John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
-- Dämonenkiller (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=107)
--- Dämonenkiller-Serie startet im September 2018 beim Bastei-Verlag (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=15822)


Geschrieben von Talis am 13.07.2018 um 08:49:

Hier mal eine Auswahl der Personen, die eine Rolle in den ersten 10 Dämonenkiller-Romanen spielen. Quellen dieser Infos: DK-Exposés und DK-Lexikon

Dorian Hunter, alias der Dämonenkiller, 29 Jahre (permanent), an einem 14 Juli geboren - 1,90 Meter, schlank, sportliche Figur, schwarzes Haar, grüne Augen, dunkler Teint, starker Bartwuchs, trägt Schnurrbart dessen Spitzen nach unten stehen.
Wortkarg, reißt keine blöden Witze, sondern bevorzugt trockenen Humor. Macht auf Frauen starken Eindruck, sie finden. daß er etwas Dämonisches an sich hat.
Er raucht Players (filterlos), trinkt bevorzugt Bourbon, trägt saloppe Kleidung, hat ein sehr wichtiges Hobby: Sammelt schon seit Jahren alles über Magie, wie uralte Schriften, Reliquien aus der Zeit der Hexenverfolgung und davor, Amulette, Henkersschwerter, Folterinstrumente. [siehe DK 1]

Lilian Hunter: Sie hatte blondes Haar, eine blasse Haut und wirkte neben Dorian Hunter zierlich und zerbrechlich wie eine Puppe. Ihre Ehe mit Dorian Hunter wurde von Asmodi II. gefördert, damit ihre labile Art ihn zähmte und der Dämonenkiller nicht in ihm erwachte. Aber das half nichts, denn Dorian Hunter interessierte sich seit dem 14. Lebensjahr für das Okkultistische und nahm seine Frau nach Schloß Lethian mit, als er den Lockruf seiner 'Mutter' verspürte. Dort wurde Lilian verrückt und ihr Zustand bestärkte Dorian im Kampf gegen die Schwarzen Familie. Sie wurde nach einer Zwischenstation - in Wien - in der O-Hara-Stiftung in London untergebracht. [siehe DK 1 + 2]

Coco Zamis: 22 Jahre (das aber auszusagen vermeiden, da in unserer Serie praktisch ein zeitloser Zustand herrscht, unsere Helden also nicht altern) 1,71 Meter, schwarzes Haar, dunkelgrüne fast schwarze und unergründliche Augen, schlank, kleiner Po aber für manchen Geschmack etwas zu üppige Brüste hervortretende, hoch angesetzte Backenknochen, Mund meist etwas geöffnet, die oberen Zähne blitzen, spricht mit leicht rauchiger (sinnlicher) Stimme, doch keineswegs ordinär sie ist nicht gerade kokett, verdreht aber unbewußt jedem strammen Mann sofort den Kopf.
Kein Wunder, ist sie doch eine waschechte Hexe. Sie war aber immer das "weiße Lamm" in ihrer Dämonenfamilie und als sie dann auf Dorian angesetzt wurde, um sich zu bewähren, hat sie sich prompt in ihn verliebt. Daraufhin wurde sie aus der Schwarzen Familie verbannt, verlor alle ihre Fähigkeiten. bekam sie aber teilweise wieder zurück. [siehe DK 2]

Phillip (Hayward): der Hermaphrodit, 23 Jahre, 1,87, schlank Ja, geradezu grazil, goldblondes Haar, blasse Haut. wirkt albinbid, hat aber golden schillernde Augen, die auch mal andersfarbig fluoreszieren können, sieht mehr wie ein Mädchen aus, hat das schöne, glatte Gesicht eines Engels aus dem Katechismus, durch und durch ätherisch.
Er ist ein Orakel schlechthin, ein Wesen nicht Mansch noch Dämon, nicht Mann und Frau und beides abwechselnd und gleichzeitig. Ein Zwitter. sowohl physisch als auch psychisch und para- und metaphysisch und psychisch und was weiß ich...
Wir geben dem Hermaphroditen aus der griechischen Mythologie eine eigene Bedeutung Er hat vor allem hellseherische Fähigkeiten und mitunter auch andere. Durch seine seltsame Psyche kann er diese Fähigkeiten aber nicht bewußt einsetzen. Er handelt und spricht in Rätseln, ist unberechenbar scheint sich in einer ständigen Metamorphose zu befinden - man kann nicht voraussagen, was er im nächsten Augenblick tun wird.
Er gibt dem DK oft Hinweise, die dieser aber erst entschlüsseln muß, oftmals aber auch nicht kann. Was er mit seinen Seherfähigkeiten erkennt, drückt er mystisch und umschreibend und in Gleichnissen aus - wie es sich für ein waschechtes Orakel gehört. [siehe DK 3]

Trevor Sullivan: Er ist hohes Tier beim Secret Service und wird der Observator Inquisitor von Dorians "Inquisitions-Abteilung“, die unter der Patronant des britischen Geheimdienstes steht. Er ist klein (1,67), ziemlich mager, knochig, dunkelbraunes Haar und hat ein Geiergesicht. [siehe DK 3]


Miß Martha Pickford: "Etwas über 60", mittelgroß, forsch, altjüngferlich, resolut, der gute Geist und Mädchen für alles in der Jugendstilvilla. leicht zänkisch veranlagt, besserwisserisch - eine Miß-Marple-Gestalt, die ihre Nase in alles hineinsteckt und sofort einschnappt (aber nicht aufgibt), wenn man sie in die Schranken weist. Haushälterin in der Jugendstilvilla.
Früher Putzfrau in Dorians Reihenhaus, er aber warf sie hinaus, weil er ständig mit ihr Streit bekam, weil sie ständig in Dorians alten Schriften ("Horrorsammlung") schmökerte. Eines Tages tauchte sie wahrend Dorians Abwesenheit in der Jugendstilvilla auf.
Zu Phillip ist sie wie eine Mutter, und sie geht auf Dorian wie eine Glucke los, wenn sie meint, daß er den Hermaphroditen zu hart anfaßt. Sie möchte überall ihren Senf dazugeben, doch in ihre Angelegenheiten läßt sie sich nicht dreinreden.
Im Großen und Ganzen ist sie eine gute Haut. [siehe DK 08]

Don(ald) Chapman: Secret Service Agent. Frauenheld und von Freund Dorian Hunter. Er vermittelt Dorian Hunter einen Fall und macht die Bekanntschaft des Puppenmachers. [siehe DK 3]

Olivaro: Ein Dämon der Schwarzen Familie. [siehe DK 09]

Asmodi II.: Fürst der Finsternis. Er war einer der längsten herrschenden Fürsten der Finsternis. Asmodi II. das Oberhaupt der Schwarzen Familie, leitete über 250 Jahren die Geschicke der Familie. Niemand kannte seinen richtigen Namen. Er war nur als Asmodi II. bekannt. [siehe DK 01]

ANASTASIA, GRÄFIN VON LETHIAN: Dämonische Mutter von Dorian Hunter. Ihr Schloß liegt in der Nähe von Asmoda, einen kleinen österreichischen Dorf an der jugoslawischen Grenze. Sie trägt gern Bekleidung aus früheren Jahrhunderten. Sie hat mit Asmodi II. neun Kinder gezeugt, die alle von unterschiedlichen menschlichen Frauen ausgetragen werden. Die Kinder wurden auf magischer Basis geschaffen und in derselben Sekunde sterblichen Frauen untergeschoben. Als Dorian verleugnet, daß sie seine Mutter ist, wird aus der wunderschöne Hexe eine vertrocknete, runzlige Alte und sie stirbt wenige Augenblicke später. Sie mußte, weil sie ihm das Leben geschenkt hat, dafür büßen, daß er abtrünnig gegenüber der Schwarzen Familie wird und sich den Menschen anschließt. Sie gehörte zu den engsten Vertrauten von Asmodi II. und spielte auch eine gewisse Rolle, als er Asmodi I. - 1713 in Wien - als Fürst der Finsternis ablöste. [siehe DK 1]


Geschrieben von Talis am 13.07.2018 um 10:47:

Mist! Zwei wichtige Personen aus dem DK-Kosmos hätte ich fast vergessen:

Tim (tothy) Morton: 42 Jahre, 1,85 Meter, schmales Gesicht, scharfrückige Nase, braune Augen, braunes Haar links gescheitelt, das er ziemlich lang trägt, hat künstlerische Ambitionen, malt, zeichnet, modelliert, Sammler moderner Kunst.
Wohnhaft in New York, Hauptsitz in Greenwich Village großes, korridorähnliches Vorzimmer mit Sitzgelegenheit und Tisch und messingverziertem Kleiderständer, eine kleine Küche, Wohnzimmer als Atelier eingerichtet. Staffelei, Töpferscheibe, Wände mit Grafik förmlich tapeziert, Schlafzimmer und Gästezimmer
Du-Freund Dorians, kennt aber sonst niemanden aus der Dämonenkillerclique persönlich.
Er ist FBI-Agent für "Grenzfälle", hat alle Vollmachten, seine Vorgesetzten wissen aber nicht, daß er Dämonen bekämpft. Solange er erfolgreich ist, fragen sie auch nicht.
Tim wurde als Kind von Sidney Morton adoptiert und großgezogen. Sidney war ein Dämon, wurde aber aus der Schwarzen Familie ausgestoßen und zu einem Freak gemacht als er sich weigerte, den kleinen Tim bei einer Schwarzen Messe zu opfern. Seit Sidneys Tod ist Tim auch der Anführer der Freaks von New York deren Zahl etwa 50 beträgt. [siehe DK 5 + 6]

Jeff Parker: 38 Jahre, 1,84 groß, durchtrainierter Körper, immer braungebrannt, blond. Unbekümmertes Jungengesicht, steinreich. Playboy-Typ und Weltenbummler, pendelt mit dem Jet-Set, hat aber in Wirklichkeit für diese Typen nicht viel übrig.
Nicht gerade Manager-Typ, aber gerissener Geschäftsmann, der den richtigen "Riecher" hat. investiert sein Geld in Filme, Expeditionen, hat Aktien kiloweise, verdient überall und an allem. Leih Dorian sein Flugzeug aus, damit er seine Frau Lilian aus Wien abholen kann. [siehe DK 2 + 5]


Geschrieben von Olivaro am 13.07.2018 um 14:58:

Zumindest hoffe ich noch auf eine ernsthafte und seriöse LKS, ohne Albernheiten wie im DL.

Was die Titelbilder betrifft, werden die hoffentlich in der Hauptsache von Mark Freier gestattet, denn sonst wäre der Stilbruch zu groß; die Hefte würden dann wirklich ansprechend, düster genug und auch einheitlich aussehen. Als kleinen Bonus kann man ja durchaus wieder den "Blick zurück" bringen - eine kleine Abbildung des Originalheftes auf dem Vorsatzblatt.

__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene


Geschrieben von Talis am 13.07.2018 um 15:14:

Der Zeichner Mark Freier hat schon ca. 40 Titelbilder für die Dorian Hunter-Hörspielreihe gezeichnet, da liegt ja schon ein kleiner Vorrat vor.
Mir haben die DK-Bilder von Askin, Boada, Thole usw. sehr gut gefallen. Aber die Serie heißt eben Dorian Hunter und da wird man wahrscheinlich nur die Zaubermond-Bilder von Mark Freier nehmen.


Geschrieben von Herr der Finsternis am 13.07.2018 um 15:37:

Also wie ich mich kenne werde die Reihe kaufen!Ich brauch noch eine zweite Gruselserie!
Die Hörspiele kenn ich bis jetzt überhaupt noch nicht.

Gruß Lars


Geschrieben von Das Gleichgewicht am 13.07.2018 um 18:15:

Leserseite, gutes Stichwort. Klar, Kritik kann nicht mehr umgesetzt werden. Aber da lohnt es sich endlich, den ein oder anderen Leserbrief zu schreiben und hoffentlich eine Antwort zu bekommen.

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller


Geschrieben von Olivaro am 13.07.2018 um 18:36:

Huch, Talis und ich werden im Bastei-Forum zitiert. Dort überwiegt auch gespannte Vorfreude, und es wäre schön, wenn der Dämonenkiller einen zweiten, dritten, vierten Frühling erleben könnte. Manchmal kann es nicht schaden, in einem "Massen-Verlag" veröffentlicht zu werden anstatt bei einem teuren Nischenverleger.

__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene


Geschrieben von TurboKid am 13.07.2018 um 18:50:

Zitat:
Original von Olivaro
Huch, Talis und ich werden im Bastei-Forum zitiert. Dort überwiegt auch gespannte Vorfreude, und es wäre schön, wenn der Dämonenkiller einen zweiten, dritten, vierten Frühling erleben könnte.



Ja, das ist mir auch aufgefallen. Ich glaube, im Großen und Ganzen überwiegt dann doch die Vorfreude.
Ich bin auf jeden Fall dabei!

__________________
People think that I must be a very strange person. This is not correct. I have the heart of a small boy. It is in a glass jar on my desk.
Stephen King


Geschrieben von Olivaro am 18.07.2018 um 14:46:

"Leichen sind etwas Wunderbares"

__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene


Geschrieben von Talis am 19.07.2018 um 08:38:

Zitat:
Original von Olivaro
"Leichen sind etwas Wunderbares"




"Leichen sind etwas Wunderbares!" schwärmt der Mann, der sich als Edward Belial vorgestellt hatte.

Diesen Satz hat Ernst Vlcek handschriftlich auf das erste Dämonenkiller-Exposé geschrieben



Auf dem alten Zaubermond-Blog wurde diese beiden Fotos der Dämonenkiller-Exposé-Hefter präsentiert.





Hier mal die erste Seite des ersten Dämonenkiller-Exposé.

Handschriftliche Notiz: “Leichen sind etwas Wunderbares!” schwärmt der Mann, der sich als Edward Belial vorgestellt hatte.

Horror-Exposé – von Ernst Vlcek
Handschriftliche Notiz: 111223 111312 1413422121141

Titelvorschläge: Hexensabbat (Hexenburg)

Handschriftliche Notiz: Band 7: Spätere Titel: Satansbrut, Band 5: Sanatorium der Homunkluiden
Zigaretten Getränke
Helden-Charakterisierung
Zeit: Oktober (Stürme) Herbst

Der Roman soll in einem alten, klapprigen Autobus beginnen, der von neun Männern (außer dem Fahrer) und einer Frau besetzt ist und sich auf der Fahrt von einer Bahnstation zu dem abgelegenen Dorf Asmoda befindet.
Handschriftliche Notiz: E = 26, O = 8, A = 15, I = 10
Asmoda (abgeleitet von Höllenfürst Asmodi) soll irgendwo an der jugoslawischen Grenze liegen; die Zivilisation ist bis hierher noch nicht vorgedrungen, die Bevölkerung ist rückständig und abergläubisch und misstrauisch gegen alle Fremden, die Leute sprechen hauptsächlich slawisch.
Handschriftliche Notiz: E = 30, A = 15, O = 11, I = 23
Die zehn Fahrgäste im Autobus sind aus allen Teilen der Welt gekommen.
Zu Beginn schildern, wie sie sich unterhalten. Sie kennen sich nicht, sind sich in ihrem Leben noch nicht begegnet, haben noch nie voneinander gehört. Im Gespräch wird aber klar, dass sie plötzlich alle den Wunsch verspürt haben, nach Asmoda zu kommen. Sie haben in ihrer Heimat alles liegen und stehen gelassen, haben Urlaub genommen, um dem inneren Drang zu folgen.
Handschriftliche Notiz: E = 44, A = 18, I = 25
Jetzt haben sie sich in diesem Autobus zusammengefunden, um an ihr Ziel zu gelangen und zu erfahren, was sie hierhergezogen hat.
Diese Ungewissheit erzeugt Spannung und von vornherein eine Atmosphäre des Unheimlichen.
Dazu kommt die Frau, die zwar diesen Zwang nicht verspürt hat, aber ihrem Mann gefolgt ist. Sie hat Angst, ihr ist das Zusammentreffen der neun Männer unheimlich. Herauskristallisieren, dass sie sich Hilfe suchend an ihren Mann klammert.
Er heißt Dorian Joker, 29 Jahre, 1,90 Meter, schlank, sportlich, gut aussehend, schwarzes Haar, grüne Augen, starker Bartwuchs, dichter Schnurrbart; er ist wortkarg und hat etwas Dämonisches an sich, das auf Frauen eine magische Anziehungskraft ausübt.
Dorian Joker ist Reporter, in seiner Freizeit beschäftigt er sich mit dem Sammeln von Unterlagen über Hexenverbrennungen, Inquisition, Dämonie, Vampirismus – kurz, er ist an allem interessiert, das mit Magie und Okkultismus zusammenhängt. Engländer, London.


Geschrieben von Olivaro am 02.08.2018 um 20:18:

Wird die Serie eigentlich mittlerweile bei Bastei beworben, zum Beispiel im Sinclair oder Zamorra? Immerhin soll sie im nächsten Monat bereits erscheinen.

__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene


Geschrieben von Loxagon am 02.08.2018 um 21:26:

Nö, noch nicht.


Geschrieben von Shadow am 03.08.2018 um 15:27:

Habe gestern einen sehr spannend geschriebenen Bastei-Western gelesen und bin dabei auf etwas Interessantes gestoßen:

Todeskommando von Rex Hayes

Western-Bestseller Band 22

Interessant ist hier die Seite 57, denn dort gibt es eine wunderschöne ganzseitige Werbung für den neu erscheinenden Gespenster-Krimi, Band 1.

Aber nicht für den angeblich im Herbst 2018 auf den Markt kommenden, sondern für den im Sommer 1973!

Wie man daraus ersehen kann, war dem Verlag zur damaligen Zeit Werbung für neue Heftserien noch etwas wert ... Buch großes Grinsen

__________________
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.


Geschrieben von Olivaro am 06.08.2018 um 12:05:

Seit ungefähr zwei Wochen gibt es folgende Information:

Auf der John Sinclair-Convention werden 1000 Fan-Tüten mit dem Dorian Hunter-Heftroman als Geschenk bestückt.

BTW: Wer kann für mich ein Tüte abstauben? großes Grinsen

__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene


Geschrieben von Talis am 06.08.2018 um 13:26:

So eine Fan-Tüte würde mich auch interessieren, aber leider bin ich zum Zeitpunkt des Con im Urlaub im Allgäu und deshalb bin ich wie Olivaro in Sachen Fan-Tüte auf Spenden angewiesen. großes Grinsen


Geschrieben von Roland am 06.08.2018 um 14:16:

Zitat:
Original von Talis
... deshalb bin ich wie Olivaro in Sachen Fan-Tüte auf Spenden angewiesen. großes Grinsen


Du verwechselst da was. Die Tüten sind nicht zum Rauchen.


Geschrieben von Talis am 06.08.2018 um 16:21:

Zitat:
Original von Roland
Zitat:
Original von Talis
... deshalb bin ich wie Olivaro in Sachen Fan-Tüte auf Spenden angewiesen. großes Grinsen


Du verwechselst da was. Die Tüten sind nicht zum Rauchen.


Da ich seit über 40 Jahren Nichtraucher bin, weiß ich was ich haben will. Deine Tüten darfst du gerne allein rauchen... großes Grinsen


Geschrieben von woodstock am 06.08.2018 um 16:32:

Zitat:
Original von Olivaro
Seit ungefähr zwei Wochen gibt es folgende Information:

Auf der John Sinclair-Convention werden 1000 Fan-Tüten mit dem Dorian Hunter-Heftroman als Geschenk bestückt.

BTW: Wer kann für mich ein Tüte abstauben? großes Grinsen


Wenn ich eine bekomme kannst du die gerne haben

__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."


Geschrieben von Herr der Finsternis am 06.08.2018 um 16:45:

Also ich werd die Serie kaufen und das ohne Vorkenntnisse mal!Ich werd dann jedes Heft durch lesen und ich lass mich total überraschen.
Vor kurzen hab ich die Serie überhaupt nicht gekannt!Und wie ich so sehe werden die meisten die Serie kaufen!
Also ich freu mich schon auf den Dämonenkiller und seine Schlachten!

Gruß Herr der Finsternis


Geschrieben von Olivaro am 06.08.2018 um 20:17:

Zitat:
Original von Herr der Finsternis
Also ich werd die Serie kaufen und das ohne Vorkenntnisse mal!Ich werd dann jedes Heft durch lesen und ich lass mich total überraschen.


Das ist die richtige Einstellung, und es wird sicher interessant zu lesen sein, was Du von der Serie letztendlich halten wirst.

__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 2001-2004 WoltLab GmbH