John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- Maddrax (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=62)
---- Allgemeines zu Maddrax (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=88)
----- Maddrax Neuauflage (Print) (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=15547)


Geschrieben von Wicket am 04.11.2018 um 13:27:

Zitat:
Original von Knollo
begeistern tut mich ja vor allem die Reinheit der Nachdrucke, innerlich wie äußerlich...


Das stimmt (leider). Die Sammelbände von Bastei weisen eine weit höhere Qualität in punkto Verarbeitung auf, als die aktuellen Heftromane.

__________________
Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)


Geschrieben von Wicket am 04.11.2018 um 13:30:

Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Immer noch mit den alten Leserseiten, ohne irgendwelchen neuen Inhalt?


Ja. 1:1 Nachdruck der Originalhefte, inzwischen auch wieder mit dem alten Impressum (war zwischenzeitlich mal geändert worden). Lediglich die alte Werbung wurde weggelassen.

__________________
Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)


Geschrieben von Myxin der Magier am 04.11.2018 um 17:44:

Ich glaube irgendwie nicht, dass sich ein Heftromanautor, der ja doch häufig etwas produziert, sich nach Jahren noch daran erinnert, was er sich beim schreiben des Hefts gedacht hat.

__________________
Bücher, Bücher ... hunderttausend Bücher!


Geschrieben von Wolf55 am 27.08.2019 um 17:01:

Tja: Die Maddrax Sammelbände werden eingestellt:

Der letzte (Band 23) erscheint am 15. Oktober mit den Romanen ## 67-69


Geschrieben von Loxagon am 27.08.2019 um 17:16:

Was zu erwarten war.

Sammelbände sind für Sammler eben nichts.


Geschrieben von iceman76 am 27.08.2019 um 17:18:

Zitat:
Original von Wolf55
Tja: Die Maddrax Sammelbände werden eingestellt:

Der letzte (Band 23) erscheint am 15. Oktober mit den Romanen ## 67-69


Folgender Text war dazu bei Facebook zu lesen:

Leider wird Band 23 (erscheint am 15. Oktober mit den Romanen 67-69) der letzte MX-Nachdruck sein - wir müssen die Sammelbände aus wirtschaftlichen Gründen einstellen. Das Leserinteresse ist einfach nicht groß genug; es wurden pro Band nur einige hundert verkauft. Wir haben lange gewartet und darauf gebaut, dass sich das noch ändert, aber jetzt musste die Entscheidung fallen - zu Ungunsten der Nachdrucke. Das tut mir sehr leid für alle, die gehofft hatten, so ihre Sammlung vervollständigen zu können.
Möglich, dass diejenigen Käufer fehlten, die sich bereits die Taschenbücher der Romantruhe mit den Nachdrucken bis Band 102 geholt hatten und danach erst mit den Sammelbänden weitermachen wollten, aber dafür war die Durststrecke zu lang. Sehr schade - aber leider nicht mehr zu ändern.
Euer Mad Mike

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

KLASSENERHALT 2024 /2025!!!!!


Geschrieben von Wicket am 27.08.2019 um 17:52:

Und somit werden die SAMMELBÄNDE bald zu SAMMLERSTÜCKEN. großes Grinsen

__________________
Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)


Geschrieben von Das Gleichgewicht am 27.08.2019 um 18:55:

Schade ist in dem Zusammenhang auch, dass die Hefte bis 250 definitiv nie als ebooks kommen werden. Die Sammlerbände wären für Interessierte eine gute Möglichkeit gewesen, an die Hefte zu kommen, ohne ebay zu bemühen. Oder die überteuerte Romantruhe-Sammlerausgabe.

Bei Sinclair hat man die Probleme nicht, wenn einem die Auflage und der Zustand egal sind. Da bekommt man auf ebay immer was günstig. Bei MX dürfte das sehr vel schwieriger sein.

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller


Geschrieben von Wicket am 27.08.2019 um 20:26:

Ja, schade ist es auf jeden Fall. Ich gehörte ja auch zu den "einigen hundert", die das brav gekauft haben.

So ganz und gar wirklich schmerzt es mich nicht, da ich ja auch die Hefte habe, aber ich mag einfach das Format der Sammelbände. Wären sie weitergelaufen, hätte ich vielleicht sogar die alten Einzelhefte verkauft. So aber habe ich dann immerhin als netten Bonus die ersten 69 Romane nochmal druckfrisch im Regal stehen.

Insofern - what shells, I don't kehr.

Laufen die Taschenbücher eigentlich noch, oder gingen die nur bis zur 102? Dann wäre es ja wirklich verdammt ärgerlich für alle, die hofften, auf diesem Weg ihre durch Taschenbücher angefangene Sammlung komplettieren zu können.

Da es die eBooks dann erst wieder ab 250 gibt, dürfte die Lücke zwischen 69, bzw. 102 bis 249 ja dann relativ gefragt sein.

__________________
Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)


Geschrieben von Wolf55 am 27.08.2019 um 21:03:

Zitat:
Original von Wicket
Ja, schade ist es auf jeden Fall. Ich gehörte ja auch zu den "einigen hundert", die das brav gekauft haben.

So ganz und gar wirklich schmerzt es mich nicht, da ich ja auch die Hefte habe, aber ich mag einfach das Format der Sammelbände. Wären sie weitergelaufen, hätte ich vielleicht sogar die alten Einzelhefte verkauft. So aber habe ich dann immerhin als netten Bonus die ersten 69 Romane nochmal druckfrisch im Regal stehen.

Insofern - what shells, I don't kehr.

Laufen die Taschenbücher eigentlich noch, oder gingen die nur bis zur 102? Dann wäre es ja wirklich verdammt ärgerlich für alle, die hofften, auf diesem Weg ihre durch Taschenbücher angefangene Sammlung komplettieren zu können.

Da es die eBooks dann erst wieder ab 250 gibt, dürfte die Lücke zwischen 69, bzw. 102 bis 249 ja dann relativ gefragt sein.


Auf der Seite der Romantruhe ist aktuell folgendes zu lesen:

"Maddrax-Taschenbuch Nr. 30. Enthält die Romane 103-105. Taschenbuch, ca. 320 Seiten. Mit fortlaufendem Bild auf dem Buchrücken. LIEFERBAR."

In wieweit dies Rückschlüsse auf eine Fortführung zulässt, vermag ich nicht zu beurteilen.

Auch ich hatte, wie Wicket, mir trotz des Besitzes der Einzelhefte die SB gegönnt - wirklich tragisch ist es nicht, aber schon schade!

Was ich noch nicht ganz kapiere: Wenn Bastei nicht die Rechte an den e-books bis #250 hat, wieso war der Nachdruck in den SB möglich? Wurden die Lizenzen separat vergeben und wer hat sie? Liegen die bei der Romantruhe?


Geschrieben von Wicket am 27.08.2019 um 22:09:

Dann wäre es ja wissenswert, wann denn das letzte Taschenbuch erschienen ist, welches die Romane 103-105 enthält. Diese Info würde ja evtl. Rückschlüsse auf eine Weiterführung Selbiger geben.

Das mit den Rechten ist wirklich eine interessante Frage. Aber da ist der Dschungel ja meist so dicht, dass man sich totspekulieren kann, sofern man nicht über den direkten Durchblick, bzw. über eine amtliche Machete verfügt.

__________________
Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)


Geschrieben von Wolf55 am 27.08.2019 um 23:55:

Zitat:
Original von Wicket
Dann wäre es ja wissenswert, wann denn das letzte Taschenbuch erschienen ist, welches die Romane 103-105 enthält. Diese Info würde ja evtl. Rückschlüsse auf eine Weiterführung Selbiger geben.

Das mit den Rechten ist wirklich eine interessante Frage. Aber da ist der Dschungel ja meist so dicht, dass man sich totspekulieren kann, sofern man nicht über den direkten Durchblick, bzw. über eine amtliche Machete verfügt.


Das ist auf der Romantruhe-Seite nicht ersichtlich, hat sich im Grunde auch erledigt:
Ein Facebook-User (von dem ich auch die Info über die Einstellung der SB hatte) hat mir auch diesen Aspekt kopiert:


Sternensonde: Geht es eigentlich mit den Nachdrucken in Form der Taschenbücher bei Romantruhe weiter?
5 Std.

Maddrax - Die dunkle Zukunft der Erde: Nein.
4 Std.


Geschrieben von Wicket am 28.08.2019 um 07:49:

Gar nicht mal so gut.

__________________
Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)


Geschrieben von kualumba am 28.08.2019 um 15:45:

Zitat:
Original von Wolf55
Tja: Die Maddrax Sammelbände werden eingestellt:

Der letzte (Band 23) erscheint am 15. Oktober mit den Romanen ## 67-69


Oh Kacke. Das trifft mich hart. Hatte die im Abo von Band 1 an.

__________________
Einen davon lese ich als nächstes: JS Classics 21, JS TB 11, MX 23, G.F. Unger SE 13, PR 11, Vampira 5, Isaac Kane 12, Die Vagabunden 12


Geschrieben von Sohn der Finsternis am 29.08.2019 um 14:09:

Zitat:
Original von Wolf55

Was ich noch nicht ganz kapiere: Wenn Bastei nicht die Rechte an den e-books bis #250 hat,


Von wem stammt diese Info denn?


Geschrieben von Wicket am 29.08.2019 um 16:11:

Zitat:
Original von Sohn der Finsternis
Zitat:
Original von Wolf55

Was ich noch nicht ganz kapiere: Wenn Bastei nicht die Rechte an den e-books bis #250 hat,


Von wem stammt diese Info denn?


Das hatte Mike sinngemäß mal auf FB gepostet.

__________________
Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)


Geschrieben von Das Gleichgewicht am 29.08.2019 um 17:49:

Zitat:
Original von Wicket
Zitat:
Original von Sohn der Finsternis
Zitat:
Original von Wolf55

Was ich noch nicht ganz kapiere: Wenn Bastei nicht die Rechte an den e-books bis #250 hat,


Von wem stammt diese Info denn?


Das hatte Mike sinngemäß mal auf FB gepostet.


Das sagt er schon seit Jahren, auch im Forum und auf Leserseiten.

Ich habe fix mal den neusten Beitrag den ich finden konnte dazu rausgesucht.




Und als Sammel-PDFs / ebooks als Alternative?

Geht nicht aus rechtlichen Gründen. Darum ja auch keine eBooks vor MX 250.

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller


Geschrieben von Wicket am 11.09.2019 um 19:34:

Auf FB äußerte sich ein ehemaliger Maddrax Autor im Hinblick auf die Einstellung der Sammelbände, recht kritisch diesen gegenüber.

Zitat:

"Frag mal die Autoren, was die von diesem Scheissprojekt halten."


Ich möchte hier keine Behauptungen und Halbwahrheiten aufstellen. Ich möchte auch niemanden anklagen oder kritisieren. Das vorweg.

Beschäftigt man sich näher mit den diversen Posts zur Einstellung der Sammelbände, könnte man auf folgende Idee kommen -

gehen wir davon aus, ein Autor steht bei Bastei unter Vertrag. In diesem Vertrag könnte vielleicht stehen, dass der abgelieferte Roman in einem "Sammelband" erneut unters Volk gebracht werden darf, ohne dass dafür ein gesondertes Honorar gezahlt werden muss.

Ich habe mich sehr oft gefragt, weshalb sich die Maddrax Sammelbände in keinster Weise von den Übrigen unterscheiden. Warum gab es keinen Hinweis (Button, etc.), dass es sich um eine lückenlose Neuauflage ab Band 1 handelt? Hätte dieser Hinweis nicht vielleicht neue Käufer angelockt? Nun, vielleicht gab es deshalb keine Hinweise dieser Art, weil es rein rechtlich eben keine Neuauflage sein durfte, sondern lediglich ein "Sammelband".

Mike betonte auf FB, dass der Verlag an der ganzen Geschichte absolut nichts verdient hätte und dieses Projekt für die Fans gedacht war.

Schön und gut. Das Projekt ist ohnehin (leider?) gescheitert. Was jedoch, wenn es ein Riesenerfolg geworden wäre? Hätten die Autoren nicht auch ein Recht auf ein Honorar?

Niemand (am allerwenigsten ich) behauptet, dass es sich wie oben beschrieben tatsächlich verhält. Da es jedoch zu diesem Thema keine offiziellen Informationen für uns Leser seitens des Verlags gibt, darf halt spekuliert werden.

__________________
Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)


Geschrieben von Olivaro am 11.09.2019 um 19:49:

Sammelbände sind keine Romane im Sinn von Neuauflagen. In der Vergangenheit war es so, dass Sammelbände lediglich dazu dienten, Remittenden nicht zu vernichten, sondern mit geringerem Profit erneut in den Handel zu bringen. Für dieses Material gab es kein Honorar, weil der Autor für diese Romane ja bereits sein Honorar erhalten hatte. Wir hatten vor einiger Zeit das Thema, dass die Maddrax-Sammelbände keine aufgebundenen Restexemplare, sondern neu gedruckt seien. Aber eben keine Neuauflage im Sinn von Einzelheften, die eine feste Einnahme für Verlag und Verfasser darstellen würden. So würde ich das sehen, und dass Autoren von dieser Art von Zweitverwertung ihrer Werke nicht begeistert sind, ist natürlich auch klar.

__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene


Geschrieben von Wicket am 11.09.2019 um 21:20:

Ich kann alle Beteiligten verstehen. Der Verlag kalkuliert schlank, der Redakteur möchte es den Fans recht machen, der Autor schaut in die Röhre.

Immerhin könnte man sich nun erschließen (gesetzt den Fall, die Dinge verhielten sich so), weshalb es aus rechtlichen Gründen nicht möglich ist, die eBooks ab Band 1 zu bringen.

__________________
Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH