John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Ebook (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=191)
--- Digitale Publikationen (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=209)
---- Horror Factory (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=203)
----- 03 - Der Blutflüsterer (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=9999)


Geschrieben von Das Gleichgewicht am 16.09.2013 um 21:54:

HF 3- Der Blutflüsterer



Alzheimer. Eine unmögliche Diagnose für den zehnjährigen Michael. Für Michaels Eltern beginnt ein Albtraum. Fast zerbricht ihre Ehe, doch sie wagen einen Neuanfang. Das Unheil jedoch nehmen sie mit sich, ohne es zu wissen. Im neuen Haus bemerkt Michaels kleine Schwester Susi den Spuk zuerst. Bald liegt ein Messer vor ihr. Jemand ruft nach ihr. Etwas. Und es flüstert.

Autor: Christian Montillon


Geschrieben von Das Gleichgewicht am 16.09.2013 um 22:25:

Heiko, Vater des autistischen Jungen Michi, ist Restaurator und gerade mit einem alten Gemälde beschäftigt. Was er nicht weiß: In dem Bild wohnt ein böser Geist. Und der übernimmt seine 10jährige Tochter Susi. Fortan steuert er, wann immer er will, den Körper der Kleinen, damit sie Menschen grausam ermordet und ihm Blut zuführt, wodurch er erstarkt.



Christian Montillon kennt man eher als SF-Autor von Serien wie Perry Rhodan oder Torn. Hier hat er sich mal am Horrorgenre versucht und kann wirklich überzeugen. Die Hintergrundgeschichte und der Handlungsablauf ist nichts neues. Ein wehrloser Mensch wird von einem bösen Geist als Wirtskörper in Besitz genommen und muss ihm fortan dienen. Was das ebook über die solide Handlung hinaus so interessant macht ist die schonungslose und perfide Art. Ein kleines Mädchen wird von dem Geist gesteuert. Susi muss ihre Opfer lange leiden lassen, denn dann fließt das Blut länger, um den Geist zu nähren. Und während all dem sitzt ihr Geist in einer dunklen Ecke ihres Körpers und bekommt all das voll mit. Auch ihre eigene Familie ist nicht sicher vor ihr, dem Geist macht es Spaß, die Kleine zu quälen. Und das Ende ist dann wirklich böse. Wobei man an keiner Stelle das Gefühl hat, dass hier nur geschmacklos zur Freude des abgehärteten Splatter-Lesers geschrieben wurde, es wirkt alles auf einem erwachsenen Niveau. Dennoch ist das nicht für jedermann (oder eher jederfrau) zu empfehlen. Wer krasse Szenen mit Kindern nicht ab kann, sollte dem ebook fern bleiben. Ich wundere mich schon seit Crazy Wolf, seit wann Bastei so offen für „harten Stoff“ ist, hier erst recht. Man erfährt nicht, welcher Gattung das Geistwesen genau angehört. Eine Mischung aus Dämon, Poltergeist und magiebegabtem Hexenmeister.

Der Umfang ist wie immer etwa die Länge eines Heftromanes. In diesem Fall vielleicht sogar etwas weniger. Ließt sich schnell an einem Abend und man bleibt gefesselt am Ball. Das schriftstellerische Niveau ist in Ordnung, hier probieren sich auch einmal eher unbekannte Autoren aus. Finde ich gut.



Eine bekannte und solide Geschichte, aber gnadenlos von Anfang bis Ende durchgezogen. Wenn die Horror Factory weiterhin so erwachsen bleibt, supporte ich die Serie gern und kann nur dafür werben.

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller


Geschrieben von Horror-Harry am 20.09.2013 um 00:32:

Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
... Ich wundere mich schon (...) seit wann Bastei so offen für „harten Stoff“ ist ...


Interessant. Ich frage mich, ob diese Geschichte auch als Romanheft veröffentlicht worden wäre oder der Zensur zum Opfer gefallen wäre?
Was zu der Frage führt: Gelten für e-books eigentlich die gleichen Beschränkungen wie für Romanhefte? Oder ist die BPS (also die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Schriften) nicht für e-books zuständig sondern nur für Gedrucktes?
Kopfkratzen


Geschrieben von Royston Vasey am 11.06.2014 um 11:56:

Der 3. Roman der Reihe schlägt wieder mal eine gänzlich andere Richtung an, als die Vorgänger. Hier steht Horror definitiv zum ersten Mal richtig im Vordergrund. Teilweise geht es auch ganz schön blutig zu. Das ist dann auch der Punkt, wo sich die neue Reihe wohlwollend vom alten Heftroman abhebt. Ich bezweifel, das manche der Szenen so in Heften abgedruckt werden dürften.

Qualitativ würde ich die Story irgendwo zwischen den ersten beiden Bänden einordnen. Besser als Hohlbein, jedoch schlechter als Endres. Es gab ein paar Punkte, die mich etwas gestört haben.



Insgesamt solide Horrorkost. So kann es ruhig weitergehen.


Geschrieben von Das Gleichgewicht am 11.06.2014 um 16:28:

Zitat:
Original von Royston Vasey



__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH