John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- Weitere Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=7)
------ Spannungsromane (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=167)
---------- Fantasy (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=169)
----------- Mythor (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=173)
------------ Band 28: Der Kleine Nadomir (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=8466)
Band 28: Der Kleine Nadomir
__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Man kann ja jetzt meinen das ich etwas Sprunghaft bin denn nach der Kritik am letzten Band sollte man nicht damit rechnen das ich nun wieder absolut zufrieden bin. Doch das bin ich.
Sadagar und Nottr sind auf der Flucht und geraten nach einigen wirren zum rechten Zeitpunkt an ein Lichtwesen.
Sadagar entwickelt sich langsam zu einem Magier und Nottr scheint auch langsam wieder gesund zu werden. Es war eine sehr gute lesenswerte Geschichte die auch ohne Mythor ausgekommen ist.
+++++
__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
RE: Band 28: Der Kleine Nadomir
Der erste Roman von Kurt Luif für die Mythor-Serie war nicht schlecht, obwohl ich bemerke, daß er Schwierigkeiten mit dem Thema Fantasy hat.
Wenn ich dagegen an sein Dämonenkiller-Taschenbuch Nr. 56 "Coco und die Magier" denke, daß in der Druidenzeit spielt, und ihm sehr gut gelungen ist, ist dieser Roman - den er einen Jahr später schrieb - nur Durchschnitt.
Man merkt Kurt Luifs Stil an, daß ihn diese Geschichte zu schreiben nicht so leicht fiel.
Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH