John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Internes (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=12)
-- Talk (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=15)
--- Original Coverzeichnungen (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=7644)
Hallo TurboKid
Also bei mir ist der Ballestar LKW ebenfalls vorbeigekommen.
Du hast wohl deine Adresse nicht korrekt angegeben
Tut mir Leid für dich
Zitat:
Original von ---JS---
Hallo TurboKid
Also bei mir ist der Ballestar LKW ebenfalls vorbeigekommen.
Du hast wohl deine Adresse nicht korrekt angegeben
Tut mir Leid für dich
Herzlichen Glückwunsch...grummel....
__________________
People think that I must be a very strange person. This is not correct. I have the heart of a small boy. It is in a glass jar on my desk.
Stephen King
Hier ein interessanter Hinweis zur Veröffentlichung vom John Sinclair Original 187, der teilweise auf Gruselromane.de nachzulesen ist:
Auf dem gedruckten Heft wurde von BASTEI der Totenschädel wegretuschiert - das ist bei genauerer Betrachtung vom Heft auch zu erkennen.
Auf dem CD-Cover wurden zusätzlich noch die beiden Gläser entfernt...
Die tschechische JS-Ausgabe zeigt das Original komplett...
Seltsam, aber so ist es geschehen...
Zitat:
Original von BüloBaba
So Leute, zu eurem heidnischen Eierfest mal etwas, was gestern vom Laster gefallen ist.
Dämonen an Bord von Vicente Ballestar.
Glückwunsch Bro ! ....echt klasse Bild
.
Das Motiv wäre mit Sicherheit auch was für Roland gewesen
.
Zitat:
Original von ---JS---
Hallo TurboKid
Also bei mir ist der Ballestar LKW ebenfalls vorbeigekommen.
Du hast wohl deine Adresse nicht korrekt angegeben
Tut mir Leid für dich
Ich plädiere ganz stark für eine "Routen-Änderung"
.
Einfach nur schön, was hier gerade wieder neu im Besitz in unserer Community gekommen ist . Ich glaube aber zu wissen, dass der LKW noch einen Anhänger dran hatte
.
Zitat:
Original von ---JS---
Hier ein interessanter Hinweis zur Veröffentlichung vom John Sinclair Original 187, der teilweise auf Gruselromane.de nachzulesen ist:
Auf dem gedruckten Heft wurde von BASTEI der Totenschädel wegretuschiert - das ist bei genauerer Betrachtung vom Heft auch zu erkennen.
Auf dem CD-Cover wurden zusätzlich noch die beiden Gläser entfernt...
Die tschechische JS-Ausgabe zeigt das Original komplett...
Seltsam, aber so ist es geschehen...
Ich persönlich finde diese "Umgestaltungsmasche" bzw. "Zweckentfremdung" von originalen Bilder einfach nur beschämend. Verstehe den Sinn nicht, wieso man an den originalen Werken herum pfuschen muss ?. Gegenüber dem Künstler und seines Schaffens einfach respektlos.
Beglückwünsche Dich zu den beiden tollen Bildern !
.
Hier mal ein Ballestar mit John, Jane und Jacko 😎
Zitat:
Original von BüloBaba
Hier mal ein Ballestar mit John, Jane und Jacko 😎
Wenn das mal kein romantisches Bild ist .
Der DJ legt dieses Mal aber keine Platte auf, sondern legt mehr Wert auf das Klassische .
Zitat:
Original von dark side
Zitat:
Original von ---JS---
Hier ein interessanter Hinweis zur Veröffentlichung vom John Sinclair Original 187, der teilweise auf Gruselromane.de nachzulesen ist:
Auf dem gedruckten Heft wurde von BASTEI der Totenschädel wegretuschiert - das ist bei genauerer Betrachtung vom Heft auch zu erkennen.
Auf dem CD-Cover wurden zusätzlich noch die beiden Gläser entfernt...
Die tschechische JS-Ausgabe zeigt das Original komplett...
Seltsam, aber so ist es geschehen...
Ich persönlich finde diese "Umgestaltungsmasche" bzw. "Zweckentfremdung" von originalen Bilder einfach nur beschämend. Verstehe den Sinn nicht, wieso man an den originalen Werken herum pfuschen muss ?. Gegenüber dem Künstler und seines Schaffens einfach respektlos.
Was den Totenkopf betrifft. Ich denke, dass der entfernt wurde, da er in der Story vermutlich nicht auftaucht/erwähnt wird. Das kann ich verstehen.
Zu den fehlenden Gläsern auf der CD Version.
Ich denke nicht, dass hier die Gläser expliziet entfernt wurden, sondern der komplette Schriftzug vom Heftcover. Denn da ist an noch mehr Stellen "rumgepfuscht" worden, wo die Schrift beim Heft war (auch beim Stuhl rechts). Vermulich hatten sie einfach kein Scan vom Originalcover mehr, und haben das Heftcover bearbeitet.
Zum Abend nun der 3. Teil der 2. Vampirtrilogie. Mir fehlt leider noch der erste Teil. Für sachdienliche Hinweise dazu wäre ich natürlich sehr dankbar!
Leider kann ich keine sachdienlichen Hinweise zum ersten Teil liefern
Aber an Johns Stelle hätte ich zumindest eine freie Hand angehoben und in die andere Richtung gezeigt und gesagt:
"Nebenan in der Kneipe gibt's Freibier, hat jemand Lust?"
oder
"Ich gebe eine Runde Bloody Mary aus, das wär doch was als Sundowner liebe Freunde"
Vielleicht wäre mit diesem coolen Trick der Andrang an seinen Körpersäften geringer ausgefallen
Zum Sonntag Abend mal ein schöner Lonati mit einem dezenten Ton von Grün
Sehr schönes und stimmungsvolles Cover.
Erinnert mich etwas an die guten alten Disco Clubs in den 80-ern.
Da ging man auch in dunkle Kellergewölbe aufgehellt mit Neonlichtern und hat abgetanzt bis einem das Fleisch von den Rippen gefallen ist.
Das waren noch Zeiten...
Das Bild wäre noch besser gewesen, wenn Lo der "Else" einen besseren Schädel verpasst hätte. Leider hat er davon so einige aufs Papier gebracht. Dass er es besser drauf hat, das beweisen so manch andere Cover.
Zitat:
Original von dark side
Das Bild wäre noch besser gewesen, wenn Lo der "Else" einen besseren Schädel verpasst hätte. Leider hat er davon so einige aufs Papier gebracht. Dass er es besser drauf hat, das beweisen so manch andere Cover.
darky, deiner Meinung schließe ich mich zu 100 % an!
War halt auch immer eine Sache der Modeströmungen.
Als er dieses Bild malte oder zeichnete, da war wohl gerade der Kraushaar- oder Afro-Look bei den Damen sehr gefragt ...
__________________
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.
An einem schönen Sonntag mal wieder einen Neuankömmling in meiner Sammlung:
Ballestars „Das U-Boot Phantom“.
Zitat:
Original von BüloBaba
An einem schönen Sonntag mal wieder einen Neuankömmling in meiner Sammlung:
Ballestars „Das U-Boot Phantom“.
Bei Dir liefern die Paketdienstleister auch jeden Tag in der Woche an .
Hau den Rest auch mal hier rein, die können sich nämlich auch sehen lassen .
Glückwunsch in die Hauptstadt !.
Es ist heutzutage echt schwer an einen sehr guten Ballestar zu kommen. Den hier musste ich dem Vorbesitzer regelrecht aus den Rippen schneiden.
Ballestar hat ja kaum Science Fiction Cover zu Werke gebracht. Eins von 2 veröffentlichten Cover war das Dämonen-Raumschiff aus der Serie Professor Zamorra.
Zitat:
Original von BüloBaba
Ballestar hat ja kaum Science Fiction Cover zu Werke gebracht. Eins von 2 veröffentlichten Cover war das Dämonen-Raumschiff aus der Serie Professor Zamorra.
Der "Meister der Cover" kann halt nicht nur Skelette/Totenschädel/Burgen/Spukhäuser etc. . Dieser Science Fiction Ausflug kann sich sehen lassen
....klasse Teil
.
Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH