John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- Weitere Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=7)
------ Spannungsromane (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=167)
---------- SciFi (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=168)
----------- Bad Earth (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=171)
------------ Band 1: Armageddon (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=8230)


Geschrieben von woodstock am 03.06.2012 um 18:13:

Band 1: Armageddon




Ein Planet stirbt – und öffnet das Tor zu den Sternen


2019, zum 50. Jahrestag der ersten Mondlandung, setzen Nathan Cloud und drei weitere Astronauten ihren Fuß auf den Mars. Sie sollen den Grundstein für eine spätere Kolonisierung legen.
Doch ihre Mission scheitert kläglich – und die alte Furcht vor unserem Nachbarplaneten erhält unvermittelt neue Nahrung. Nachdem die Astronauten nicht aus den Tiefen des Weltraums zurückkehren, startet auf der Erde ein beispielloses Programm, das zwei Jahrzehnte später in einer zweiten bemannten Mission gipfelt.
Die USA entsenden ihr modernstes Raumschiff, um die unter Marssand lauernde Gefahr zu erforschen. Doch noch während RUBIKON dorthin unterwegs ist, wird das gesamte Sonnensystem von einem verheerenden Phänomen heimgesucht. Auf der Erde kommt es zu apokalyptischen Szenen. Und nur langsam setzt sich das Begreifen durch, dass die wahre Gefahr nicht auf dem Roten Planeten lauert, sondern dort, wo niemand sie je vermutet hätte...

Autor: Manfred Weinland

Cover: Candy Kay

__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."


Geschrieben von Adrian Doyle am 04.06.2012 um 04:22:

RE: Band 1: Armageddon

Sehr lobenswert! großes Grinsen


Geschrieben von engelbert am 04.06.2012 um 11:23:

Hey, da war jemand ganz fleißig. Nägel
Ich finde es gut die Serie ins Forum aufgenommen zu haben.


Adrian, ohne indiskret fragen zu wollen.
Diese Covers waren meiner Meinung nicht wirklich vorteilhaft.
War man sich dessen damals bewusst, dass sie doch sehr künstlich wirken mussten?

__________________


Geschrieben von woodstock am 04.06.2012 um 22:17:

RE: Band 1: Armageddon

Zitat:
Original von Adrian Doyle
Sehr lobenswert! großes Grinsen



Was macht man nicht alles für eine Autogrammkarte großes Grinsen

__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."


Geschrieben von Adrian Doyle am 06.06.2012 um 16:28:

Zitat:
Original von engelbert
Adrian, ohne indiskret fragen zu wollen.
Diese Covers waren meiner Meinung nicht wirklich vorteilhaft.
War man sich dessen damals bewusst, dass sie doch sehr künstlich wirken mussten?



Ehrliche Antwort? Nein.


Geschrieben von Loxagon am 06.06.2012 um 17:52:

Ich hab Band 1 trotz des Covers gekauft und weil Band 1 gut war, lese ich die Reihe heute noch. Auch wenn die Qualität der Cover bis heute nicht wirklich besser ist, sondern ehr in Zamorra/Rhodan Gefilde passt, also ehr grausig.

Aber wäre es nicht an der Zeit endlich bei ZM wegzugehen und lieber als woanders oder eBook only dann im 2-Monatstakt ein Buch zu bringen? 4 kurze Bücher im Jahr sind mindestens 2 zu wenig.


Geschrieben von woodstock am 25.07.2012 um 21:01:

Das war er also, das erste Heft einer SF Geschichte.
Viel sagen lässt sich da nicht. Zuerst werden Charaktere beschrieben und der Umstand warum sie nun all die Abenteuer erleben werden.
Die erste Hälfte fand ich nicht so prickelnd, was aber mehr an der Tatsache liegt das ich dieses schnelle switchen nicht mag. Auf jeder Seite den Handlungsort und Personen zu wechseln finde ich etwas anstrengend beim lesen. Aber es wurde dann ja besser.
Auf jeden Fall bin ich erst einmal nicht abgeneigt weiter zu lesen.

+++

__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."


Geschrieben von kualumba am 31.01.2013 um 23:03:

Bad Earth hatte ich geliebt und die 45 Hefte ziemlich rasch verschlungen. Band 1 war sehr interessant geschrieben. Mit den Charakteren kam ich schnell und gut zurecht. Musste dann auch sofort Band 2 lesen, weil ich ja wissen wollte, wie es weiter ging. Von mir gibt es 4/5 Punkten

Ein gelungener Start

__________________
Einen davon lese ich als nächstes: JS Classics 21, JS TB 11, MX 23, G.F. Unger SE 13, PR 11, Vampira 5, Isaac Kane 12, Die Vagabunden 12


Geschrieben von Maphi am 21.08.2015 um 08:13:

Das war mein erster SF Roman den ich gelesen habe.
Mir ging es ähnlich wie Woodstock, das mir die erste Hälfte nicht
so gut gefallen hat. Was aber daran lag das ich mich erst in die SF Thematik
reindenken musste.
Nach Abschluss des Romans habe ich gedacht ja war garnicht so schlecht,
hat aber noch Luft nach oben.
Gibt von mir ein diplomatisches "Mittel"


Geschrieben von TurboKid am 16.11.2018 um 10:04:

Mir hat der Aufbau der Geschichte richtig gut gefallen, da der Autor sich die nötige Zeit nimmt um seine Charaktere einzuführen.
Sehr löblich für einen Heftroman, der ja eigentlich sofort "knallen "muss.
Gerade bei einer Science Fiction Serie will ich auch so lange wie möglich im Dunkeln gelassen werden, das macht für mich den Reiz aus. Zum Beispiel,was es mit den GenTecs auf sich hat, warum sie mit ihren Klon " Zwillingen"auf der Erde verbunden sind,
oder was Die Außerirdische Macht von den Menschen will. Auch wie es dazu kam, dass es ein neochinesisches Reich samt Kaiser, und ein Europäisches Konsortium gibt ist spannend.
Das macht die Geschichte schön Fremdartig und schafft einen glaubwürdigen Rahmen.
Auch das ' switchen' zwischen den einzelnen Handlungssträngen fand ich sehr gelungen, dadurch lief das Geschehen in meinem Kopf wie ein Film ab. Sehr schön. Alles in allem eine tolle Nr. 1, noch dazu mit einem fiesen Cliff Hänger am Ende.
Von mir gibt es ein sehr gut, und ich muss mir jetzt wohl die ganze Serie anschaffen großes Grinsen
Bin wirklich gespannt wie es weitergeht, und das ist ja immer ein gutes Zeichen.

__________________
People think that I must be a very strange person. This is not correct. I have the heart of a small boy. It is in a glass jar on my desk.
Stephen King

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH