorhanden:
https://www.gruselromanforum.de/thread.php?threadid=21336&sid=

Das ist aber nur ein allgemeines Thema für die Serie, oder?


Da hatte ich schon einen erstellt.

https://www.gruselromanforum.de/thread.php?threadid=21336&sid=

Aber momentan ist eh eine kleine Unordnung drin. Wie iceman schon sagt. Sobald es soweit ist, wird da sicher aufgeräumt und auch die Unterforen für noch herrenlose Serien angelegt. großes Grinsen

Thema: Band 1: Zeichen des Untergangs
Das Gleichgewicht

Antworten: 7
Hits: 742

07.01.2025 00:57 Forum: Sonstige Bücher

Ich hab's mal oben eingefügt. smile

Thema: Gruselroman-Generator
Das Gleichgewicht

Antworten: 10
Hits: 203

06.01.2025 18:40 Forum: Talk

Zitat:
Original von Sinclair
Trash in Reinkultur.

großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen



Aber echt.

Wie meinte Altmeister Dark mal? Die Titel müssen kurz und knackig sein. Hier sehen wir, wie es nicht geht. großes Grinsen

Der Rotlichtterror der siamesischen Einlinge
- Ein brandgefährlicher Nervenfetzer von Perla Warren

Als die Willenlosen auf Zehenspitzen aus dem Nirwana erwachten
- Wundersame Wendungen nimmt der Alptraumschocker von Spyder Johnson


Aber die Pseudonyme sind gut, falls jemand Namensfindungsschwierigkeiten hat.

Thema: [Warren Turner] 002 - Spuk in Townsen Hill
Das Gleichgewicht

Antworten: 0
Hits: 68

[Warren Turner] 002 - Spuk in Townsen Hill 06.01.2025 18:28 Forum: Weitere Serien



Warren Turner will die Renovierung von Bentgrove Manor vollenden und das Andenken seines Freundes Bobby ehren. Doch die Ruhe währt nicht lange: Lady Griffin, die ehemalige Besitzerin, taucht auf und bringt das Projekt mit ihren Forderungen ins Wanken.
Dann beginnen die Schrecken von Neuem: Eine entstellte Frau erscheint im Spiegel, voller Hass und Schmerz. Die Arbeiter fliehen, und Warren wendet sich an Mortimer Candalls. Doch bald zeigt sich, dass das wahre Grauen nicht in Bentgrove Manor lauert, sondern an einem viel schlimmeren Ort.

Geschrieben von MJ Glock

Erscheinungsdatum: 12.01.2025

Thema: [Warren Turner] 001 - Spuk in Bentgrove Manor
Das Gleichgewicht

Antworten: 1
Hits: 52

06.01.2025 18:25 Forum: Weitere Serien

Die neue Spukhausreihe von Minnie Kromer, die vorher die Elex&Cleo Reihe im Gespenster-Krimi geschrieben hat.

Falls es jemand gelesen hat, nur heraus mit euren Meinungen. smile

Thema: [Warren Turner] 001 - Spuk in Bentgrove Manor
Das Gleichgewicht

Antworten: 1
Hits: 52

[Warren Turner] 001 - Spuk in Bentgrove Manor 06.01.2025 18:24 Forum: Weitere Serien



Als erfolgreicher Immobilienmakler hat Warren Turner schon viele verlassene Häuser gesehen. Doch Bentgrove Manor ist anders. Das imposante viktorianische Herrenhaus scheint förmlich nach einem neuen Besitzer zu rufen. Die einzige Bedingung für den Kauf: Das Anwesen muss nachweislich "geisterfrei" sein.
Was zunächst nach einer simplen Übernachtungsprobe klingt, entwickelt sich für Warren und seinen besten Freund Bobby zu einem Albtraum. Denn in den dunklen Korridoren und verstaubten Räumen lauert etwas – eine zornige Präsenz, die seit über hundert Jahren auf Rache sinnt.

Geschrieben von MJ Glock

Erscheinungsdatum: 1.12.2024

Thema: Gespenster-Krimi 2.0 Nr. 164: Euer Blut ist unser Leben
Das Gleichgewicht

Antworten: 5
Hits: 330

03.01.2025 22:54 Forum: Gespenster-Krimi 2.0

Ich bin mit Castor Pollux überhaupt nicht warm geworden, aber hier klingt das Setting sehr interessant. Wenn es gut geschrieben ist, könnte das eine neue Subserie werden.

Eine Welt, in der die Bösen gewonnen haben und ein Antiheld gegen Vampirjäger kämpfen muss, um sich in dieser Welt zu behaupten. Ich war damals schon Fan von Finn Cranston bei Zamorra oder Justine Cavallo bei Sinclair. Da darf es dann auch gern etwas trashig werden.

PS. Ãœber das Cover schweige ich besser. Augen rollen

Zeige Themen 1 bis 20 von 11258 Treffern Seiten (563): [1] 2 3 nächste » ... letzte »
Powered by Burning Board Lite © 2001-2004 WoltLab GmbH
Design based on Red After Dark © by K. Kleinert 2007
Add-ons and WEB2-Style by M. Sachse 2008-2020