John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- Professor Zamorra (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=5)
---- Frage und Antwort (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=31)
----- Auflagen und????? (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=4003)


Geschrieben von Horror-Harry am 10.10.2009 um 02:16:

Dachte nicht, daß meine Formulierung zu Mißverständnissen führen könnte. Natürlich ist die erste Sinclair- G e s c h i c h t e vor dem ersten Zamorra erschienen, aber eben im GK. Der erste Roman der eigenen JS-Serie (Im Nachtclub der Vampire) ist aber eben nach dem Start der Zamorra-Serie erschienen, wie Habibi bereits erklärt hat. Und da PZ ja nur zweiwöchentlich erscheint, ist es ja wohl logisch, daß JS mehr auf dem "Nummernkonto" hat.


Geschrieben von engelbert am 10.10.2009 um 08:25:

Bevor die eigenständige Serie John Sinclair erschien, schrieb Jason Dark in der Serie Gespenster Krimi am 13.07.1973 den ersten Roman.

Seit dem 2. Juli 1974 erschien alle 14 Tage im BASTEI-Verlag ein Romanheft aus der eigenständigen Serie "Professor Zamorra - Der Meister des Übersinnlichen".
Erfunden wurde die Serie von Helmut Rellergerd (Jason Dark).

Seit dem 17.01.1978 erschien alle 7 Tage im BASTEI-Verlag ein Romanheft aus der eigenständigen Serie "John Sinclair - Geisterjäger"

__________________


Geschrieben von Habibi am 10.10.2009 um 15:07:

Sag ich doch Augenzwinkern

Lasst uns mal unsere grauen Gehirnzellen anstrengen .....
John Sinclair lernte Professor Zamorra wann kennen??? Das war doch noch in den Gespenster-Krimis, oder ?


Geschrieben von woodstock am 10.10.2009 um 15:29:

War das nicht im Heft 55 Todeszone London verwirrt

__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."


Geschrieben von engelbert am 10.10.2009 um 15:31:

Sinclair Zweiteiler 64 & 65: Der Hexer von Paris & Gefangen in der Mikrowelt
erschienen am 02.10.1979

__________________


Geschrieben von Habibi am 10.10.2009 um 15:45:

Stimmt nicht .... ich hab es endlich gefunden Augenzwinkern

In GK Band 122 - Der Fluch aus dem Dschungel.
Dort trifft John zum ersten Mal den Professor und dieser kann mit seinem Amulett John helfen ....
Erschienen ist der Roman am 13.01.1976.


Geschrieben von woodstock am 10.10.2009 um 15:50:

Ähmm, bist du dir sicher Habibi verwirrt

Also laut meinem Lex. soll er schon in Band 33 Der Pfähler seinen Auftritt gehabt haben, aber ich kann mich beim besten Willen nicht erinnern

__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."


Geschrieben von engelbert am 10.10.2009 um 15:50:

argh verwirrt den hab ich nicht, das gilt nicht großes Grinsen

muss ich mir nachbesorgen!

__________________


Geschrieben von Harantor am 10.10.2009 um 15:51:

Zitat:
Original von woodstock
Ähmm, bist du dir sicher Habibi verwirrt


Sie hat völlig recht. Das ist ein Roman mit JS und PZ...


Geschrieben von iceman76 am 10.10.2009 um 15:54:

Zitat:
Original von Habibi
Stimmt nicht .... ich hab es endlich gefunden Augenzwinkern

In GK Band 122 - Der Fluch aus dem Dschungel.
Dort trifft John zum ersten Mal den Professor und dieser kann mit seinem Amulett John helfen ....
Erschienen ist der Roman am 13.01.1976.



Stimmt, hab gerade mal in dem betreffendem GK herumgeblättert!

smile

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

KLASSENERHALT 2024 /2025!!!!!


Geschrieben von woodstock am 10.10.2009 um 15:55:

Na dann will ich es glauben und streue Asche auf meine wenigen Haare großes Grinsen

Wozu gibt es so ein Forum denn sonst, man lernt immer dazu und das ist auch gut so

__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."


Geschrieben von Habibi am 10.10.2009 um 16:15:

Zitat:
Original von woodstock
Also laut meinem Lex. soll er schon in Band 33 Der Pfähler seinen Auftritt gehabt haben, aber ich kann mich beim besten Willen nicht erinnern


Entweder wir ergänzen nun unser Lexikon, schreiben eine email an Rainer Delfs + Michael Mette - oder den Verlag - oder schmeißen unser Lexikon weg ....
Da ist das eigene Gehirn doch besser .... aber ich muss zugeben, dass ich die GKs erst vor ca. 5 Jahren gelesen habe und irgendwas davon noch in meinem Gehirnkasten hängen geblieben ist Augenzwinkern


Geschrieben von woodstock am 14.11.2009 um 19:24:

Also, ich muss doch mal wieder nerven. Wie passen denn jetzt die Bücher in die Reihenfolge der Hefte rein? Wie ich gelesen habe gehen die Bücher auf Handlungsstränge der Hefte ein.

__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."


Geschrieben von engelbert am 14.11.2009 um 23:07:

Aber du nervst doch nicht.
Es sind eigenständige Abenteuer im Zusammenhang der Hefthandlungsstränge.
Sie behandeln sich intensiver und ausführlicher um Ereignisse oder Personen aus den Heftbereich oder sind auch gänzlich autark.
Direkt auf die Hefthandlung haben sie keinen Einfluss.
Es ist ein Zusatzangebot zum Heftbereich.

__________________


Geschrieben von woodstock am 15.11.2009 um 10:15:

Also, ist es vollkommend egal wann ich die lese?

__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."


Geschrieben von engelbert am 15.11.2009 um 11:23:

Schlicht und einfach, ja, sie sind unabhängig.
Dasselbe gilt auch für Maddrax.

__________________


Geschrieben von woodstock am 15.11.2009 um 11:29:

Jetzt hör auf mit Maddrax unglücklich Das was ich über die Handlung bis jetzt gelesen habe macht mich ganz wuschig. großes Grinsen Ich mag es wenn es in Richtung Zukunft geht.
Aber meine Frau haut mich wenn ich noch eine Serie anfange zu sammeln (ich glaube auch zurecht) Augen rollen

__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."


Geschrieben von engelbert am 15.11.2009 um 18:33:

Das mit der Frau verstehe ich sehr gut großes Grinsen

Was stört dich allgemein oder speziell an Maddrax?

Wenn es um Richtung Zukunft geht, hört es sich für mich nach Sience-Fiction, also um ein Bild aus einer zukünftigen Welt der Menschheit und den Auswirkungen.

Denke da spondan im Heftbereich an Perry Rhodan.

__________________


Geschrieben von woodstock am 15.11.2009 um 18:48:

Mich stört an Maddrax höchstens das es sich so interessant anhört das ich die Serie auch mal lesen möchte. großes Grinsen Und dann wird sie auch gesammelt Augen rollen Und da kommt meine Frau ins spiel geschockt
Ich dachte Maddrax spielt in der Zukunft oder so ähnlich???????

__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."


Geschrieben von engelbert am 15.11.2009 um 19:01:

hehe, das habe ich dann falsch verstanden. großes Grinsen

Wenn dich die Handlung schon im positiven wuschelig macht,
musst du es unbedingt sammeln und rammeln Teufel,
und erst jetzt kannst du deine Frau aus dem Spiel raus lassen . großes Grinsen

Im Ernst und auch unbedingt lesen, sammeln ist zu wenig.

Ja, da knallt ein Komet im Jahre 2012 auf die gute alte Erde.
Danach wird nach 500 Jahren chronologisch weiter erzählt.

__________________

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH