John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- John Sinclair (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=4)
---- Frage und Antwort (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=30)
----- Werwölfe (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=9829)
Zitat:
Original von dark side
Wäre schön, wenn diesbezüglich noch etwas "feetback" von euch kommen würde (auch von unseren Neumitgliedern). Na dann warte ich halt noch ein bischen .
Ich glaube nicht, dass hier viele Leute ihre Fußrücken posten werden.
Sollten wir so eine Liste machen, wäre ich aber dafür, auch im Hintergrund agierende Gegner oder Gruppen zu erwähnen. Also z. B. wenn mal wieder ein namenloser Teufelsdiener auftaucht könnte man auch erwähnen, dass Asmodis im Hintergrund agiert hat. Oder die Erben Rasputins - da taucht ja Rasputin selbst auch nicht immer auf, steht aber dauerhaft im Hintergrund.
Wir können ja mal ein kleiner Beispiel machen. Ich schreibe die Dämonenart vorne hin, markiere den aktiven Gegner und schreibe auch die im Hintergrund stehende Feinde dazu:
John Sinclair Heft 1823 - Totenland
Zombies (Chandra, Rasputin, Wladimir Golenkow)
Was hältst du davon? Oder jemand anderes?
__________________
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
Sorry, für meinen Flüchtigkeitsfehler. Natürlich interessieren mich keine Fußrücken .
Zitat:
Original von Dämonengeist
Wir können ja mal ein kleiner Beispiel machen.
Jep, dein kleiner Beispiel gefällt mir
.
Da besteht aber eventuell die Gefahr, dass es am Ende vielleicht zu kompliziert wird. Mich würde aber gerne die Meinungen von z.B. Wirbelwind, kualumba, johnny_fan, Dr.Killjoy, Raupe 2512, palace, sowie den alten Hasen unter uns z.B. iceman, lemi, Gleichgewicht etc. interessieren.
Tendenziell find eich das eine gute Idee, aber ich halte hier mein Hauptaugenmerk doch auf die Timeline, aber ich denke wenn einige mitmachen könnte das was werden
__________________
Wer für alles offen ist, bei dem regnet's auch mal rein, doch irgendwie klingt JA sympathischer als NEIN
Meine Meinung habe ich bereits gepostet. Danke an dieser Stelle für die Erinnerung, dass ich die Listew wichtiger Handlungen mal aktualisieren muss. ^^
Für mehr habe ich leider keine Zeit und wenn ich mal wieder mehr Zeit habe, dann nehme ich zuerst meine interaktive Schauplatzkarte wieder auf.
Ich wiederhole mich nochmal: Warum nicht in die interne Datenbank einarbeiten, direkt? Wir haben dank Evil sowas wie eine kleine Heftromanwiki und sollten die auch nutzen. Natürlich könnte ich evtl. (die liebe Zeit) euren Thread hier nehmen und einfach in die Datenbank kopieren, um ihn mit Links zu versehen. Wenn man dann nämlich auf ungewöhnlichere Gegner klickt (KdF, Assunga, Halbvampire, etc.) würde man direkt eine kleine Erklärung dazu bekommen, um was es sich handelt.
Wie sagte schon die Ergo-Versicherung in ihrem Werberspot? "Aber die Idee ist gut."
__________________
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
RE: Werwölfe
Dämonenkiller 28 (1. Auflage) bzw. 27 (2.Auflage)
__________________
Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin und niemand ginge, um zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge ?
RE: Werwölfe
Zitat:
Original von Wasserschlange
Hallo,
könnt Ihr mir Romane nennen wo Werwölfe vorkommen.
Meinst du nur JS -Romane mit Werwölfen? Falls nicht: Mein Lieblings-Werwolf-Roman ist (immer noch) VHR 17 "Das Haus der bösen Puppen" von Hugh Walker. (Aber bitte nicht das DL-Heft, wegen abgeändertem Schluss - wie ich nicht müde werde zu erwähnen.. )
Die Frage wurde im JS-Bereich gestellt, also gehe ich mal davon aus.
__________________
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Ich hatte diesen Thread bzw. unsere Diskussion schon aus den Augen verloren . Dank Dämonengeist geht es jetzt aber in die Vollen
. https://www.gruselromanforum.de/thread.php?sid=&postid=54921#post54921
Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH