John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- John Sinclair (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=4)
---- JS1901-2000 (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=265)
----- Band 1914: Arena der Werwölfe (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=12345)


Geschrieben von Helgorius am 01.08.2015 um 21:23:

Als ich den Roman im März gelesen habe, war ich wirklich überrascht! Er liest sich so, wie ein wirklich guter Sinclair sein muss.....Zum Inhalt und zur Qualität ist schon alles gesagt worden. Daher: TOP!


Geschrieben von Tulimyrsky am 08.01.2017 um 20:24:

Was gibt es bei so einem TOP-Roman zu mäkeln?

S. 54: Binnen Sekunden lehrten sich die Ränge.

Was lehrten sie sich denn? Oder ist das ein Bankgeheimnis (kleiner Ränge-Scherz) großes Grinsen

Einfach ein Super-Roman und ein Spitzen-Debüt von Florian.

Selten habe ich einen JS-Roman so sehr genossen wie diesen.

Hier hat alles gestimmt, die Bezüge zur Vergangenheit, Action, Humor, Glenda flach gelegt... Passt großes Grinsen

Danke lieber Florian!

So muss Sinclair!

__________________

Ich bin nicht der Messias - Doch, du bist es. Ich muss es wissen, denn ich bin schon einigen gefolgt.


Geschrieben von Destero am 04.08.2021 um 10:00:

cool

ca. 6 Jahre später.... IRH hat jetzt seinen 100. John Sinclair Band heraus gebracht.... zu diesem Jubiläum hat er auf seiner FB Seite ein Foto mit allen 100 Romanen nebeneinander veröffentlicht.

Beim Nachzählen fiel mir auf, dass mir 23 der überwiegend ersten IRH Romane fehlen.

Auf Ebay und bei der "Sammlerecke" habe ich mir erst mal 13 Stück nachgekauft.

So komme ich nun endlich in den Genuss seines Debut JS Romans.

Interessant, wie sich die Zeiten ändern, wenn man die "alten" Beiträge hier liest.

Aus heutiger Sicht gebe ich dem Roman nur ein "sehr gut". 😎

Warum? Ich finde, man merkt ein wenig den Respekt, den er noch vor der Serie hatte, beim Debut-Roman für mich verständlich. Die Dialoge sind noch nicht ganz so "geschliffen" wie heute. Und sein "Story-Writing" hat er bis heute auch nochmal um einiges verbessert....

Die Story an sich ist natürlich klasse... und gleich zum Debut ein tolles "Timo Wuerz" Cover.... nicht schlecht.....

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH