John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- John Sinclair (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=4)
---- Frage und Antwort (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=30)
----- Wende oder Ende ? (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=4970)


Geschrieben von iceman76 am 26.12.2010 um 01:49:

Naja, er könnte John in seinem letzten Fall auch sterben lassen!

Und meines wissens nach hat Jason Dark/Helmut Rellergerd die rechte an der Figur John Sinclair!
Bin der Meinung das ich das mal gelesen habe...

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

KLASSENERHALT 2024 /2025!!!!!


Geschrieben von dark side am 26.12.2010 um 13:18:

Zitat:
Original von HorrorHarry
Zitat:
Original von Dämonengeist
Die Rechte an der Serie hält so weit ich weiß aber der Bastei-Verlag.


Wenn das so aussieht, dann kann JD die Serie gar nicht beenden.
Er hat nur zwei Möglichkeiten: Entweder er schreibt weiter, solange er noch kann und kann so wenigstens noch die "Entwicklung" bestimmen. Oder er hört auf zu schreiben. Dann führt Bastei die Serie mit anderen Autoren fort (siehe PZ - Giesa). Dann wahrscheinlich mit anderen Autorennamen und nicht mehr unter Jason Dark. Helmut hat ja anscheinend mittlerweile die Rechte an dem Pseudonym, aber die Rechte an JS hat Bastei.
Dann steht auf dem Cover eben nicht mehr "...von Jason Dark", sondern "Jason Darks John Sinclair", und erst auf der Innenseite (Rotaseite) der neue Autorenname...



Hierzu konnte Dämonengeist etwas Licht ins Dunkle bringen. Er hatte nämlich bei einer Autogrammstunde in Bochum (14.04.2007) Jason Dark/Helmut Rellergerd diesbezüglich in einem von ihm selbst geführten Interview diese "ultimative Frage" gestellt.
Quelle: Geisterspiegel Zitat:

RH: Haben sie sich schon mal Gedanken darüber gemacht, wie und ob die Serie weitergeht, wenn sie einmal nicht mehr ‚John Sinclair’ schreiben?

Jason Dark: Nein, wenn ich nicht mehr schreibe, wird die Serie enden. Dass da andere Autoren daran weiterschreiben, ist rechtlich auch nicht möglich. Ich lasse dann John einfach betrunken aus einer Kneipe torkeln und einen offenen Gully übersehen. [lacht]


Geschrieben von Das Gleichgewicht am 26.12.2010 um 13:43:

Zitat:
Original von HorrorHarry
Zitat:
Original von Dämonengeist
Die Rechte an der Serie hält so weit ich weiß aber der Bastei-Verlag.


Wenn das so aussieht, dann kann JD die Serie gar nicht beenden.
Er hat nur zwei Möglichkeiten: Entweder er schreibt weiter, solange er noch kann und kann so wenigstens noch die "Entwicklung" bestimmen. Oder er hört auf zu schreiben. Dann führt Bastei die Serie mit anderen Autoren fort (siehe PZ - Giesa). Dann wahrscheinlich mit anderen Autorennamen und nicht mehr unter Jason Dark. Helmut hat ja anscheinend mittlerweile die Rechte an dem Pseudonym, aber die Rechte an JS hat Bastei.
Dann steht auf dem Cover eben nicht mehr "...von Jason Dark", sondern "Jason Darks John Sinclair", und erst auf der Innenseite (Rotaseite) der neue Autorenname...


So schauts aus. Wenn das dann aber keiner mehr kauft, weil Jason der Serie einen einzigartigen Stil gegeben hat und (der/)die anderen Autoren die Serie verwursten, ist das doch das Ende der Serie. Ein Künstler strebt danach, seinen Werken einen unverwechselbaren Stempel aufzudrücken. Ein gutes Beispiel dafür sind die Hörspiele von TSB. Viele Leute, welche die Entstehung des Projekts damals miterlebt haben und sich die Kasetten gern gekauft haben, bemängeln die Ed. 2000, weil einfach der alte Charme fehlt. Augenzwinkern

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller


Geschrieben von Dämonengeist am 26.12.2010 um 19:44:

Daran konnte ich mich gar nicht mehr erinnern, dass Jason Dark das mal zu mir gesagt hat. Tja, ich werde alt. Augenzwinkern

Ich bin mir aber auch ziemlich sicher, mal gelesen zu haben, dass Helmut Rellergerd die Rechte an seinem Pseudonym Jason Dark zugesporchen bekommen hat, die Rechte an John Sinclair aber beim Verlag liegen. Aber vielleicht stimmte letzteres auf dieser Seite einfach nicht oder war nur Spekulation.
Andererseits kann ich mir aber auch nur schwer vorstellen, dass Bastei eine Serie im Programm hat, an dem der Verlag gar keine Rechte besitzt.

__________________
www.facebook.com/RafaelMarquesJS


Geschrieben von Horror-Harry am 26.12.2010 um 22:10:

Zitat:
Original von Dämonengeist
Andererseits kann ich mir aber auch nur schwer vorstellen, dass Bastei eine Serie im Programm hat, an dem der Verlag gar keine Rechte besitzt.


Wenn man sich allerdings Tony Ballard anschaut: Die Serie ist auch bei Bastei erschienen und AFM hat sie von sich aus beendet, und Bastei hatte das Nachsehen. Nun veröffentlicht AFM SEINEN Tony Ballard bei Zaubermond.
Möglicherweise verhält es sich in Bezug JD/JS in etwa doch ähnlich?
Schade, dass es zu diesem Thema keine offizielle Verlautbarung gibt, weder vom Verlag noch vom Autor. unglücklich


Geschrieben von engelbert am 27.12.2010 um 10:16:

Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Zitat:
Original von Dämonengeist
Die Rechte an der Serie hält so weit ich weiß aber der Bastei-Verlag.


So schauts aus.


Also keine Wende noch ein Ende! großes Grinsen

__________________


Geschrieben von Sir Boromir am 27.12.2010 um 11:42:

Zitat:
Original von Das Gleichgewicht

So schauts aus. Wenn das dann aber keiner mehr kauft, weil Jason der Serie einen einzigartigen Stil gegeben hat und (der/)die anderen Autoren die Serie verwursten, ist das doch das Ende der Serie.


ich kaufe mir die serie nicht, weil ich den einzigartig durchwachsenen stil von jason dark mag. mich interessieren die geschichten die john sinclair erlebt.

neue autoren würde der serie bestimmt gut tun. wenn ich die alten mit den neuen romanen vergleiche, erkennt man da schon einen großen unterschied. bei den neuen gibt es zu viel gelaber und zu wenig action. es ist meistens langweilig.

ein neuer autor könnte der serie durchaus neuen pepp geben. dark braucht sich ja nicht komplett zurückziehen. er kann ja noch ideen geben, oder grob den inhalt vorgeben, den ein anderer autor (spannender) aufs papier bringt.



Zitat:
Original von Das Gleichgewicht

Ein Künstler strebt danach, seinen Werken einen unverwechselbaren Stempel aufzudrücken. Ein gutes Beispiel dafür sind die Hörspiele von TSB. Viele Leute, welche die Entstehung des Projekts damals miterlebt haben und sich die Kasetten gern gekauft haben, bemängeln die Ed. 2000, weil einfach der alte Charme fehlt. Augenzwinkern


ich denke eher es ist die verbindung mit der kindheit, die positive erinnerungen beinhaltet. denn eine glanzleistung sind die hörspiele von braun wirklich nicht.

__________________
Ist es nicht schön? Ja, es ist nicht schön.


Geschrieben von CelticWolf am 19.09.2011 um 19:49:

er schreibt mittlerweile, wenn ihm auf den Leserseiten jemand bittet nicht aufzuhören "ich hoffe auch noch lange schreiben zu können" früher schrieb er noch "ich werde noch lange schreiben"

2000 denk ich wird er noch machen... danach würde es mich nicht wundern wenn er aufhört... muss zwar nicht zwingend sein aber vorstellen kann ich es mir.

Ob es ein Autoren team dann geben wird (bei Zamorra ist das ja auch so geworden) ganz schluss ist oder ein nachvolger (gerüchte ranken sich ja um Jonny Conolly... auch wenn der sich bislang ja relativ zurückhielt in punkto dämonenjagen...^^).. jedenfalls das wird sich zeigen...


Geschrieben von Gruselpeet am 23.09.2011 um 14:33:

Ich finde das klingt nicht so als wenn er noch 2000 schreiben würde leider. Das wäre wirklich bedauerlich!


Geschrieben von Luzifers Guru am 02.10.2011 um 06:31:

Butter bei die Fische. Ich lese die Romane seit den 80ern. Spätestens seit einige meiner ehemaligen "Helden" nicht mehr vorhanden sind, der Bumerang "versemmelt" wurde, sich mit dem Würfel nix mehr tut, und jetzt ein Priester namens Matthias (wasn blöder Name) sein Unwesen treibt und wohl noch ein bischen verweilen wird, ist für mich das Ende der Fahnenstange erreicht.
Aufhören mit J.S., geiles Finale und Ende.

Meine Meinung

Gruss von "Lou"


Geschrieben von dark side am 02.10.2011 um 09:03:

@ Luzifers Guru:
Mit dem "geilen Finale" muss du dich aber noch einwenig gedulden (ca. 5 Jahre). Denn in Band 2000 macht John mit seinem besten -und ältesten Kumpel Bill einen "Zug durch die Gemeinde" und fällt anschließend in einem Gully großes Grinsen . Das war's denn mit der Ära des Geisterjäger's.


Geschrieben von Das Gleichgewicht am 02.10.2011 um 11:04:

Erstzmal herzlich willkommen hier, Lou. smile

Was den Gully angeht, hat darky was vergessen. Er landet ungünstig und bohrt sich das Kreuz ins Genick. Teufel Das wäre mal ein besseres Ende als "die Vernichtung der Hölle".

Vielleicht willst du ja zu Zamorra, Vampira oder den Zaubermond-Hardcovern wechseln, Lou? Ganz mit Heftromanen wirst du nicht aufhören können, glaub mir. großes Grinsen

Allerdings ist auch Sinclair ganz annehmbar, die Serie ist im Aufschwung. Wenn du den Saladin-Zyklus mit den Spoerr-Covern ausgehalten hast, hast du das schlimmste hinter dir. Augenzwinkern

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller


Geschrieben von Dämonengeist am 02.10.2011 um 12:56:

Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Allerdings ist auch Sinclair ganz annehmbar, die Serie ist im Aufschwung. Wenn du den Saladin-Zyklus mit den Spoerr-Covern ausgehalten hast, hast du das schlimmste hinter dir. Augenzwinkern

Hmmm, letztens klang das bei dir aber noch ganz anders...

__________________
www.facebook.com/RafaelMarquesJS


Geschrieben von Sir Boromir am 02.10.2011 um 18:41:

Zitat:
Original von Dämonengeist
Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Allerdings ist auch Sinclair ganz annehmbar, die Serie ist im Aufschwung. Wenn du den Saladin-Zyklus mit den Spoerr-Covern ausgehalten hast, hast du das schlimmste hinter dir. Augenzwinkern

Hmmm, letztens klang das bei dir aber noch ganz anders...


ich wollte es nicht sagen... großes Grinsen

__________________
Ist es nicht schön? Ja, es ist nicht schön.


Geschrieben von Loxagon am 02.10.2011 um 19:43:

Ich fand Saladin immer klasse!


Geschrieben von Das Gleichgewicht am 03.10.2011 um 00:29:

Zitat:
Original von Dämonengeist
Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Allerdings ist auch Sinclair ganz annehmbar, die Serie ist im Aufschwung. Wenn du den Saladin-Zyklus mit den Spoerr-Covern ausgehalten hast, hast du das schlimmste hinter dir. Augenzwinkern

Hmmm, letztens klang das bei dir aber noch ganz anders...


Das ist PZ. Die Serie hat mich jetzt schon geprägt und meine Ansprüche erhöht. Hätte ich damals schon PZ gelesen, ich wäre wohl tatsächlich zu der Saladin-Zeit ausgestiegen. unglücklich Nicht, dass die Sinclairromane an sich durchgehend schlecht sind, aber es passiert einfach zu wenig bzw. zu langsam bei den roten Fäden. Bei Zamorra ist es wie in der guten alten Sinclairzeit. Eigentlich jeder Roman hat einen Bezug zu einem roten Faden und wenn er noch so minimal ist.

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller


Geschrieben von Wolfsherz am 16.02.2012 um 21:42:

Hmm,glaubt ihr immer noch das es nur eine Wende wird,und kein Zusammenbruch der Serie.Überhaubt frage ich mich zur zeit ,wäre es für jd nicht mal zeit abzudanken und einem anderen das Heft zu überlassen,damit könnte die Serie nochmal gerettet werden.Mir würde es nichts ausmachen wenn j.s von meheren Autoren geschrieben würde.

__________________
Am lesen,
J.S Das Gewissen des Henkers PZ: Der Clan der Wölfe MD: Die Nacht der Rache
Jerry Cotton Der singende Killer

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH